LEASING UNTER 100€ - AUTO GÜNSTIG LEASEN

So ist Auto-Leasing günstig! Wir zeigen die aktuell günstigsten Leasing-Autos, regional und von geprüften Händlern. Jetzt Leasing Schnäppchen vergleichen und Autos unter 100€ leasen.

4,7/5 aus 21.976 Bewertungen
Fiat 500 elektro günstig leasen

Das Wichtigste um Autos günstig zu leasen

Ein Auto zu leasen ist nicht nur in der Mittel- und Oberklasse der Fahrzeuge möglich. Leasing-Angebote gibt es auch für Kleinst- und Kleinwagen oder Fahrzeuge günstiger Hersteller. Daher ist es wichtig, verschiedene Angebote unterschiedlicher Modelle und Marken zu vergleichen, um ein Auto günstig leasen zu können.

Günstige Leasing-Schnäppchen beginnen für Gewerbekunden bereits unter 100 Euro. Egal, ob du nach einem Kleinwagen, SUV, Verbrenner oder Elektroauto suchst. Vereinzelt gibt es sogar Leasing Deals für Privat unter 100 Euro. Wir zeigen die günstigsten Deals in verschiedenen Preiskategorien.

Leasing unter 100 Euro für Privat

Nach Fahrzeugtyp filtern

Leapmotor T03

Design
  • 70 kW (95 PS)
  • Automatik
  • Elektro
  • 5 Türen
7/10
Leapmotor T03 Testbericht
Leapmotor T03 Leasing-Angebote
Ab 93 € / Monat
Leasingdaten

Dacia Sandero

Essential
  • 1,0 Liter
  • Manuell
  • Benzin
  • 5 Türen
7/10
Dacia Sandero Testbericht
Dacia Sandero Leasing-Angebote
Ab 94 € / Monat
Leasingdaten

SEAT Ibiza

Road Edition
  • 1,0 Liter
  • Manuell
  • Benzin
  • 5 Türen
8/10
SEAT Ibiza Testbericht
SEAT Ibiza Leasing-Angebote
Ab 139 € / Monat
Leasingdaten

Leasing Angebote unter 200 Euro

Carwow Leasing-Vorteile

Das richtige Auto finden

Einfach gewünschten Neuwagen konfigurieren oder passenden Jahreswagen finden.

Stressfrei zum Leasing-Angebot

Transparenter Vergleich von großartigen Angeboten nach Preis und Entfernung der besten Autohäuser.

Großartige Leasingpreise

Du siehst direkt die besten Leasingpreise der Autohäuser und musst nicht mehr verhandeln.

Schnäppchen mit Top Leasingfaktor bis 200€

Dacia Spring

1. Dacia Spring

6/10
Dacia Spring Testbericht
Batteriereichweite bis zu 230 Kilometer
Der Dacia Spring überzeugt als eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt und bietet ein attraktives Design sowie solide Infotainment-Funktionen. Mit einer Reichweite von 225 bis 228 km eignet er sich ideal für den Stadtverkehr. Zudem punktet er mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 288 Litern, was ihn praktisch für den Alltag macht.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Solides Infotainment
  • Attraktives Design

Was nicht so gut ist

  • Geringe Reichweite
  • Langsames Laden
  • Billige Verarbeitung
Fiat 600 Hybrid

2. Fiat 600 Hybrid

8/10
Fiat 600 Hybrid Testbericht
Der Fiat 600 Hybrid kombiniert umweltfreundliche Technologie mit einem modernen Design und bietet einen effizienten 1.2-Liter-Hybridmotor. Mit einer Leistung von 100 PS ist er sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet. Das Fahrzeug punktet durch niedrigen Verbrauch und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was gut ist

  • Sparsames Motorenduo
  • Großer Kofferraum
  • Stärkerer Motor zum fairen Aufpreis

Was nicht so gut ist

  • Lediglich zwei Jahre Garantie
  • Viel Hartplastik
  • Höhere Ausstattung teuer
Opel Corsa

3. Opel Corsa

7/10
Opel Corsa Testbericht
​Der Opel Corsa präsentiert sich in der sechsten Generation mit sportlichem Design, dynamischem Handling und effizienten Motorisierungen. Zudem punktet der Corsa mit einem Kofferraumvolumen von 309 Litern, das für die meisten Alltagssituationen ausreichend ist.

Was gut ist

  • Dynamisches Handling
  • Quirlige Dreizylindermotoren
  • Gute Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Klimaautomatik nur gegen hohen Aufpreis
  • Nur zwei Jahre Garantie
  • Kein Diesel mehr erhältlich
SEAT Leon Sportstourer

4. SEAT Leon Sportstourer

8/10
SEAT Leon Sportstourer Testbericht
Batteriereichweite bis zu 132 Kilometer
Der Fiat 600e überzeugt mit einem 156 PS starken Elektromotor, einer Reichweite von bis zu 400 km und einem geräumigen Innenraum für bis zu fünf Personen. Allerdings ist er auf der Autobahn und bei Langstreckenfahrten weniger effizient.

Was gut ist

  • Überdurchschnittliches Raumangebot
  • Guter Komfort
  • Präzises Schaltgetriebe

Was nicht so gut ist

  • Teils umständliche Bedienung
  • Teils einfaches Hartplastik
  • Keine Variante mit Allradantrieb
Leapmotor T03

5. Leapmotor T03

7/10
Leapmotor T03 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 265 Kilometer
Der Leapmotor T03 ist ein kompakter Elektro-Stadtwagen mit einem 70 kW starken Motor und einer Reichweite von bis zu 265 km. Er bietet moderne Features wie ein 10-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, ein 42-Zoll-Panoramadach und zahlreiche Fahrassistenzsysteme.

Was gut ist

  • Niedriger Preis
  • Sehr gute Ausstattung
  • Großes Händlernetz

Was nicht so gut ist

  • Wenig Platz auf der Rückbank
  • Geringe Ladeleistung
  • Nervige Assistenzsysteme
Renault Twingo günstig leasen

Deshalb lohnt es sich, ein günstiges Auto zu leasen

Für viele ist ein Auto oft purer Luxus, für andere wiederum notwendig um tägliche Pendelstrecken oder Gelegenheitsfahrten absolvieren zu können. Möchtest du bloß von A nach B kommen und nicht viel Geld für ein Fahrzeug ausgeben, lohnt sich ein möglichst günstiges Auto. So bleibt mehr Geld für andere Dinge des Lebens übrig.

Dabei kann Leasing durchaus günstiger sein als ein Fahrzeug zu kaufen oder zu finanzieren. Schließlich gibst du das Fahrzeug nach Vertragsablauf zurück und musst es daher nicht vollständig bezahlen. So bleibst du auch dann flexibel, falls der Bedarf für ein Auto in Zukunft wieder entfällt. Vergleiche daher besonders günstige Leasing-Schnäppchen.

LIes, was Carwow von anderen Leasing-Anbietern wie Sixt und Leasingmarkt unterscheidet.

Günstig Auto ohne Anzahlung leasen?

Ein großer Vorteil des Leasings ist, dass es ohne Anzahlung möglich ist. Dadurch kannst du auch dann einen Neuwagen bekommen, wenn du kein erspartes Geld aufbringen kannst. Im Leasing zahlst du nur die zuvor festgelegte monatliche Rate, die sich unter anderem anhand der Vertragslaufzeit und der von dir angegebenen jährlichen Kilometerleistung berechnet. Falls du trotzdem eine Anzahlung leisten kannst und möchtest, lassen sich die monatlichen Leasingraten reduzieren.

Günstig leasen: Privat oder Gewerbe?

Für Privatpersonen lohnt sich ein Leasing vor allem aufgrund der guten Planbarkeit. Dank der festen Raten lässt sich gut kalkulieren, wie sehr dich das Fahrzeug finanziell tatsächlich belastet und welches Auto du dir leisten kannst. Im sogenannten Full-Service-Leasing lässt sich das Risiko weiterer Kostenpunkte wie Wartungen und Versicherung zusätzlich minimieren.

Selbst wenn du die Kosten des Leasingfahrzeuges im Gewerbeleasing steuerlich absetzen kannst, lohnt es sich besonders für Firmenwagen mit privater Nutzung ein günstiges Auto zu leasen. Denn bei Verbrenner-Fahrzeugen wird dennoch 1% des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil besteuert. Bei Hybrid-Fahrzeugen reduziert sich die Besteuerung auf 0,5%, bei reinen Elektroautos auf 0,25%. Dadurch bietet sich auch hier ein möglichst günstiges Leasing-Angebot an, um am Ende mehr von deinem Nettogehalt übrig zu haben.

Warum sind Leasing Schnäppchen so günstig?

Leasing-Schnäppchen können aus verschiedenen Gründen deutlich günstiger sein als andere Angebote. Hier sind einige Faktoren, die zu besonders niedrigen Leasingraten beitragen können:

  • Restwertförderung des Herstellers: Oft subventionieren Autohersteller bestimmte Modelle, um deren Absatz zu fördern. Dies führt zu niedrigeren Leasingraten, da der Hersteller einen Teil der Kosten übernimmt.
  • Hoher Restwert des Fahrzeugs: Wenn ein Fahrzeug am Ende der Leasingzeit voraussichtlich noch einen hohen Wert hat, kann dies zu günstigeren Leasingraten führen, da der Wertverlust geringer ist.
  • Überproduktion oder Lagerfahrzeuge: Manchmal bieten Hersteller oder Händler besonders günstige Konditionen für Fahrzeuge an, die in großer Zahl produziert wurden oder bereits auf Lager sind, um den Lagerbestand zu reduzieren.
  • Sondermodelle und Auslaufmodelle: Bei Modellwechseln oder bei der Einführung neuer Modelle können die Vorgängermodelle oft zu sehr attraktiven Konditionen geleast werden.
  • Niedrige Zinsen: Die Finanzierungs- bzw. Leasingkonditionen können durch niedrige Zinsen begünstigt werden, was die monatliche Rate reduziert.

Diese Faktoren können sich schnell ändern, daher sind besonders günstige Leasing-Deals häufig nur kurz verfügbar.

Wie kann man Autos günstig leasen?

Ein Auto kannst du günstig leasen, indem du ausführlich verschiedene Marken, Modelle und Leasing-Angebote vergleichst. Prüfe, welches Auto tatsächlich deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Weitere Faktoren wie eine längere Vertragslaufzeit und eine geringere jährliche Kilometerleistung wirken sich zusätzlich positiv auf die Leasingrate aus.

FAQs zum Thema Leasing-Schnäppchen & günstig leasen

Unsere gezeigten Leasing-Deals sind immer auf dem neuesten Stand. Wir zeigen Ihnen zudem direkt bei den Angeboten an, wie lange diese noch gültig sind.

Günstige Leasing-Schnäppchen finden sich vor allem bei Automarken mit Fahrzeugen, deren Listenpreis ebenfalls niedrig ist. Daher zählen Marken wie Dacia, Mitsubishi oder auch Skoda zu den Automarken mit den günstigsten Leasing-Angeboten.

Einen Anhaltspunkt für gute Leasingangebot gibt der Leasingfaktor. Je geringer der Leasingfaktor, desto besser ist das Angebot. Als günstige Leasing-Deals gelten solche mit einem Leasingfaktor unter 0,9.

Alternative zum Leasing

Neuwagen kaufen

  • Gewünschten Neuwagen konfigurieren oder inspirieren lassen
  • Ohne Verhandeln direkt den besten Preis bekommen
  • Schnell und effizient von Vertragshändlern kaufen

Finanzierung

  • Lieferung deines Neuwagens nach Hause möglich
  • Erhaltee dein individuelles Finanzierungsangebot
  • Du entscheidest, ob du eine Anzahlung leisten möchtest

Tageszulassung

  • Finde dein passendes Fahrzeug aus einer großen Auswahl an Tageszulassungen
  • Spare mehr mit Tageszulassungen
  • Nimm dein neues Auto sofort mit nach Hause

Jahreswagen

  • Jahreswagen von top bewerteten Vertragshändlern
  • Eine große Auswahl sofort verfügbarer Fahrzeuge
  • Keine Weitergabe deiner Daten an Dritte