IAA 2025 in München: VW ID. Polo, BMW iX3, Mercedes GLC und mehr – Die wichtigsten Neuankündigungen der Autoindustrie

09. September 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 22.054 Bewertungen

Die IAA 2025 in München lockt mit zahlreichen Ausstellern mit neuen Modellen und Konzeptautos. Wir haben die wichtigsten Neuankündigungen für dich im Überblick.

Die IAA 2025 ist zwar nicht mehr die wichtigste Automobilmesse der Welt, wie sie es zu ihren Hochzeiten war, aber die Mobilitätsausstellung in München kann dieses Jahr mit zahlreichen Ausstellern und Premieren rechnen. Neben der Fachmesse wird die IAA 2025 auch wieder einen ausgedehnten Besucherraum in der Innenstadt einnehmen, dort präsentieren sich die Aussteller dem Besuchspublikum. Wir haben die wichtigsten Ankündigungen für dich gesammelt.

IAA 2025 München

Finde spannende Neuwagen

BMW – Der neue BMW iX3 im Gewand der Neuen Klasse ist endlich da

BMW iX3 Vorstellung

Das Heimspiel für den Autobauer aus München wird angeführt von der Vorstellung des ersten Serienmodells der viel beschworenen “Neuen Klasse”. Der neue BMW iX3 ist das erste Modell von BMW in der neuen Designsprache und soll mit modernster Technologie, frischem Design und innovativen Konzept die Speerspitze für das BMW der Zukunft darstellen. Am 5. September wurde der neue BMW iX3 offiziell enthüllt. Ob auch noch andere Modelle wie etwa das Facelift für den BMW 7er auf dem Plan für die IAA stehen, ist noch unklar.

BMW iX3 News lesen

Volkswagen – Vorschau auf den ID.Polo und der neue VW T-Roc im Fokus

VW T-Roc 2025

Neben dem erst vor kurzer Zeit vorgestelltem neuen T-Roc wird der größte deutsche Autohersteller auch noch weitere Neuerscheinungen mit im Gepäck haben.

VW ID.Polo Vorschau

Zum einen bekommen wir den neuen VW ID.Polo zu sehen (wenn auch unter Tarnung). Die dritte große Neuheit im Gepäck bei Volkswagen ist der SUV-Ableger des VW ID.Polo, der VW ID.Cross.

VW ID Cross Konzept Frontansicht

Mercedes-Benz – Der neue elektrische GLC ist da

Mercedes hat auf der IAA ebenfalls ein wichtiges Modell vorgestellt. Der CLA hatte Anfang des Jahres bereits einen großen Sprung nach vorne in Design und Technik der neueren E-Autos von Mercedes gemacht. Nun folgte auf der IAA 2025 in München mit der Vorstellung des neuen GLC mit EQ Technologie auch für das SUV-Segment der nächste Schritt. Ein neues Design, moderne Technologie, 489 PS und über 700 km Reichweite machen den SUV zu einem der attraktivsten Fahrzeuge bei den E-SUVs.

Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie News lesen

Skoda – Kombi Vision O für die Zukunft und ein Blick auf den Skoda Epiq

Skoda Vision O Heckansicht

Die tschechische Tochter von Volkswagen hat bei der IAA 2025 kein neues Serienmodell dabei, dafür aber ein spannendes Konzept. Unter dem Namen Vision O wird Skoda ein erstes Designkonzept für zukünftige Elektrokombi-Modelle der Marke präsentieren und wir sind gespannt auf den ersten Ausblick auf die langfristigen Skoda Octavia Combi Nachfolger und den anderen beliebten Kombimodellen von Skoda.

Skoda Epiq Frontansicht

Die Tschechen haben uns auch einen Blick auf den Skoda Epiq gezeigt, der als kleiner Crossover zusammen mit seinen Konzernbrüdern Raval und ID.Polo 2026 angreifen soll.

Skoda Vision O News lesen

Renault – Weltpremiere des neuen Clio

Neue Generation des Renault Clio

Der französische Autobauer hat auf der IAA 2025 am 8. September den Nachfolger für den beliebten Renault Clio vorgestellt. Der Kleinwagen startet mit einem neuen Hybridmotor und einem frischen Design und kann auch auf dem Odeonsplatz in München begutachtet werden.

Renault Clio News lesen

Neben der Vorstellung des Clio zeigt Renault auch das Konzept Emblème sowie den Renault 5 Turbo 3E, das elektrische “Super-Car” im Kompaktformat.

Cupra – Tindaya Konzeptauto angekündigt, Teaser für den Raval

Cupra TIndaya Showcar

Cupra hat am 8. September das Showcar Cupra Tindaya vorgestellt. Dieses gibt einen Vorgeschmack auf zukünftige Designs der Spanier vor allem bei größeren SUVs. Mit zahlreichen unruhigen Linien und einer noch aggressiveren Frontschürze wirkt der Tindaya wie die Personifizierung des Vulkans von dem sich der Name ableitet. Mit 4,72 Metern ist das Showcar länger als alle bisherigen Cupra-Modelle und die Spanier nutzen den Platz für gegenläufig aufschwingende Türen und ein futuristisches Interieur. Verbaut sind im Tindaya Elektromotoren mit einem Range-Extender, der die Reichweite auf über 1.000 km erhöht. Inwiefern aus der auffälligen Studie ein Serienmodell entwickelt wird ist noch unklar.

Abseits davon hat Cupra auch ein erste offizielles Vorschaubild zum kleineren Cupra Raval enthüllt, der 2026 als sportlicher Kleinwagen die Kundschaft überzeugen soll. Sowohl der Tindaya als auch der Cupra Raval (getarnt) sind auf der IAA 2025 in München zu besichtigen.

Cupra RAval Vorschau

Cupra Raval News lesen

Audi – Concept C als Zukunft des Designs vorgestellt

Audi Concept C offenes Verdeck

Audi hat im Vorfeld der IAA bereits die Designstudie Concept C vorgestellt. Dieser Roadster gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache der Ingolstädter bei ihren neuen Modellen und wird auch auf der IAA in München ausgestellt. Neben dieser Neuheit wird Audi auch seine neuesten Modelle wie den Audi A6, den Audi Q3 und den Audi Q3 Sportback auf dem Messegelände ausstellen.

Audi Concept C News lesen

BYD – Megawattladen und der BYD Seal 6 DM-i Touring

BYD Seal 6 DM-i Touring Vorstellung

Der chinesische Platzhirsch will auch auf der IAA groß auftrumpfen und hat zwei Hauptattraktionen angekündigt. So wird es eine Ladedemonstration für das Megawattladen geben auf dem Königsplatz, während in Sachen Fahrzeugen der neue BYD SEAL 6 DM-i TOURING vorgestellt wird. Der Hybrid-Kombi soll die ehrgeizigen Pläne BYDs in Europa weiter vorantreiben.

BYD Seal 6 DM-i Touring News lesen

Polestar – Weltpremiere für den Grand Tourer Polestar 5

Polestar 5

Der E-Auto Hersteller aus Schweden hat am 8. September seine langerwartete Limousine in München enthüllt. Der viertürige Grand Tourer punktet als Performance-Limousine mit bis zu 884 PS und 1.015 Nm Drehmoment sowie spektakulären 250 km/h Höchstgeschwindigkeit. Reichweitentechnisch sind zwischen 565 und 670 km möglich auf der 800 V-Architektur mit einer 112 kWh-Batterie. Damit setzt der E-Auto-Hersteller ein Ausrufezeichen für sportliche Limousinen zum stolzen Preis von mindestens 119.900 €

Hyundai – Wird das Ioniq 2 Konzept gezeigt?

Hyundai IAA Konzeptauto Teaser

Hyundai hat vor einiger Zeit die Entwicklung eines Ioniq 2 Kleinwagens angekündigt und für die IAA 2025 haben die Koreaner ein Konzeptfahrzeug angekündigt. Von den bisher gezeigten Teaser ist es noch schwer abzuschätzen, um welches Fahrzeug es sich handelt, aber ein Ioniq 2 Konzept könnte durchaus auf der Agenda stehen.

Hyundai Ioniq 2 News lesen

Xpeng – Neuer P7 kommt nach München

Xpeng P7 IAA 2025

Xpeng hat sich ebenfalls mit großem Stand für die IAA in München angekündigt und wird zum ersten Mal in Europa den neuen P7 präsentieren. Daneben wird der chinesische Autobauer auch das G6 SUV-Coupé und das SUV G9 zeigen.

Während der Pressekonferenz kündigte Xpeng auch an, dass man bis 2026 die ersten Modelle mit Autonomen Fahren auf Level 4 nach Europa bringen wollen.

TOGG – Deutschlandstart für die türkische E-Auto-Marke

TOGG T10X

Die türkische Marke kommt mit zwei Ankündigungen zur IAA, um sich von der Schokoladenseite zu präsentieren, schließlich steht der Marktstart in Deutschland nun unmittelbar bevor. Deutschland ist der erste außertürkische Markt, den die Marke ins Visier nimmt und wir sind gespannt wie das Publikum den T10X aufnehmen wird. Neben dem SUV hat der türkische Hersteller auch die Limousinenversion, den T10F, enthüllt. Beide Modelle sind ab dem 29. September in Deutschland bestellbar.

TOGG T10X News lesen

Leapmotor – Startschuss für den B10, Bo5 Premiere und Vorstellung des Lafa 5

Leapmotor B10 Vorstellung seitlich

Die chinesische Marke, die eng mit Stellantis zusammenarbeitet, wird passend zum Bestellstart des B10 am 1. September den preiswerten SUV in München dem Publikum zeigen. Außerdem hat der Hersteller weitere Neuigkeiten angekündigt.

Leapmotor B10 News lesen

Die erste Neuheit ist die Weltpremiere des Leapmotor B05, eine Fließhecklimousine für die Kompaktklasse, die in Deutschland dem VW ID.3 Konkurrenz machen soll. Mit einem sportlichen Design wird er demnächst global eingeführt.

Ebenfalls hat Leapmotor auf der IAA 2025 in München den Leapmotor Lafa 5 angekündigt. Ein sportliches Coupé welches noch im vierten Quartal 2025 in China erscheinen wird, dieses wird es auch in einer Ultra-Variante mit noch mehr Leistung geben. Ab 2026 soll der Lafa 5 dann auch weltweit durchstarten.