Urbanes Elektroauto von Seat 2025: Preise und Verkaufsstart
22. März 2021 von Irene Wallner

Das Highlight der Jahrespressekonferenz 2021 von Seat war sicherlich die Ankündigung, im Jahr 2025 ein urbanes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Wir sagen Ihnen, was bisher dazu bekannt ist.
Der Seat Mii Electric ist der beste Beweis dafür, dass kleine E-Autos für den Einsatz in städtischen Gegenden stark nachgefragt werden. Die Bekanntgabe, dass man im Jahr 2025 ein urbanes Elektroauto auf den Markt bringen will, überrascht aus diesem Gesichtspunkt nicht – das es erst in ein paar Jahren passiert, allerdings schon.
Wenn Sie nicht mehr warten möchten, bis Seat sein urbanes Elektroauto auf den Markt bringt, haben wir hier die top Elektro-Kleinwagen für die Stadt zusammengefasst:
Modell | Angebote ab | |
Renault Zoe | 17.681 € | Angebote vergleichen |
VW ID.3 | 21.925 € | Angebote vergleichen |
Fiat 500 Elektro | 19.549 € | Angebote vergleichen |
VW e-up! | 14.590 € | Angebote vergleichen |
Opel Corsa-e | 17.987 € | Angebote vergleichen |
Preise und Verkaufsstart
Marktstart für den neuen Stadtflitzer von Seat wird im Jahr 2025 sein. Konkreter wurde man bisher nicht. Auch was den Preis angeht, spricht man bei Seat derzeit von einem Betrag zwischen 20.000 und 25.000 Euro – schließlich soll Elektromobilität der großen Masse zugänglich gemacht werden. Wo das Fahrzeug hergestellt werden soll, wird in den kommenden Monaten kommuniziert werden.
Kleine E-Autos hegen großes Potential im Bezug auf den Volumenverkauf. Demnach stellt der neue E-Stadtflitzer ein großes Projekt dar, wenn man den Weg zur Nachhaltigkeit weiterhin verfolgen und die europäischen Green Deal Ziele bis 2030 erreichen will.
Sobald es weitere Informationen gibt, erfahren Sie es hier in diesem Artikel.