Dein Weg zum neuen Auto
Ab Januar 2026 soll es eine neue Elektroauto-Förderung geben. Bisher sind die Details noch nicht offiziell bestätigt, wir haben allerdings bereits jetzt die top 20 Modelle ausgewählt, die nach aktuellem Stand die Förderung erhalten würden.
Eine neue E-Auto Förderung scheint auf dem Weg – ab Januar sollen vor allem Personen mit kleinem und mittlerem Einkommen entlastet werden. Es heißt, dass die Grenze für den Bruttolistenpreis bei 53.550 Euro liegt. Bisher ist das noch nicht offiziell bestätigt, wir möchten dir allerdings trotzdem zeigen, welche Top-Modelle aktuell eine Förderung erhalten könnten.
Diese E-Auto-Modelle könnten ab Januar von der neuen Förderung profitieren!
Modell | UVP ab |
|
Skoda Elroq | 33.900 € | Angebote vergleichen |
Kia EV3 | 35.990 € | Angebote vergleichen |
Renault 4 E-Tech | 29.400 € | Angebote vergleichen |
Skoda Enyaq iV | 44.400 € | Angebote vergleichen |
Kia PV5 Passenger | 38.290 € | Angebote vergleichen |
Citroen e-C3 | 19.990 € | Angebote vergleichen |
Hyundai Inster | 23.900 € | Angebote vergleichen |
VW ID.Buzz | 49.998 € | Angebote vergleichen |
Tesla Model 3 | 39.990 € | Angebote vergleichen |
VW ID.3 | 33.330 € | Angebote vergleichen |
Renault 5 E-Tech | 27.900 € | Angebote vergleichen |
Cupra Born | 40.450 € | Angebote vergleichen |
Opel Corsa-e | 29.900 € | Angebote vergleichen |
Mazda 6e | 44.900 € | Angebote vergleichen |
Hyundai Ioniq 5 | 44.900 € | Angebote vergleichen |
Dacia Spring | 16.900 € | Angebote vergleichen |
VW ID.4 | 40.335 € | Angebote vergleichen |
Skoda Elroq RS | 53.050 € | Angebote vergleichen |
Hyundai Kona Elektro | 37.990 € | Angebote vergleichen |
Für weitere Einzelheiten zur neuen E-Auto-Förderung haben wir hier einen eigenen News-Artikel, welcher fortlaufend aktualisiert wird. Dort findest du auch eine vollständige Liste aller Elektroautos, die sich nach aktuellem Stand für eine Förderung qualifizieren würden.