Kleinwagen mit großem Kofferraum

Vergleiche unsere Top-Angebote zu Kleinwagen mit großem Kofferraum - stressfrei und ohne Verhandeln.

Kleinwagen leasen
4,7/5 aus 21.819 Bewertungen
Volkswagen Taigo 2022

Unsere besten Angebote für Kleinwagen mit großem Kofferraum

Große Einkäufe? Langer Urlaub? Nicht immer muss es ein großes Auto oder ein SUV sein. Wir stellen dir 10 Kleinwagen mit großem Kofferraum vor, die dir definitiv den Alltag erleichtern werden. Konfigurier dein Lieblingsmodell direkt im Anschluss!

Volkswagen T-Cross

1. Volkswagen T-Cross

8/10
Volkswagen T-Cross Testbericht
Das Mini-SUV sieht nicht nur schick aus, sondern ist sogar praktisch. Immerhin gehen 455 Liter in den Kofferraum.

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
Dacia Sandero

2. Dacia Sandero

7/10
Dacia Sandero Testbericht
Der Sandero zählt zu den günstigsten Kleinwagen auf dem Markt. Nichtsdestotrotz bietet der Dacia 328 Liter Kofferraumvolumen. Nicht rekordverdächtig, aber solide.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Stark verbessert zu Vormodell
  • Optisch attraktiv

Was nicht so gut ist

  • Recht langsame Motoren
  • Wer Ausstattung will, muss draufzahlen
  • Verarbeitung nicht auf Top-Niveau
Skoda Fabia

3. Skoda Fabia

9/10
Skoda Fabia Testbericht
Der Fabia ist wie gemacht für die Stadt - mit 4,11 Metern findest du stets eine Parklücke. Und mit 380 Litern Volumen ist auch im Kofferraum ordentlich Platz.

Was gut ist

  • Simply Clever Features
  • Isofix-Punkte am Beifahrersitz
  • Optionale Smartphone-Halterungen hinten

Was nicht so gut ist

  • Gurtführung hinten nicht durchdacht
  • Unpraktische Sonnenblende des Panoramadachs
  • Mittelarmlehne zu kurz
SEAT Arona

4. SEAT Arona

8/10
SEAT Arona Testbericht
Der Arona versprüht spanisches Temperament. Dabei geht die Prakikabilität nicht verloren: 400 Liter passen ins Heck, maximal sind es 1.280 Liter.

Was gut ist

  • Moderne Konnektivität
  • Solide Verarbeitung
  • Sparsame Motoren

Was nicht so gut ist

  • Karge Basisausstattung
  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Kein Allradantrieb
Renault 5 E-TECH

5. Renault 5 E-Tech

9/10
Renault 5 E-TECH Testbericht
Batteriereichweite bis zu 412 Kilometer
Der Renault 5 E-Tech ist ein charmant gestalteter, vollelektrischer Kleinwagen mit Retro-Flair, der mit einem Kofferraumvolumen von 326 Litern im Alltag durchaus praktikabel bleibt.

Was gut ist

  • Tolles Design
  • Fahraktives Handling
  • Fürs Format ordentlicher Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Knapper Platz hinten
  • Ladetempo ausbaubar
  • Hinten keine Türfächer
Citroen C3

6. Citroen C3

7/10
Citroen C3 Testbericht
Nicht nur beim Design und Komfort kann sich der Citroen C3 sehen lassen. Auch die 310 Liter Kofferraumvolumen sind vorzeigbar, denn der Franzose kommt nur auf 4,02 Meter Länge.

Was gut ist

  • Niedriger Basispreis
  • Schickes neues Design
  • Gutes Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Kofferraum mit sehr hoher Ladekante
  • Nur eine Motorisierung
  • Infotainment gegen Aufpreis
Cupra Born

7. Cupra Born

8/10
Cupra Born Testbericht
Batteriereichweite bis zu 594 Kilometer
Der Cupra Born ist ein vollelektrischer Kompaktwagen mit sportlichem Anspruch, der mit einem Kofferraumvolumen von 385 Litern auch im Alltag genügend Platz bietet.

Was gut ist

  • Schicke 20-Zöller
  • Sportliches Design
  • Langer Radstand

Was nicht so gut ist

  • Touchbedienung mit Schwächen
  • Digitalinstrument fest an der Lenksäule
  • Kein "Frunk"
Fiat 600 Hybrid
Der Fiat 600 präsentiert sich als charmantes, kompaktes City-SUV mit Hybridantrieb. Sein Kofferraumvolumen von 360 Litern fällt für seine Klasse überraschend geräumig aus.

Was gut ist

  • Sparsames Motorenduo
  • Großer Kofferraum
  • Stärkerer Motor zum fairen Aufpreis

Was nicht so gut ist

  • Lediglich zwei Jahre Garantie
  • Viel Hartplastik
  • Höhere Ausstattung teuer
SEAT Ibiza

9. Seat Ibiza

8/10
SEAT Ibiza Testbericht
Der Seat Ibiza ist ein spritziger Kleinwagen mit solidem Alltagskomfort und 355 Litern Kofferraumvolumen.

Was gut ist

  • Gelungenes Fahrwerk
  • Gute Platzverhältnisse
  • Großer Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Erhöhte Ladekante
  • Stufe im Ladeboden
  • Nicht viele Assistenzsysteme
Volvo EX30

10. Volvo EX30

8/10
Volvo EX30 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 476 Kilometer
Der Volvo EX30 tritt als stylisches E-SUV im Kompaktformat auf. Auch nicht schlecht: die 318 Liter Kofferraumvolumen.

Was gut ist

  • Kraftvolle Motoren
  • Guter Komfort
  • Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Tacho nicht im Blickfeld
  • Bedienung gewöhnungsbedürftig
  • Keine Wärmepumpe im Einstiegsmodell

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

Kleinwagen Leasing Angebote

Du möchtest lieber leasen? Kein Problem, bei Carwow hast du die Möglichkeit neben einem Kauf auch ganz einfach einen Kleinwagen mit großem Kofferraum ohne Anzahlung günstig zu leasen. Wir garantieren dir die besten Angebote, egal ob du einen einen Kleinwagen privat oder durch ein Gewerbe leasen möchtest.

Kleinwagen Leasing Angebote ansehen

Kleinwagen mit großem Kofferraum FAQ

Der Volkswagen Polo hat unter den Kleinwagen den größten Kofferraum mit einem Volumen von 351 Litern. Diese fünf Kleinwagen bieten das größte Kofferraumvolumen:

VW Polo: 351 Liter Kofferraumvolumen

Audi A1 Sportback: 335 Liter Kofferraumvolumen

Skoda Fabia: 330 Liter Kofferraumvolumen

Hyundai i20: 326 Liter Kofferraumvolumen

Opel Corsa: 309 Liter Kofferraumvolumen

Diese Kleinwagen bieten im Innenraum und Kofferraum den meisten Platz:

Volkswagen Polo

Audi A1 Sportback

Skoda Fabia

Hyundai i20

Opel Corsa

Ob ein Kinderwagen in den Kofferraum passt, hängt natürlich auch vom Kinderwagen-Modell ab und davon, wie klein sich dieses zusammenklappen lässt. Diese Kleinwagen verfügen über einen großen Kofferraum, in dem du die meisten Kinderwägen problemlos unterbringst:

VW Polo: 351 Liter Kofferraumvolumen

Audi A1 Sportback: 335 Liter Kofferraumvolumen

Skoda Fabia: 330 Liter Kofferraumvolumen

Hyundai i20: 326 Liter Kofferraumvolumen

Opel Corsa: 309 Liter Kofferraumvolumen

Mehr Informationen zu Kleinwagen

Alle Kleinwagen-Angebote vergleichen

  •  
     
  •  
     
  •  
     

Konfiguriere deinen Kleinwagen mit großem Kofferraum bei Carwow

Hier zeigen wir dir alle verfügbaren Kleinwagen Modelle mit großem Kofferraum bei Carwow. Konfiguriere das Modell, das dir am besten gefällt und wähle Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Du erhältst daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfiguriere so viele Modelle, wie du möchtest, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald du dir dein Auto konfiguriert hast, erhältst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler, der dich am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er dir bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote ...) des von dir gewählten Modells helfen kann. Du kannst Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen dir, einen Termin über Carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.