Beste Stadtautos im Vergleich

Sichere dir Top-Angebote für Stadtautos über Carwow – stressfrei und ohne Verhandeln.

4,7/5 aus 21.716 Bewertungen
Fiat 500 Elektro fahrend hellblau Front

Unsere besten Stadtauto-Angebote

Für die Stadt sind große Autos oft unpraktisch. Im dichten und häufig stockendem Stadtverkehr sind andere Kompetenzen gefragt. Natürlich muss das Auto trotzdem genügend Platz bieten, sollte aber gleichzeitig leicht einzuparken sein, eine gute Übersicht bieten und verbrauchsarm fahren.

Dacia Sandero

1. Dacia Sandero

7/10
Dacia Sandero Testbericht
Eher zweckmäßig, aber definitiv ein Preistipp ist der Dacia Sandero. Wer ein günstiges Auto für die Stadt sucht und nicht so viel Budget zur Verfügung hat, ist beim Sandero an der richtigen Adresse.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Stark verbessert zu Vormodell
  • Optisch attraktiv

Was nicht so gut ist

  • Recht langsame Motoren
  • Wer Ausstattung will, muss draufzahlen
  • Verarbeitung nicht auf Top-Niveau
Volkswagen T-Cross
Der VW T-Cross ist ein kompakter SUV, der dank seiner handlichen Größe, wendigen Fahrweise und dem praktischen Innenraum perfekt für das Stadtleben geeignet ist, ohne dabei auf Komfort oder Technik zu verzichten.

Was gut ist

  • Komplett öffnende Scheibe hinten
  • Verschiebbare Rückbank
  • Kräftiges Design trotz Größe

Was nicht so gut ist

  • Altmodische Antenne
  • Veralteter Schlüssel
  • Billig anmutende Seitenklappe im Kofferraum
Skoda Fabia

3. Skoda Fabia

9/10
Skoda Fabia Testbericht
Häufig in der Stadt anzutreffen ist der Skoda Fabia. Das hat gute Gründe: Der Fabia ist günstig, hat als Kleinwagen ein gutes Platzangebot und fährt mit verbrauchsarmen Dreizylindern.

Was gut ist

  • Simply Clever Features
  • Isofix-Punkte am Beifahrersitz
  • Optionale Smartphone-Halterungen hinten

Was nicht so gut ist

  • Gurtführung hinten nicht durchdacht
  • Unpraktische Sonnenblende des Panoramadachs
  • Mittelarmlehne zu kurz
Renault 5 E-TECH

4. Renault 5-Tech

9/10
Renault 5 E-TECH Testbericht
Batteriereichweite bis zu 412 Kilometer
Der Renault 5-Tech ist ein Elektro-Kleinwagen, der mit seinem gelungenen Retro-Design und moderner Technik eine spannende Mischung aus Nostalgie und Innovation bietet.

Was gut ist

  • Tolles Design
  • Fahraktives Handling
  • Fürs Format ordentlicher Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Knapper Platz hinten
  • Ladetempo ausbaubar
  • Hinten keine Türfächer
Hyundai Inster

5. Hyundai Inster

9/10
Hyundai Inster Testbericht
Batteriereichweite bis zu 370 Kilometer
Der Hyundai Inster misst unter 3,90 Meter und ist damit wie gemacht für die Stadt. Auch bietet der Elektroflitzer trotz seine überschaubaren Große ordentlich Platz im Innenraum.

Was gut ist

  • Clevere Raumnutzung
  • Bezahlbar
  • Praktische Details

Was nicht so gut ist

  • Viel Hartplastik
  • Mäßige Sitzpolsterung
  • Größere Staufächer fehlen
Fiat 500 Elektro

6. Fiat 500 Elektro

8/10
Fiat 500 Elektro Testbericht
Batteriereichweite bis zu 321 Kilometer
Die Lifestyle-Option unter den Stadtautos ist auf jeden Fall der Fiat 500 Elektro. Noch besser im Sommer: das Cabrio. So oder so: Mit 3,63 Metern Länge sind auch schmale Gassen kein Problem.

Was gut ist

  • Modernes Design
  • Alltagstaugliche Reichweite
  • Interessante 3+1 Karosserieform verfügbar

Was nicht so gut ist

  • Relativ teuer
  • Kleiner Kofferraum
  • Teilweise teure Aufpreise
Leapmotor T03

7. Leapmotor T03

7/10
Leapmotor T03 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 265 Kilometer
Der Leapmotor T03 ist ein kompakter, günstiger Elektro-Kleinwagen, der mit seiner handlichen Größe perfekt durch den Stadtverkehr schlüpft.

Was gut ist

  • Niedriger Preis
  • Sehr gute Ausstattung
  • Großes Händlernetz

Was nicht so gut ist

  • Wenig Platz auf der Rückbank
  • Geringe Ladeleistung
  • Nervige Assistenzsysteme
Citroen C3

8. Citroen C3

7/10
Citroen C3 Testbericht
Der Citroën C3 ist ein praktischer Stadtwagen, der mit seinem handlichen Format und angenehmem Fahrgefühl locker durch den urbanen Dschungel fährt. Auch der Preis stimmt.

Was gut ist

  • Niedriger Basispreis
  • Schickes neues Design
  • Gutes Platzangebot

Was nicht so gut ist

  • Kofferraum mit sehr hoher Ladekante
  • Nur eine Motorisierung
  • Infotainment gegen Aufpreis
SEAT Ibiza

9. Seat Ibiza

8/10
SEAT Ibiza Testbericht
Der Seat Ibiza, ein kompakter, sportlicher Stadtflitzer, kombiniert ein agiles Fahrverhalten mit modernen Features und einem praktischen Platzangebot - perfekt für den urbanen Alltag.

Was gut ist

  • Gelungenes Fahrwerk
  • Gute Platzverhältnisse
  • Großer Kofferraum

Was nicht so gut ist

  • Erhöhte Ladekante
  • Stufe im Ladeboden
  • Nicht viele Assistenzsysteme
Dacia Spring

10. Dacia Spring

6/10
Dacia Spring Testbericht
Batteriereichweite bis zu 230 Kilometer
Der Dacia Spring ist dank seiner kompakten Größe und Wendigkeit der ideale Elektro-Stadtflitzer für enge Straßen. Die Elektro-Reichweite ist überschaubar, reicht aber für die City.

Was gut ist

  • Günstiger Preis
  • Solides Infotainment
  • Attraktives Design

Was nicht so gut ist

  • Geringe Reichweite
  • Langsames Laden
  • Billige Verarbeitung

Mehr Informationen zu Stadtautos

Alle Stadtauto-Angebote vergleichen

  •  
     
  •  
     
  •  
     

Stadtauto FAQs

Für die Stadt eignen sich am besten kleinere Autos. Denn mit einem kleinen Auto lassen sich besser Parklücken finden und es ist leichter in diese hinein zu rangieren. Außerdem kommen kleine Autos leichter durch enge Gassen.

Zudem fahren sie dank des geringeren Gewichts mit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch, was sich beim häufigen Anfahren besonders stark auswirkt.

Daher eignen sich vor allem, Klein- und Kompaktwagen wie der Skoda Fabia, Fiat 500 Elektro oder VW ID.3, aber auch Mini-SUVs wie der Dacia Spring für die Stadt.

Konfiguriere dein Stadtauto bei Carwow

Hier zeigen wir dir alle verfügbaren Stadtauto-Modelle bei Carwow. Konfiguriere das Modell, das dir am besten gefällt und wähle Motor, Ausstattungslinie und Farbe aus. Du erhältst daraufhin bis zu 5 Angebote von unserem offiziellen Händlernetz. Konfiguriere so viele Modelle, wie du möchtest, sei es das gleiche Modell mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren oder ähnliche Modelle anderer Marken, um die perfekte Entscheidung zu treffen.

Sobald du dein Auto konfiguriert hast, erhältst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler, der dich am meisten interessiert, zu kontaktieren, damit er dir bei der Kaufabwicklung (Finanzierung, Auslieferung des Fahrzeugs, Kilometerstand, vorrätige Fahrzeuge, Sonderangebote...) des von dir gewählten Modells helfen kann. Du kannst Händler nach Entfernung, Preis oder Bewertungen auswählen. Wir empfehlen dir, einen Termin über Carwow zu buchen, um das Modell Probe zu fahren oder zum Händler zu gehen und den bestmöglichen Service zu erhalten.