4-Sitzer Sportwagen im Vergleich

4-Sitzer Sportwagen sind sportlich und gleichzeitig halbwegs familientauglich. Wir zeigen dir die besten Modelle und Angebote - online und ohne stressiges Verhandeln.

Sportwagen leasen
4,7/5 aus 21.705 Bewertungen
BMW i4 M50 Exterieur dynamisch Front

Unsere besten 4-Sitzer Sportwagen Angebote

Ein Sportwagen sollte gut aussehen und sich gut fahren lassen, aber kann er auch praktisch sein? Nun, ja, das kann er - zumindest bis zu einem gewissen Grad. Während Supersportwagen an Komfort und Alltagstauglichkeit sparen, gibt es auch durchaus praktischere Modelle. Unsere Experten haben die besten Sportwagen mit vier Sitzen herausgesucht.

Volkswagen Golf R
Der VW Golf R bringt jede Menge Sportlichkeit mit, hat 333 PS und bietet trotzdem Platz für vier Personen, die sich auf der Fahrt ordentlich durchschütteln lassen können.

Was gut ist

  • Gute Verarbeitung
  • Verbessertes Fahrwerk
  • Viel Platz

Was nicht so gut ist

  • Kaum optische Unterschiede zum GTI
  • Hoher Verbrauch
  • Teurer Anschaffungspreis
Skoda Octavia Combi RS

2. Skoda Octavia Combi RS

9/10
Skoda Octavia Combi RS Testbericht
Batteriereichweite bis zu 62 Kilometer
Der Skoda Octavia Combi RS kombiniert sportliche 245 PS mit viel Platz für vier Leute und überzeugt als praktischer Familien-Kombi - ein echter Wolf im Schafspelz.

Was gut ist

  • Beeeindruckende Fahrleistungen
  • Hoher Praxisnutzen
  • Sportliche Optik

Was nicht so gut ist

  • Straffes Fahrwerk
  • Relativ hoher Verbrauch
  • Nur noch als Benziner
Volkswagen T-Roc R
Der VW T-Roc R bringt 300 PS mit und sorgt damit für ordentlich Fahrspaß, während er gleichzeitig als kompaktes SUV genug Platz bietet und sich für den Alltag eignet.

Was gut ist

  • Sportliches Fahrerlebnis
  • Familientaugliche Platzverhältnisse
  • Knackiges Fahrwerk

Was nicht so gut ist

  • Hoher Preis
  • Sehr kostspieliger Sportauspuff
  • Unübersichtliches Heck
BMW i4

4. BMW i4

8/10
BMW i4 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 606 Kilometer
Der BMW i4 kombiniert feine Business-Optik mit brachialem Elektro-Boost – zwischen 286 und 601 PS stehen bereit, um leise, aber heftig nach vorne zu marschieren.

Was gut ist

  • Brachiale Beschleunigung
  • Eindrucksvolles Curved Display
  • Niedriger Schwerpunkt

Was nicht so gut ist

  • Eingeschränkte Kopffreiheit hinten
  • Hochpreisig angesetzt
  • Fehlende analoge Bedienelemente
Cupra Tavascan

5. Cupra Tavascan

8/10
Cupra Tavascan Testbericht
Batteriereichweite bis zu 569 Kilometer
Der Cupra Tavascan VZ setzt mit seinen 340 PS noch mehr auf sportliche Performance und bringt als SUV ordentlich Power auf die Straße, während er trotzdem alltagstauglich bleibt.

Was gut ist

  • Extravagantes Design
  • Sportliche Abstimmung
  • Gute Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Hoher Preis
  • AC-Laden nur mit 11 kW
  • Teils günstige Materialien im Innenraum
smart #5 Brabus

6. smart #5 BRABUS

9/10
smart #5 Brabus Testbericht
Batteriereichweite bis zu 540 Kilometer
Der smart #5 BRABUS liefert mit seiner sportlichen Leistung von über 600 PS ordentlich Spaß, ist aber trotzdem alltagstauglich – auch ideal für die Familie, mit genügend Platz und Komfort.

Was gut ist

  • 645 PS Raketen-Power (475 kW)
  • Schnellladen bis zu 400 kW auf 800 Volt-Plattform
  • Platz (fast) ohne Ende: Riesen-Radstand 2,90 m

Was nicht so gut ist

  • Edgy Exterieur: Mix aus Kia Niro und Jeep Renegade
  • Trick 17: Insider-Wissen für Öffnung der Heckklappe erforderlich
  • Optisch polarisiert er: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn
Porsche Macan Electric

7. Porsche Macan Elektro

8/10
Porsche Macan Electric Testbericht
Batteriereichweite bis zu 644 Kilometer
Der Porsche Macan Elektro vereint die sportliche Fahrdynamik, die man von Porsche erwartet, mit der modernen Technik eines Elektroautos und dem Platzangebot eines SUV.

Was gut ist

  • Geschmackvolles Interieur
  • Reichlich Fahrspaß
  • Akzeptable Reichweite

Was nicht so gut ist

  • Verringertes Kofferraumvolumen mit Premium-Soundsystem
  • Platzangebot hinten für größere Menschen
  • Seitenairbags hinten aufpreispflichtig
Hyundai IONIQ 5 N
2025
Fahrspaßauto Award
N Version

8. Hyundai IONIQ 5 N

9/10
Hyundai IONIQ 5 N Testbericht
Batteriereichweite bis zu 448 Kilometer
Der Hyundai IONIQ 5 N bringt mit seinen 650 PS ordentlich Power und Performance, bleibt aber trotzdem praktisch für den Alltag – ein Elektro-Crossover, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße Spaß macht.

Was gut ist

  • Sehr starker Antrieb
  • Authentisches Fahrerlebnis
  • Familientaugliches Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Hohes Gewicht
  • Hoher Preis
  • Kein Anhängerbetrieb möglich
BMW M3 Touring

9. BMW M3 Touring

9/10
BMW M3 Touring Testbericht
Lange haben die Fans darauf gewartet: auf den ersten M3-Kombi. Auf einzigartige Weise kombiniert der M3 Toruing viel Leistung mit hoher Fahrdynanimk und einem großzügigen Platzangebot.

Was gut ist

  • Extrem leistungsfähiger Antrieb
  • Viele Fahreinstellungen
  • Praktisches Kombiheck

Was nicht so gut ist

  • Hoher Preis
  • Teure Extras
  • Hoher Verbrauch
Porsche Panamera

10. Porsche Panamera

9/10
Porsche Panamera Testbericht
Batteriereichweite bis zu 97 Kilometer
Wer sportlich unterwegs sein will und gleichzeitig eine Familie befördern muss, der kommt nicht am Panamera vorbei. Bis zu 680 PS sind möglich.

Was gut ist

  • Versteckter Knopf für Lenkradheizung
  • Futuristischer Spoiler
  • Stufenlose Türen-Arretierung

Was nicht so gut ist

  • Altmodischer Startschalter
  • Hohe Ladekante
  • Kein Fach für das Ladekabel

Alle 4-Sitzer Sportwagen Angebote

  •  
     
  •  
     
  •  
     

Konfiguriere deinen 4-Sitzer Sportwagen Diesel bei Carwow

Hier zeigen wir dir alle verfügbaren 4-Sitzer Sportwagen bei Carwow. Konfiguriere das Modell, das dir am besten gefällt und wähle Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Du erhältst daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfiguriere so viele Modelle, wie du möchtest, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald du dir dein Auto konfiguriert hast, erhältst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler, der dich am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er dir bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote ...) des von dir gewählten Modells helfen kann. Du kannst Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen dir, einen Termin über Carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.