Dein Weg zum neuen Auto
Das Handelsblatt hat in einer Umfrage die 10 beliebtesten Automarken in Deutschland erfragt. Hier gibt es die Ergebnisse.
Jedes Jahr fragt das Handelsblatt nach den beliebtesten Marken in Deutschland und beauftragt damit das Umfrageinstitut YouGov. Auch dieses Jahr zeigt sich wieder, dass die deutschen Verbraucher weiterhin auf deutsche Automarken setzen. Aber unter den Top 10 finden sich auch zahlreiche ausländische Marken.

Platz 10 bis 7: Hyundai, Opel, Porsche und Volvo
Auf Platz 10 finden sich die Koreaner von Hyundai, die in den letzten Jahren nicht nur zahlreiche neue Elektroautos beliebt gemacht haben, wie etwa den Hyundai Ioniq 5, sondern auch mit populären Familienautos wie dem Hyundai Tucson punkten können. Mit zahlreichen neuen Modellen in der Entwicklung und einer Bandbreite von Autos vom kleinen Flitzer Hyundai Inster hin zum großen Hyundai Santa Fe findet sich für fast jeden Geschmack ein Auto.
Weitere Hyundai-Modelle entdecken
Opel ergattert im Ranking den neunten Platz. Die Rüsselsheimer unter dem Stellantis-Konzern sind vor allem für den Opel Corsa oder auch dem Opel Mokka bekannt und bieten eine preiswerte deutsche Alternative für den kleineren Geldbeutel.
Platz 8 geht an die erste Premiummarke mit Porsche. Trotz der Absatzschwäche im letzten Jahr und sinkenden Gewinnen ist der Sportwagenhersteller immer noch eine der beliebtesten Marken in Deutschland. Neben legendären Fahrzeugen wie dem Porsche 911 gibt es auch zahlreiche SUV wie den Porsche Cayenne oder den Macan im Angebt der Schwaben.

Der siebte Platz geht an Volvo und damit nach Schweden. Vor allem mit den großen SUVs hat Volvo in den letzten Jahre Erfolge verzeichnet und zahlreiche Modelle wie etwa den Volvo XC60 oder den Volvo EX30 verkauft.
Plätze 6 bis 4 – Volumenhersteller Skoda, Toyota und Volkswagen
Die größeren Volumenhersteller besetzen die nächsten 3 Plätze. Auf Platz 6 findet sich Skoda aus Tschechien, die mit preiswerten und cleveren Autos punkten. Sowohl bei Verbrennern als auch bei E-Autos hat Skoda zahlreiche starke Modelle im Angebot wie etwa den Skoda Octavia Combi oder den Skoda Elroq.
Weitere Skoda-Modelle entdecken
Platz 5 geht an Toyota, die weltweit die meisten Autos verkaufen und in Deutschland mit einem großen Angebot aus kleineren Fahrzeugen wie dem Toyota Yaris oder Familienautos wie dem Toyota RAV4 punkten. Auch andere Modelle wie der Toyota Corolla sind in Deutschland weit verbreitet.

Der größte deutsche Autobauer Volkswagen sichert sich im Ranking dieses Jahr den vierten Platz. Ob Golf, Polo, Tiguan oder Passat, viele der Modelle im Angebot der Wolfsburger sind seit Jahren die Bestseller ihrer Segmente und auch dieses Jahr sind die Fahrzeuge entsprechend beliebt. Mit dem neuen VW T-Roc oder den E-Autos VW ID.3 oder ID.4 bietet VW ein Auto für jeden Geschmack.
Die beliebtesten Automarken in Deutschland: Plätze 3 bis 1
Den Anfang unter den Top 3 macht die Marke mit dem Stern, Mercedes-Benz. Der Premiumhersteller hat dieses Jahr zwar harte Einschnitte bei den Kosten machen müssen, erfreut sich aber ungebrochener Beliebtheit bei den deutschen Verbrauchern. Mit Bestsellern wie der E-Klasse und spannenden Neuankündigungen wie dem elektrischen CLA oder dem neuen Mercedes-Benz GLC mit EQ-Technologie rüstet sich Mercedes für die Zukunft.

Platz 2 geht nach München an BMW. Mit Bestsellern wie dem BMW X1 oder dem BMW 1er oder 3er neben den sportlichen M-Modellen hat BMW schon lange den Fokus auf die Fahrdynamik gelegt. Mit neuen Modellen wie dem BMW iX3 und weiteren anschließenden Neuerscheinungen im Look der “Neuen Klasse” will BMW seine Vorreiterrolle verteidigen.

Die beliebteste Automarke in Deutschland sitzt ebenfalls in Bayern, aber in Ingolstadt statt in München. Audi sichert sich bei der diesjährigen Umfrage den ersten Platz. Als Premiummarke im Volkswagenkonzern bietet Audi beliebte Modelle wie den neuen Q3 oder auch den neuen Audi A6 Avant. Elektrische Fahrzeuge sind ebenfalls verstärkt im Angebot wie etwa der neue A6 e-tron oder die geplante elektrische Neuauflage des Audi A2.

Damit geht 2025 bei der Beliebtheit Audi als Sieger aus dem typischen Premium-Dreikampf der deutschen Marken hervor.
Weitere Audi-Modelle entdecken
Die 10 beliebtesten Automarken in Deutschland im Überblick
Bezüglich der Methodik hat Yougov vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2025 rund eine Million Verbraucherurteile in Deutschland in 32 Kategorien eingeholt. Dabei konnten die Unternehmen zwischen -100 und 100 Punkte erreichen. Die Konzerne mit der höchsten Bewertung in ihrer Kategorie sind die beliebtesten Marken in Deutschland 2025. Hier die Top 10 der Automarken im Überblick mit ihren Punktzahlen:
| Die 10 beliebtesten Automarken in Deutschland 2025 | ||
|---|---|---|
| Platz | Automarke | Punktzahl | 
| 1 | Audi | 25,1 | 
| 2 | BMW | 24,4 | 
| 3 | Mercedes-Benz | 23,9 | 
| 4 | Volkswagen | 20,3 | 
| 5 | Toyota | 17,1 | 
| 6 | Skoda | 17,0 | 
| 7 | Volvo | 15,1 | 
| 8 | Porsche | 13,8 | 
| 9 | Opel | 12,3 | 
| 10 | Hyundai | 11,5 | 
Du wechselst dein Auto? Dann verkauf dein altes Fahrzeug doch einfach über Carwow! Wir verbinden dich schnell, sicher und effizient mit professionellen Händlern, die auf dein Auto bieten! Mehr Informationen gibt es auf unserer Übersicht: