Beste sparsame Kleinwagen im Vergleich

Sichere dir Top-Angebote für sparsame Kleinwagen über Carwow – stressfrei und ohne Verhandeln.

Sparsame Kleinwagen leasen
4,7/5 aus 21.710 Bewertungen
Citroen C3 Exterieur seitlich fahrend

Unsere besten Angebote für sparsame Kleinwagen

Keine andere Fahrzeugklasse kann so sparsam fahren wie Kleinst- und Kleinwagen. Denn Größe und Gewicht sind die wichtigsten Faktoren, welche maßgeblich den Verbrauch bestimmen. Mittlerweile werden auch im Segment der Kleinwagen Motoren elektrifiziert und als Mild- oder Vollhybrid angeboten. Das verbessert ihre Effizienz nochmals.

Dacia Sandero

1. Dacia Sandero

7/10
Dacia Sandero Testbericht
Günstig in der Anschaffung und sparsam im Betrieb ist auch der Dacia Sandero (4,09 m), weil er vergleichsweise leicht ist und mit kleinen Motoren auskommst.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Stark verbessert zu Vormodell
  • Optisch attraktiv

Was nicht so gut ist

  • Recht langsame Motoren
  • Wer Ausstattung will, muss draufzahlen
  • Verarbeitung nicht auf Top-Niveau
Volkswagen T-Cross
Der VW T-Roc kombiniert kompaktes SUV-Design (4,11 m) mit sparsamem Verbrauch und ist damit ein praktisches Stadtauto, das sowohl in engen Straßen als auch auf längeren Fahrten glänzt.

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
SEAT Arona

3. Seat Arona

8/10
SEAT Arona Testbericht
Der Seat Arona vereint die kompakte Größe (4,10 m) eines Kleinwagens mit der Praktikabilität eines SUVs und bleibt dabei mit einem Verbrauch von 5 bis 6 l/100 km recht sparsam.

Was gut ist

  • Moderne Konnektivität
  • Solide Verarbeitung
  • Sparsame Motoren

Was nicht so gut ist

  • Karge Basisausstattung
  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Kein Allradantrieb
Skoda Fabia

4. Skoda Fabia

9/10
Skoda Fabia Testbericht
Zu den besten Kleinwagen gehört der Skoda Fabia. Hier bekommst du viel Platz für wenig Geld. Die Marke Skoda glänzt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was gut ist

  • Simply Clever Features
  • Isofix-Punkte am Beifahrersitz
  • Optionale Smartphone-Halterungen hinten

Was nicht so gut ist

  • Gurtführung hinten nicht durchdacht
  • Unpraktische Sonnenblende des Panoramadachs
  • Mittelarmlehne zu kurz
Toyota Yaris

5. Toyota Yaris

8/10
Toyota Yaris Testbericht
Der Toyota Yaris zählt zu den beliebtesten Kleinwagen. Er ist praktisch und sieht gut aus. Toyota bietet den Yaris auch mit einem selbstladenden Hybridantrieb an.

Was gut ist

  • Kompakte Außenmaße
  • Sparsame Motoren
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Nur noch als Hybrid
  • Geräuschdämmung verbesserungswürdig
  • Wenig Platz auf der Rückbank
Citroen C3

6. Citroen C3

7/10
Citroen C3 Testbericht
Der Citroën C3 kombiniert französischen Charme mit praktischer Größe (4,02 m) und bleibt dabei mit einem Verbrauch von 5,0 bis 5,6 Litern pro 100 km sparsam – ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Was gut ist

  • Niedriger Basispreis
  • Schickes neues Design
  • Gutes Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Kofferraum mit sehr hoher Ladekante
  • Nur eine Motorisierung
  • Infotainment gegen Aufpreis
SEAT Ibiza

7. Seat Ibiza

8/10
SEAT Ibiza Testbericht
Der Seat Ibiza ist ein sportlich gestylter Kleinwagen, der trotz seiner kompakten Größe (4,06 m) mit einem Kofferraumvolumen von 355 Litern überrascht und zudem sparsam im Verbrauch ist.

Was gut ist

  • Gelungenes Fahrwerk
  • Gute Platzverhältnisse
  • Großer Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Erhöhte Ladekante
  • Stufe im Ladeboden
  • Nicht viele Assistenzsysteme
Volkswagen Polo
Der VW Polo vereint kompaktes Design (4,05 m) mit überraschend viel Platz und bleibt dabei effizient – ideal für Stadtfahrten und Pendlerstrecken.

Was gut ist

  • Sicheres Fahrverhalten
  • Guter Komfort
  • Moderne Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Schwacher Einstiegsmotor
  • Aufpreispflichtige Sicherheitsextras
  • Nur zwei Jahre Garantie
Hyundai i10

9. Hyundai i10

8/10
Hyundai i10 Testbericht
Der Hyundai i10 kann nicht nur mit seiner Größe von nur 3,67 Metern punkten. Auch stimmen Verbrauch, Platzangebot und der Preis.

Was gut ist

  • Fürs Format geräumig
  • 5 Jahre Garantie
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Schwacher Einstiegsmotor
  • Günstig ist nur das Basismodell
  • Wenig Temperament mit Automatik
Opel Corsa

10. Opel Corsa

7/10
Opel Corsa Testbericht
Der Opel Corsa ist seit mehreren Auto-Generationen beliebt und das liegt auch daran, dass er sich mit wenig Sprit begnügt. Auch ist er kompakt geblieben und misst knapp über 4 Meter.

Was gut ist

  • Dynamisches Handling
  • Quirlige Dreizylindermotoren
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Klimaautomatik nur gegen hohen Aufpreis
  • Nur zwei Jahre Garantie
  • Kein Diesel mehr erhältlich

Mehr Informationen zu sparsamen Autos

Alle sparsamen Kleinwagen-Angebote vergleichen

  •  
     
  •  
     
  •  
     

Sparsame Kleinwagen FAQs

Die sparsamsten Kleinwagen sind heutzutage Elektroautos wie der Renault Twingo Electric, Dacia Spring, smart EQ fortwo oder Renault ZOE.

Sehr verbrauchsarm fahren auch Kleinwagen mit Hybridantrieb. Ein solcher wird beispielsweise für den Toyota Yaris oder den Renault Clio angeboten.

Unter den reinen Verbrennern mit Benzin-Motoren gehören der VW up!, der Ford Fiesta und der Mitsubishi Space Star zu den sparsamsten Modellen.

Konfiguriere deinen sparsamen Kleinwagen bei Carwow

Bei Carwow findest du eine große Auswahl an sparsamen Kleinwagen. Wähle das passende Modell aus und konfiguriere es nach deinen Wünschen - vom Motor über die Ausstattung bis hin zur Farbe. Du erhältst dann bis zu fünf individuelle Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Experimentiere ruhig ein bisschen - teste verschiedene Ausstattungen und Motoren des gleichen Modells oder vergleiche ähnliche Modelle anderer Marken, um das perfekte Auto für dich zu finden.

Sobald du dein Auto konfiguriert hast, schicken wir dir deine persönlichen Angebote. Wenn du dich für ein Angebot interessierst, wende dich an den jeweiligen Händler. Er hilft dir gerne bei allen Fragen rund um den Kauf - von der Finanzierung über die Auslieferung bis hin zu Informationen über Kilometerstand, verfügbare Fahrzeuge und Sonderangebote. Du kannst die Händler nach Nähe, Preis oder Kundenbewertungen auswählen. Vereinbare am besten über Carwow einen Termin für eine Probefahrt oder besuche den Händler direkt, um dir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und den besten Service zu erleben.