Toyota stellt 16 Elektro-Konzeptfahrzeuge vor – 30 neue E-Autos kommen bis 2030

14. Dezember 2021 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.582 Bewertungen

Toyota und Lexus haben gleich 16 Elektro-Konzeptfahrzeuge auf einmal präsentiert – und bis ins Jahr 2030 sollen es insgesamt 30 neue E-Autos werden. Was es damit auf sich hat, und welche Elektroautos vorgestellt wurden, erfahren Sie bei uns!

Toyota hat gleich 16 neue Elektroauto-Konzepte auf einen Streich vorgestellt – und plant 30 neue Elektroautos bis 2030. Lesen Sie weiter für alle Details.

  • Toyota enthüllt 16 neue Elektroauto-Konzepte
  • Darunter auch neue Lexus-Modelle
  • Bis 2030 sollen 30 neue Elektroautos auf den Markt kommen
  • SUVs, Stadtautos und Sportwagen im Mix
  • Geplant sind sowohl Elektroversionen bestehender Modelle als auch neue

Toyota klotzt, denn bis 2035 will der Hersteller nur noch Elektromodelle anbieten, Lexus soll schon 2030 eine reine Elektro-Luxusmarke in Europa, China und den USA werden.

Wenn Sie sich allgemein für Elektroautos interessieren, dann haben Sie aktuell folgende Auswahl:

Toyota bZ – kleines Stadtauto

Der Toyota bZ ist als kleines Stadtauto angelegt und zeigt, wie sich Stadtautos weiterentwickeln könnten, da die Nachfrage nach hochpreisigen Autos weiter steigt.

Er könnte als Ersatz für den bestehenden Toyota Aygo dienen.

Toyota bZ – Kompakt-SUV

Der bZ als Kompakt-SUV könnte eine sportlichere Version des neuen Toyota bZ4X sein. Er sieht aus wie ein Elektroauto im Coupé-Stil, ähnlich wie der Volkswagen ID.5 und der kommende Nissan Ariya.

Wenn sich der Trend zu schnittigen SUVs fortsetzt, scheint es eines der wahrscheinlichsten Modelle zu sein, das es in die Produktion schafft.

Toyota bZ SDN

Der neue bZ SDN ist ein Elektroauto nach dem Vorbild des Toyota Camry und könnte eher früher als später in Produktion gehen.

Rechnen Sie damit, dass Sie in 5-10 Jahren ein solches Auto auf der Straße sehen werden.

Toyota bZ – großer SUV

Der Toyota bZ als großer SUV sieht auf diesem Bild ähnlich groß aus wie der aktuelle Toyota Highlander, und wer ganz genau hinsieht, wird eine dritte Sitzreihe entdecken. Wir haben hier also einen 7-Sitzer.

Lexus – elektrischer Sportwagen

Und jetzt wird es richtig spannend. Dieses Lexus-Konzept deutet darauf hin, dass ein vollelektrischer Sportwagen von der Luxusfirma kommen wird, vielleicht sogar als geistiger Nachfolger des LFA.

Das Konzept wird angeblich in knapp 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hat eine Reichweite von etwa 700 Kilometern.

Lexus RZ

Von allen Konzepten hier ist der Lexus RZ dasjenige, das der Produktion am nächsten kommt. Immerhin hat der Hersteller bereits Teaserbilder herausgegeben.

Lexus hat bestätigt, dass dies bald sein erstes Elektro-SUV von Grund auf sein wird, und was Sie hier sehen, ist eine fast straßentaugliche Version des Autos.

Lexus – Elektro-Limousine

Die elektrische Limousine von Lexus ähnelt in ihren Dimensionen der bestehenden IS-Limousine, wenn auch mit einem muskulöseren Design.

Sie könnte mit dem Tesla Model 3 und dem BMW i4 konkurrieren.

Lexus Elektro-SUV

Es ist möglich, dass der Elektro-SUV viel mit dem Toyota bZ als großem SUV gemeinsam hat, den wir bereits gesehen haben.

Wenn es beide in die Produktion schaffen, würde der Innenraum hier wohl etwas luxuriöser ausfallen, obwohl keiner der beiden Innenräume hier gezeigt wurde.

Toyota Mid Box

Die Toyota Mid Box könnte für Zustelldienste in Großstädten eine Option zu den aktuellen Zustellfahrzeugen werden.

Auf der Straße wird man ihn allerdings eher in Weiß als in diesen flippigen Farben sehen.

Toyota Micro Box

Die Toyota Micro Box sieht aus, als sei sie speziell für Tokio entwickelt worden.

Sie ist ein Mini-Elektro-Stadtauto, mit dem man nur wenige Kilometer zurücklegen muss und das für den Transport kleinerer Pakete und Lebensmittel gedacht ist. Ähnlich wieder erst vor kurzem vorgestellte Opel Rocks-e.

Toyota – Elektro-Sportwagen

Ist dies die Rückkehr des Toyota MR2? Der Toyota Elektro-Sportwagen ist ein kleiner Roadster, der zeigt, dass Toyota es mit seinem Engagement für Spaßautos ernst meint, auch wenn wir uns einer rein elektrischen Welt nähern.

Toyota – Elektro-Crossover

Der Toyota E-Crossover könnte als kleinerer SUV mit einem etwas zahmeren Design unterhalb des bestehenden bZ4X angesiedelt sein.

Toyota Elektro-Geländewagen

Der Toyota Compact Cruiser EV ist der ideale Geländewagen für alle, die gerne Offroad unterwegs sind.

Dieser cool aussehende Offroader scheint vom FJ Cruiser inspiriert zu sein, der nie offiziell in Deutschland verkauft wurde. Hoffen wir, dass dieser Fehler dieses Mal korrigiert wird…

Toyota Elektro-Pickup

Es ist unwahrscheinlich, dass Toyota sich für einen maßgeschneiderten Elektro-Pickup entscheiden würde, anstatt den bestehenden Tundra als Basis zu verwenden, daher könnte es sich hier um die nächste Generation dieses Pickups handeln.

Toyota – Kleiner Elektro-Crossover

Der Toyota Small SU EV sieht aus wie eine deutlich verfeinerte Version des bereits vorgestellten Aygo X und könnte mit diesem Konzept mehr oder weniger identisch in Serie gehen.

Toyota e-Palette

Abgerundet wird diese Reihe von Konzepten durch die Toyota e-Palette. Dieser unkonventionell aussehende Transporter scheint eine einzigartige Alternative zu Modellen wie dem Ford Transit zu sein.