Beste Hybrid 7-Sitzer im Vergleich

Wir zeigen die besten Angebote für 7-Sitzer Hybride und Plug-In-Hybride. Modelle & Preise vergleichen und stressfrei und ohne Verhandeln online kaufen.

Gebrauchte 7-Sitzer-Hybride
4,6/5 aus 20.951 Bewertungen
Toyota Highlander

Unsere besten 7-Sitzer-Hybridauto-Angebote

Autos mit sieben Sitzen fallen etwas größer aus. Das bringt auch ein höheres Gewicht mit sich. Trotzdem geht es verbrauchsarm und sparsam mit einem Hybridantrieb. So können insbesondere innerstädtische Strecken rein elektrisch zurückgelegt werden.

Dacia Jogger

1. Dacia Jogger

8/10
Dacia Jogger Testbericht

Was gut ist

  • 5 bis 7 Sitze
  • Geräumiger Kofferraum
  • Stylisches Design

Was nicht so gut ist

  • Weniger funktional als der eingestellte Lodgy
  • Einfache Materialauswahl
  • Keine reine Elektrovariante
Der Dacia ist ein attraktives Crossover, weil seine langgezogene Kombi-Bauform viel Platz ermöglicht. Mit dem Jogger Hybrid 140 kannst du einen Teil deiner Strecke sogar rein elektrisch zurücklegen.

Was gut ist

  • 5 bis 7 Sitze
  • Geräumiger Kofferraum
  • Stylisches Design

Was nicht so gut ist

  • Weniger funktional als der eingestellte Lodgy
  • Einfache Materialauswahl
  • Keine reine Elektrovariante
Volkswagen Multivan
Batteriereichweite bis zu 94 Kilometer

Was gut ist

  • Agile Fahrdynamik
  • Mehr PKW-Charakter
  • Funktionales Schienensystem

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Unpraktisches Induktionsladegarät
  • Wenig Ablagemöglichkeiten
Der VW Multivan ist ein vielseitiger, komfortabler Van, der sich mit seinem großzügigen Innenraum und flexiblen Sitzkonfigurationen perfekt für Familien, Reisen und Geschäftsfahrten eignet.

Was gut ist

  • Agile Fahrdynamik
  • Mehr PKW-Charakter
  • Funktionales Schienensystem

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Unpraktisches Induktionsladegarät
  • Wenig Ablagemöglichkeiten
Volkswagen Tayron
Batteriereichweite bis zu 126 Kilometer

Was gut ist

  • Großzügiges Platzangebot
  • Verbesserte Bedienung am Lenkrad
  • Als Plug-in Hybrid verfügbar

Was nicht so gut ist

  • Hoher Aufpreis zum Tiguan
  • Eingeschränkter Platz in der 3. Sitzreihe
  • Anfälliger Klavierlack
Der VW Tayron richtet sich an die, denen der VW Tiguan zu klein ist. Du profitierst von mehr Länge und einem größeren Radstand.

Was gut ist

  • Großzügiges Platzangebot
  • Verbesserte Bedienung am Lenkrad
  • Als Plug-in Hybrid verfügbar

Was nicht so gut ist

  • Hoher Aufpreis zum Tiguan
  • Eingeschränkter Platz in der 3. Sitzreihe
  • Anfälliger Klavierlack
Skoda Kodiaq
2025
Familienauto Award

4. Skoda Kodiaq

8/10
Skoda Kodiaq Testbericht
Batteriereichweite bis zu 123 Kilometer

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung
Der Skoda Kodiaq bietet vor allem ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer will, bekommt auch eine 3. Sitzreihe.

Was gut ist

  • Sehr großer Kofferraum
  • Verschiebbare Rückbank
  • Plug-in Hybrid mit hoher Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Unbequeme dritte Sitzreihe
  • Noch nicht alle Motoren verfügbar
  • Keine Handschaltung

Schnelle & Kostenlose Autobewertung Erhalten

Finde heraus, was dein Auto wert ist, basierend auf den aktuellsten Marktdaten

Ford Tourneo Custom

5. Ford Tourneo Custom

Ford Tourneo Custom Testbericht
Batteriereichweite bis zu 54 Kilometer
Mit bis zu 9 Sitzplätzen eignet sich der Ford Tourneo Custom für den privaten genauso wie für den gewerblichen Gebrauch. Als Plug-in-Hybrid geht es bis zu 52 Kilometer weit rein elektrisch.
Ford Grand Tourneo Connect

6. Ford Grand Tourneo Connect

8/10
Ford Grand Tourneo Connect Testbericht
Batteriereichweite bis zu 116 Kilometer

Was gut ist

  • Sportliches Design
  • Sparsame Dieselmotoren
  • Bis zu 7 Sitze und massig Stauraum

Was nicht so gut ist

  • Keine Variante mit Elektromotor
  • Aufgrund der Länge etwas unübersichtlich
  • Starke Konkurrenz mit besseren Preisen
Hochdachkombis gelten als praktische Begleiter für die ganze Familie. In der XXL-Version Ford Grand Tourneo Connect finden sogar bis zu sieben Personen Platz.

Was gut ist

  • Sportliches Design
  • Sparsame Dieselmotoren
  • Bis zu 7 Sitze und massig Stauraum

Was nicht so gut ist

  • Keine Variante mit Elektromotor
  • Aufgrund der Länge etwas unübersichtlich
  • Starke Konkurrenz mit besseren Preisen
Toyota Proace City Verso

7. Toyota Proace City Verso

8/10
Toyota Proace City Verso Testbericht

Was gut ist

  • Gute Serienausstattung
  • Hohe Variabilität
  • Optional als 7-Sitzer

Was nicht so gut ist

  • Keine Automatik beim Diesel
  • Hoher Verbrauch
  • Wenig Fahrdynamik
Der Toyota Proace City Verso ist ein praktischer und vielseitiger Van, der mit großzügigem Innenraum, flexiblen Sitzkonfigurationen und modernen Assistenzsystemen überzeugt.

Was gut ist

  • Gute Serienausstattung
  • Hohe Variabilität
  • Optional als 7-Sitzer

Was nicht so gut ist

  • Keine Automatik beim Diesel
  • Hoher Verbrauch
  • Wenig Fahrdynamik
Mazda CX-80

8. Mazda CX-80

8/10
Mazda CX-80 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 60 Kilometer

Was gut ist

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 6 oder 7 Sitze
  • 6 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Straffer Langsamfahrkomfort
  • Keine Allradlenkung
  • Hohes Gewicht
Der Mazda CX-80 überzeugt mit seinem geräumigen Innenraum und den sieben Sitzen, die selbst auf langen Fahrten für viel Komfort und ausreichend Platz sorgen.

Was gut ist

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 6 oder 7 Sitze
  • 6 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Straffer Langsamfahrkomfort
  • Keine Allradlenkung
  • Hohes Gewicht
Nissan X-Trail

9. Nissan X-Trail

7/10
Nissan X-Trail Testbericht

Was gut ist

  • Bis zu 7 Sitzplätze
  • Verschiebbare Rückbank
  • Sehr gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Keine Diesel mehr im Angebot
  • Kein reiner E-Antrieb im Angebot
  • Geringe Anhängelast (e-POWER)
Bis zu sieben Sitzplätze, viel Komfort und eine hervorragende Sicherheitsausstattung sprechen für den X-Trail. Das SUV gibt es als Voll- oder Mildhybrid.

Was gut ist

  • Bis zu 7 Sitzplätze
  • Verschiebbare Rückbank
  • Sehr gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Keine Diesel mehr im Angebot
  • Kein reiner E-Antrieb im Angebot
  • Geringe Anhängelast (e-POWER)
Hyundai Santa Fe (2018-2023)
Batteriereichweite bis zu 58 Kilometer

Was gut ist

  • Großes Platzangebot
  • Verschiebbare Rückbank
  • 5 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Indirekte Lenkung
  • Hohes Gewicht
  • Nur ein Benziner
Der Santa Fe von Hyundai bietet nicht nur Platz für 7 Personen, sondern ist auch als Hybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich.

Was gut ist

  • Großes Platzangebot
  • Verschiebbare Rückbank
  • 5 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Indirekte Lenkung
  • Hohes Gewicht
  • Nur ein Benziner

Ausgezeichnet bewertet auf Trustpilot

Alle 7-Sitzer-Hybridauto-Angebote vergleichen

  •  

     
  •  

     
  •  

     

7-Sitzer-Hybrid FAQs

Unter anderem sind diese 7-Sitzer-Modelle mit einem Hybridantrieb erhältlich:

1. Dacia Jogger
2. Ford Tourneo Custom
3. SEAT Tarraco
4. Volvo XC90
5. Hyundai Santa Fe SEVEN
6. Renault Espace
7. Mercedes-Benz GLE
8. Land Rover Discovery Sport
9. Ford Explorer
10. KIA Sorento

In der Vergangenheit gab es bei Toyota den Pries+ mit sieben Sitzen. Außerdem den Toyota Highlander, ein komfortables SUV mit ebenfalls sieben Sitzen.

Unter den Kleinbussen und Vans mit Hybridantrieb finden sich folgende Modelle:
1. VW Multivan
2. Ford Tourneo Custom
3. Ford Transit Custom Kombi
4. Ford Galaxy
5. Ford S-Max

Folgende Van-Modelle sind mit Hybridantrieb erhältlich:
1. Mercedes-Benz B-Klasse
2. Ford S-Max
3. Ford Galaxy
4. VW Multivan
5. Ford Tourneo Custom

Konfiguriere dir 7-Sitzer-Hybridauto bei Carwow

Hier zeigen wir dir alle verfügbaren 7-Sitzer-Modelle bei Carwow. Konfiguriere das Modell, das dir am besten gefällt und wähle Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Du erhältst daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfiguriere so viele Modelle, wie du möchtest, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald du dein Auto konfiguriert hast, erhältst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler, der dich am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er dir bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote ...) des von dir gewählten Modells helfen kann. Du kannst Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen dir, einen Termin über Carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.