Angebote für Neuwagen unter 10.000 Euro: Die aktuellen Schnäppchen Autos
22. Juli 2025 von Irene Wallner

Ein neues Auto – für viele bleibt der Traum vom Neuwagen nur ein Traum, denn er kostet jede Menge Geld. In den letzten Jahren sind günstige Autos unter 10.000 Euro verschwunden, bei den Neuwagen unter 15.000 Euro kann man aber noch Schnäppchen finden. Wir sagen dir, welche preiswerten Autos es noch gibt.
⏰ Kurz zusammengefasst
- Neuwagen unter 10.000 € gibt’s nicht mehr
- Gute Auswahl bis 15.500 Euro
- Es muss nicht immer ein Neuwagen sein
- Leasing als Alternative
Autos unter 10.000 Euro
Welches Auto man sich leisten kann, hängt von einigen Faktoren ab. Für unter 10.000 Euro ein Auto bekommen? Klingt verlockend! Solche Schnäppchen gab es tatsächlich schon bei uns auf Carwow, aber zurzeit sorgen diverse wirtschaftliche Hürden für gestiegene Verbraucherpreise. Aktuell gibt es also keine Angebote für Neuwagen unter 10.000 Euro.
Sollte sich daran etwas ändern, erfährst du es hier. Übergangsweise empfehlen sich Neuwagen für unter 15.500 Euro – unsere Auswahl kannst du im nächsten Abschnitt bestaunen. Oder du siehst dich bei den Gebrauchtwagen um.
Denn manchmal lohnt es sich durchaus ein paar Euro mehr auszugeben. Wenn es doch ein teureres Auto sein soll, dann profitiere von Neuwagen-Rabatten über Carwow.
Modell | Angebote ab | |
Mitsubishi Space Star | 13.094 € | Angebote vergleichen |
Dacia Sandero | 12.980 € | Angebote vergleichen |
Hyundai i10 | 15.262 € | Angebote vergleichen |
Fiat Panda | 14.677 € | Angebote vergleichen |
Citroen C3 | 15.821 € | Angebote vergleichen |
KIA Picanto | 15.465 € | Angebote vergleichen |
Neuwagen bis 15.500 Euro
1. Mitsubishi Space Star – Günstig und modern
Neuwagen unter 15.000 Euro sind Wunschdenken? Dass das nicht stimmt, zeigt unser erster Kandidat eindrucksvoll. Der Mitsubishi Space Star überzeugt mit 5 Jahren Garantie, einem günstigen Preis, einem sparsamen Dreizylinder und modernem Design.
Fünf Türen bietet er ebenfalls, was bei Kleinwagen nicht der Normalfall ist. Allerdings ist der günstigste Preis nur haltbar, wenn man sich an die recht karge Basisausstattung hält. Doch für alle, die nicht viel Schnickschnack brauchen, können wir den Space Star über Carwow schon ab knapp 13.000 Euro anbieten.
2. Dacia Sandero – Perfekt für die Stadt
Der Dacia Sandero ist der perfekte Kleinwagen für jeden, der sich das Ziel gesetzt hat, die Spendierhosen nicht zu sehr anzuzapfen. Dafür bekommt man sogar einen vergleichsweise großen Kofferraum mit 328 Litern Volumen, 3 Jahre Garantie und ein attraktives Design.
Natürlich kann man für diesen Preis keine großartigen Extras wie einen spritzigen Motor oder eine Klimaanlage erwarten. Doch wenn es nur darum geht, besonders viel Auto für wenig Geld zu erstehen, dann erfüllt der Sandero die Erwartungen wie kein Zweiter.
3. Hyundai i10 – viel Auto fürs Geld
Die aktuelle Generation des Hyundai i10 gefällt – sowohl optisch als auch in Sachen Fahrleistungen. Das sportlich-dynamische Design spricht vor allem jüngere Fahrer an und auch die Ausstattung ist besser, als man es im Kleinwagensegment erwarten würde. Platz ist genug vorhanden, auch wenn man es dem Kleinen gar nicht ansieht. Bestellt man allerdings einige der verfügbaren Extras hinzu, steigt der Preis recht schnell.
Beschweren kann man sich für einen Preis bei Carwow unter knapp 15.500 Euro nicht – der i10 macht viel richtig.
4. Fiat Panda – rational und alltagstauglich
Mit dem Fiat Panda trifft man eine vernünftige Wahl, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Der Italiener schluckt einiges an Gepäck, bietet dank seiner quadratischen Form eine gute Übersicht und fährt sich durchaus bequem. Einen Design-Award bekommt man mit dem eher kastenartigen Panda zwar nicht, dafür aber recht viel Auto für wenig Geld.
Auch an Extras wird nicht gespart, diese sind allerdings aufpreispflichtig. In der Basis kann sich der Panda leider nicht gerade als das sicherste Auto bezeichnen, wie der Euro NCAP Crashtest herausgefunden hat. Daher lohnt es sich, den ein oder anderen Euro in ein bisschen Sicherheitsausstattung zu investieren.
5. Citroen C3 – schick und geräumig
Mit dem flotten Citroen C3 erhältst du für weniger als 16.000 Euro ein charmantes Stadtgefährt, das sich mit Eleganz ins Stadtbild einfügt und gleichzeitig recht robust daherkommt. Das neue Design des aktuellen Modells hat keine Airbumper mehr – braucht es auch nicht. Hier haben wir etwas geschummelt, denn der C3 ist mittlerweile nur knapp über 15.500 Euro erhältlich – dennoch wollten wir ihn hier aufführen.
Vielleicht besticht der C3 nicht mit seiner Materialauswahl im Innenraum, doch mit Blick auf die komfortablen Sitze, den für die Fahrzeugklasse mit 300 Litern üppigen Kofferraum und die leichte Bedienbarkeit fällt die Gesamtwertung sehr positiv aus. Die Basisausstattung empfehlen wir dennoch nicht – denn wer ein Infotainmentsystem will, muss notgedrungen mehr Geld in die Hand nehmen.
6. Kia Picanto – 7 Jahre Garantie garantiert
Wie von Kia gewohnt, bekommt man für etwas mehr als 15.000 Euro 7 Jahre Garantie – schon alleine deshalb ist der Kia Picanto äußerst empfehlenswert. Noch dazu kommen ein sehr ordentlicher Kofferraum mit 255 Litern Inhalt und ein besonders sicheres Fahrverhalten. Ähnlich wie mit einem (deutlich teureren) smart ist parallel parken in der Großstadt mit dem kleinen Picanto kein Problem mehr, der Verbrauch ist wie die Fahrzeuggröße ebenfalls gering und die Bedienung intuitiv. Noch Fragen?
Günstige Alternativen zum Neuwagen
Günstiger als knapp über 15.000 Euro bekommst du aktuell fast keinen Neuwagen – natürlich ist das immer noch viel Geld und nicht jeder kann sich das leisten. Deshalb gibt es durchaus Alternativen zum Neuwagenkauf, die sich für dich lohnen könnten.
Tageszulassungen und Jahreswagen
Wenn es nicht ein komplett neues Auto mit null Kilometern und Neuwagenduft sein muss, dann hast du folgende Möglichkeiten:
- Tageszulassung: Eigentlich ist eine Tageszulassung wie ein Neuwagen – nur, dass er weniger kostet, weil er schon einmal angemeldet war.
- Jahreswagen: Mit höchstens einem Jahr ist das Auto so gut wie neu und in den meisten Fällen höchstens 15.000 Kilometer gefahren. Der Wertverlust im ersten Jahr ist enorm – doch das ist ein Vorteil für dich, denn du bekommst das Fahrzeug deutlich günstiger.
Natürlich kommt auch ein Vorführwagen in Frage, denn meist hat dieser sehr wenige Kilometer und stand eigentlich nur im Vorführraum des Autohauses herum.
Günstige Gebrauchtwagen bei Carwow
Wenn es auch ein Gebrauchtwagen sein darf, dann hat Carwow hier eine große Auswahl an Modellen für dich. Je nachdem wie alt, in welchem Zustand und wie viele Kilometer der Gebrauchtwagen hat, kann das die günstigste Lösung sein, um an ein Auto zu kommen.
Leasing als Kauf-Alternative
Wenn ein Kauf gar nicht in Frage kommt, dann ist ein Privatleasing ebenfalls eine Alternative zum Kauf. Hier musst du keinen großen Betrag bezahlen, sondern monatliche Raten. Bei Carwow ist Leasing ganz einfach:
- Wunschauto aussuchen
- Leasingdeal anfragen
- Die besten Angebote erhalten und Deal abschließen