Günstige SUV Modelle 2024 im Vergleich

Günstige SUV Modelle sind besonders bei Familien beliebt. Vergleiche unsere preiswerten SUV-Angebote und entdecke alltagstaugliche und gute SUV für wenig Geld.

Günstigen SUV leasen
4,7/5 aus 21.710 Bewertungen
Günstiger SUV Duster

Unsere Top 10 günstigen SUV

Keine andere Bauform ist so beliebt wie SUVs. Sie sind eine attraktive Mischung aus Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit. Dadurch werden sie zu einer guten Wahl für Familien und all jene, die ein robustes Fahrzeug mit großzügigem Platzangebot suchen. In puncto Preis bewegen sich diese vielseitigen Fahrzeuge in einem breiten Spektrum, das sowohl budgetfreundliche Modelle als auch hochpreisige Luxusvarianten umfasst. Besonders interessant sind dabei die SUVs, die in unabhängigen Tests ihre Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt haben. Diese Testsieger bieten nicht nur ein hervorragendes Fahrerlebnis, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir zeigen dir die günstigsten SUV-Modelle.

Dacia Spring

1. Dacia Spring

6/10
Dacia Spring Testbericht
Batteriereichweite bis zu 230 Kilometer
Kompakt, günstig und rein elektrisch. Wer für kleines Geld einen fahrbaren Untersatz sucht, kommt am Dacia Spring einfach nicht vorbei.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Solides Infotainment
  • Attraktives Design

Was nicht so gut ist

  • Geringe Reichweite
  • Langsames Laden
  • Billige Verarbeitung
MG MG ZS
Die Verbrenner-Version des kompakten MG ZS ist enorm günstig zu haben und macht sich gut als kompaktes Alltagsauto in der Stadt oder auf Pendelstrecken

Was gut ist

  • Viel Auto fürs Geld
  • Gute Ausstattung
  • 7 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Mittelplatz der Rückbank ohne Kopfstütze
  • Hohe Ladekante
  • Geringe Anhängelast
Fiat Grande Panda

3. Fiat Grande Panda

8/10
Fiat Grande Panda Testbericht
Der Panda ist in einer größeren Version als SUV zurück. Trendig wie schon immer und nach wie vor bekannt für ein gutes Raumangebot trotz geringer Außenabmessungen.

Was gut ist

  • Spritzig im Stadtverkehr
  • Liebevolles Design
  • Solides Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Enorm viel Hartplastik
  • Kratzerempfindliche Mittelkonsole
  • Karg ausgestattetes Basismodell
Citroen C3 Aircross

4. Citroen C3 Aircross

8/10
Citroen C3 Aircross Testbericht
Auch aus dem C3 ist mittlerweile ein SUV geworden. Der Citroen C3 Aircross zählt zu den günstigsten SUVs. Was bei der Größe besonders überrascht: Den C3 Aircross gibt es als optionalen 7-Sitzer.

Was gut ist

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gutes Platzangebot
  • Komfortabel gefedert

Was nicht so gut ist

  • Geringe Durchzugskraft
  • Unpräzise Lenkung
  • Hoher Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten
SEAT Arona

5. SEAT Arona

8/10
SEAT Arona Testbericht
Der SEAT Arona ist schon seit Jahren als vergleichsweise günstiges und gleichzeitig praktisches SUV mit frischer Optik bekannt. Obwohl er schon länger am Markt ist, bleibt der Arona ein gutes Angebot.

Was gut ist

  • Moderne Konnektivität
  • Solide Verarbeitung
  • Sparsame Motoren

Was nicht so gut ist

  • Karge Basisausstattung
  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Kein Allradantrieb
Dacia Duster
2025
Car of the Year Award

6. Dacia Duster

9/10
Dacia Duster Testbericht
Auf kaum ein anderes Fahrzeug trifft die Beschreibung günstiges SUV so sehr zu wie auf den Dacia Duster. Dabei wirkt der Dacia längst nicht mehr so rudimentär wie noch vor ein paar Jahren. Er ist optisch schick und gut verarbeitet.

Was gut ist

  • Viel Platz fürs Geld
  • Verbesserte Qualität, besserer Sitzkomfort
  • Endlich mehr Assistenzsysteme

Was nicht so gut ist

  • Kein Diesel mehr im Angebot
  • Durchzugsschwacher Vollhybrid
  • Automatik nur für den Hybrid

Schnelle & Kostenlose Autobewertung Erhalten

Finde heraus, was dein Auto wert ist, basierend auf den aktuellsten Marktdaten

Volkswagen T-Cross
Der T-Cross bildet bei VW den Einstieg in die SUV-Welt. Immerhin bietet das nur 4,13 Meter lange Mini-SUV bis zu 1.281 Liter Kofferraumvolumen.

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
KIA Stonic

8. KIA Stonic

7/10
KIA Stonic Testbericht
Nicht ganz so bekannt ist der KIA Stonic, der als Crossover ein sehr interessantes Paket aus einem guten Preis, solider Ausstattung und langer Garantie schnürt.

Was gut ist

  • Viele Sicherheitsfeatures
  • Sieben Jahre Garantie
  • Viele Individualisierungsmöglichkeiten

Was nicht so gut ist

  • Kleine Motorauswahl
  • Kein Allradantrieb
  • Hohe Ladekante
Suzuki Vitara

9. Suzuki Vitara

7/10
Suzuki Vitara Testbericht
Der Suzuki Vitara ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Zurecht, denn der Vitara hat ein gutes Platzangebot, sieht gut aus und ist bei Bedarf sogar mit Allradantrieb zu haben.

Was gut ist

  • Auch mit Allradantrieb
  • Gute Ausstattung
  • Drei Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Nur im 4x4 viele Fahrassistenten
  • Lautstärkeverstelllung
  • Kein Diesel mehr
Peugeot 2008

10. Peugeot 2008

7/10
Peugeot 2008 Testbericht
Der Peugeot 2008 bietet als kompaktes SUV ein gutes Raumangebot für den Alltag und ist mit einem neumodischen Interieur ausgestattet, das sehr hochwertig wirkt. Trotzdem kann er mit einem günstigen Preis locken.

Was gut ist

  • Gelungene Fahrwerksabstimmung
  • Gutes Raumangebot
  • Quirlige Dreizylinder

Was nicht so gut ist

  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Kein Allradantrieb
  • Mit Elektromotor hoher Preis

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

Was ist ein guter SUV für wenig Geld?

Ein guter SUV für wenig Geld zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis, Ausstattung und Leistung aus. Er muss nicht nur erschwinglich in der Anschaffung sein, sondern auch im Unterhalt, indem er durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, Zuverlässigkeit, geringe Wartungskosten und einen niedrigen Versicherungsbeitrag überzeugt. Dabei sollte er genügend Raum für Mitfahrende und Gepäck haben, eine robuste Bauweise für Alltag und bei Bedarf auch für leichtes Gelände mitbringen. Heutzutage gehören auch moderne Sicherheitsfeatures sowie eine solide Basisausstattung in Sachen Komfort und Technologie dazu.

Der Dacia Duster ist ein hervorragendes Beispiel für einen SUV, der viel Wert für wenig Geld bietet. Er ist in Kombination mit dem Allradantrieb sehr geländegängig, hat einen vergleichsweise geräumigen Innenraum und ist robust.

Der Suzuki Vitara ist ein weiterer Kandidat. Er bringt eine lange Tradition von Zuverlässigkeit und Allradkompetenz mit. Er bietet eine gute Balance aus Fahrkomfort, praktischer Innenraumgestaltung und effizienten Motorisierungen, die ihn zu einem ausgezeichneten Allrounder machen.

Beide Modelle zeigen, dass ein guter SUV auch für wenig Geld möglich ist, indem sie einen starken Fokus auf das Wesentliche legen.

Gibt es günstigen SUV mit Automatik?

Auf dem Markt für SUVs gibt es tatsächlich eine Reihe von Optionen, die sowohl preisgünstig als auch mit einem Automatikgetriebe ausgestattet sind, was für viele Menschen Komfort und Bequemlichkeit im Alltag bedeutet. Hier sind einige Modelle, für die man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen muss, um sich den Komfort eines Automatik-SUVs zu leisten:

1. Dacia Spring: Als einer der günstigsten Elektro-SUVs auf dem Markt ist der Dacia Spring immer mit einem 1-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Der Elektroantrieb macht ein herkömmliches Getriebe überflüssig.

2. Dacia Duster: Bekannt für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist der Dacia Duster zwar mit manuellem Getriebe günstiger, aber auch den Duster gibt es mit einem Automatikgetriebe.

3. Nissan JUKE: Der Nissan JUKE mit Automatikgetriebe verbindet ein auffälliges Design mit einem angenehmen Fahrerlebnis. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Stil und Komfort legen.

4. Hyundai Bayon: Der Hyundai Bayon tritt mit einem modernen Design und fortschrittlichen Sicherheitsfeatures auf. Er bietet ein Automatikgetriebe, das zusammen mit seinem effizienten Motor für eine verbrauchsarme Fahrt sorgt.

5. Renault Captur: Der Renault Captur ist ein Allrounder mit zeitlosem, französischem Design. Das Automatikgetriebe macht ihn zu einem noch besseren Alltagsauto.

Wie kann ich einen SUV günstig kaufen?

Einen SUV günstig zu kaufen, erfordert etwas Recherche und Überlegung, um sicherzustellen, dass du genau das bekommst, was du brauchst, ohne unnötig viel Geld auszugeben.

Der erste und wichtigste Schritt beim Kauf eines günstigen SUVs ist der Vergleich der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Modelle. Carwow hilft dir dabei Preise, Ausstattungsmerkmale und Bewertungen zu vergleichen. Das gibt dir ein besseres Gefühl für das Preis-Leistungs-Verhältnis und du kannst Sonderangebote oder Rabatte entdecken.

Bevor du dich für einen SUV entscheidest, solltest du deinen tatsächlichen Bedarf an Platz und Sitzkapazität bewerten. Größere SUVs sind in der Regel teurer sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Wenn du nicht regelmäßig viel Platz benötigst, könnte ein kleinerer oder ein Kompakt-SUV eine kostengünstigere und dennoch praktische Wahl sein.

Allradantrieb ist ein Feature, das bei vielen SUV-Kaufenden beliebt ist, aber es erhöht sowohl den Anschaffungspreis als auch den Kraftstoffverbrauch. Überlege dir, ob du wirklich Allradantrieb benötigst, basierend auf deinem Fahrstil und den Straßenbedingungen, auf denen du üblicherweise fährst. Für den alltäglichen Gebrauch in städtischen oder gut gepflegten Straßenverhältnissen ist ein SUV mit Front- oder Heckantrieb völlig ausreichend und günstiger.

Ein gebrauchter SUV, wie ein Jahreswagen, kann eine erhebliche Ersparnis gegenüber einem neuen Modell bedeuten, besonders wenn das Fahrzeug gut gepflegt wurde.

Haben preiswerte SUV Qualität?

Preiswerte SUVs sind oft besser als ihr Ruf. Allerdings gibt es einige Bereiche, in denen Hersteller Einsparungen vornehmen, um die Kosten niedrig zu halten. Ein häufiger Ansatz ist die Verwendung von weniger teuren Materialien im Innenraum. So findet man in günstigeren SUVs oft mehr Hartplastik und weniger weiche, unterschäumte Oberflächen, was den haptischen und optischen Eindruck gegenüber teureren Modellen trübt. Das bedeutet aber nicht, dass die gesamte Verarbeitungsqualität oder die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs darunter leidet.

Außerdem neigen Hersteller dazu, Basisversionen von preiswerten SUVs mit einer rudimentären Ausstattung anzubieten und für zusätzliche Features oder Pakete extra zu berechnen. Das kann entweder eine Möglichkeit sein, das Fahrzeug nach spezifischen Wünschen und Budget anzupassen und dabei Geld zu sparen oder es kann dafür sorgen, dass der Preis für einen scheinbar günstigen SUV schnell steigt, sobald Extras hinzugefügt werden.

Ein günstiger Preis steht jedenfalls nicht im Widerspruch zu guter Qualität.

Alle günstigen SUV Modelle

  •  
     
  •  
     
  •