Neuer BMW iX3 vorgestellt – Die Neue Klasse ist endlich da mit 800 km Reichweite, 400 kW Ladeleistung und mehr zum Preis von 68.000 €

05. September 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.836 Bewertungen

Die neue Generation des BMW iX3 ist das erste Serienmodell der neuen Klasse bei BMW. Mit beeindruckender Technologie und gewagten Design läutet BMW eine neue Ära ein. Alle Infos und Bilder!

Der BMW iX3 ist endlich soweit und wurde am 5. September 2025 im Vorfeld der IAA 2025 in München offiziell vorgestellt. Mit dem neuen Modell zeigt sich die Neue Klasse erstmals in einem Serienmodell und sorgt für mächtig Eindruck. Nicht nur beim gewagten Design, sondern auch durch einen deutlichen Technologiesprung. Alle Bilder und Infos zum neuen E-SUV aus München!

  • Neue iX3-Generation mit komplett neuem Design und neuester Technologie
  • 805 km Reichweite und 400 kW Ladeleistung bei der 108 kWh-Batterie
  • Allradantrieb mit 469 PS und 645 Nm Drehmoment
  • BMW Panoramic iDrive als zentrales neues Element im Innenraum
  • Markteinführung ab Frühjahr 2026 zum Preis von 68.900 €
  • Weitere Variante, darunter günstigere Einstiegsvariante in Planung

BMW iX3 Vorstellung

Weitere BMW-Modelle entdecken

Neuer BMW iX3: Exterieur

Das Design des Serienmodells ist überraschend nahe an dem der Designstudie Neue Klasse X. Vor allem die Front ist fast identisch mit dem Konzeptauto und zeigt besonders deutlich die neue Designsprache bei BMW, die sich auf drei Attribute fokussiert: Klarheit, Charakterstärke und Reduktion auf das Zentrale. Die neue aufrechte Front verpasst dem iX3 eine starke und robuste Präsenz, die dennoch sportlich und dynamisch wirkt. Präzise Designlinien und reduzierte Flächen sollen das Aussehen des BMW iX3 schärfen. Mit der neuen vertikalen Niere und dem neu gestalteten Vier-Augen-Gesicht bleibt der neue BMW iX3 definitiv in Erinnerung.

BMW iX3 Frontansicht

Zusammen mit zusätzlichen horizontalen Leuchtflächen und der beleuchteten Niere ergibt sich eine markante Lichtsignatur. In der Seitenansicht erkennt man gut die präzisen Linien, die die typische BMW-SUV-Form betonen. Die Radhäuser sind leicht rechteckig herausgeformt, um die Robustheit nochmal zu unterstreichen.

BMW iX3 Seitenansicht

Die Türgriffe sind eingesenkt und fahren automatisch aus oder ein und verbessern damit auch die Aerodynamik. Beim Übergang zum Heck wird die neue BMW-Designsprache dann erneut gut in Szene gesetzt.

BMW iX3 Heckansicht

Zunächst fallen natürlich die zwei weit ins Zentrum ragenden Heckleuchten auf, die das prominent hervorgehobene BMW -Logo flankieren. Zwar sind die Leuchten in einzelne Lichtquellen unterteilt, aber das klassische L der Rückleuchten bei BMW greifen sie trotzdem auf. Für die Dynamik sorgt oben der Dachspoiler, während unten der Diffusor dafür verantwortlich ist. Ein schwarzes Band setzt ihn vom Rest des Hecks ab.

Die neue Designsprache von BMW ist auf jeden Fall ein gewagter Wurf und soll in Zukunft auf alle Modelle des Autobauers ausgeweitet werden.

Weitere elektrische BMW-Modelle entdecken

Bei den Dimensionen wächst der iX3 an auf eine Länge von 4.782 mm und eine Breite von 1.895 mm. Bei der Höhe kommt er auf 1.635 mm. Damit wächst der Radstand auf 2.897 mm an. Serienmäßig steht er auf 20-Zoll-Felgen und er kommt auf einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24. Lackierungstechnisch gibt es 6 Auswahlmöglichkeiten, darunter zwei exklusive für den iX3: Polarized Grey metallic und Ocean Wave Blue metallic. Zum Frühjahr 2026 werden drei weitere Lackierungen eingeführt.

Neuer BMW iX3: Batterie, Reichweite, Leistung und Technologie

Neben der Revolution im Design hat BMW auch bei der Technologie und dem Antrieb einen großen Schritt gemacht. Der neue BMW iX3 basiert auf einer komplett neuen elektrischen Architektur und kommt nun auf einer modernen 800 Volt-Plattform. Zusammen mit einer neu entwickelten Rundzellen-Lithium-Ionen-Batterie mit 108,7 kWh schafft der neue BMW iX3 überragende 805 km nach WLTP.

BMW iX3 Dynamisch

Ladetechnisch sind bis zu 400 kW möglich, sodass innerhalb von 10 Minuten bis zu 372 km Reichweite “getankt” werden. Die Aufladung von 10 auf 80 % ist in nur 21 Minuten abgeschlossen und der Akku unterstützt auch die neuen Technologien Vehicle-to-Load, Vehicle-to-Home sowie Vehicle-to-Grid, wodurch der BMW iX3 vollumfassend das bidirektionale Laden als mobile Powerbank und flexibler Energiespeicher beherrscht.

BMW iX3 Dynamisch 2

Leistungstechnisch ist der neue BMW iX3 auch nicht zu unterschätzen. Die Variante zum Markstart ist ausgestattet mit Allradantrieb durch zwei E-Motoren mit einer gemeinsamen Leistung von 469 PS und 645 Nm Drehmoment. Innerhalb von 4,9 Sekunden sprintet der iX3 auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der BMW iX3 hat auch eine neue Fahrdynamik-Abstimmung an Bord, das “Heart of Joy”, welches als zentraler Steuerungscomputer Antrieb, Bremsen, Laden, Rekuperation und teilweise auch die Lenkung in einem Computer bündelt und damit ein noch besseres Fahrgefühl erzeugt.

Finde deinen neuen E-SUV

Neuer BMW iX3: Innenraum und Infotainment

Das Design der Neuen Klasse findet sich natürlich auch im Innenraum des neuen BMW iX3. Beim minimalistischen Design fällt sofort der Unterschied zu den aktuellen BMW-Innenräumen auf. Die digitalen Instrumente sind komplett weggefallen, stattdessen gibt es einen zentralen Touchscreen sowie das neue Panoramic iDrive als Hauptelemente im Interieur. Große Fensterflächen und das Panoramadach sorgen mit den weißen Sitzen für ein sehr helles Ambiente.

BMW iX3 Innenraum

Das Panoramic iDrive ist ohne Zweifel das Juwel des neuen BMW-Innenraums. Als breite Leiste direkt auf der Windschutzscheibe schafft er es nicht nur alle relevanten Informationen darzustellen, sondern ermöglicht auch den cleanen Look im Innenraum mit fast keinen Elementen. Direkt im Sichtfeld des Fahrers werden die wichtigsten Fahrinformationen angezeigt, die Elemente mittig und auf der Beifahrerseite lassen sich individuell anpassen und interagieren mit dem 17,9 Zoll großen Infotainment-Touchscreen in der Mitte. Die Neigung des Displays zum Fahrer in der Nähe des Lenkrads vereinfacht die Bedienung und das System läuft über das neue BMW Operating System X auf Android-Basis.

Ebenfalls ins Auge sticht das neue Lenkrad, welches Multifunktionstasten aufweist und nun auch eine mittlere Speiche im oberen Bereich hat. Die Tasten des Lenkrads werden dabei nur bei Verfügbarkeit der Funktion durch Beleuchtung hervorgehoben und die Knöpfe geben auch haptisches Feedback. Neue Elemente beim BMW iX3 sind auch die neuen Sitze mit auffälliger Kopfstütze und die Mittelkonsole mit Ladeschale, USB-Anschlüssen, Becherhalter und ein neuer Gangschalter neben Parkbremse und Warnblinkanlage.

BMW iX3 Mittelkonsole

Unter diesem Element findet sich nochmals Stauraum, der indirekt beleuchtet wird und damit das progressive Ambiente im Innenraum nochmal verstärkt. Platz für lange Reisen mit der Familie und Gepäck ist ebenfalls vorhanden mit einem 520 Liter großen Kofferraum, der sich auf 1.750 Liter erweitern lässt sowie einem 58 Liter großen Frunk. Wer will kann auch noch bis zu 2 Tonnen an den neuen BMW iX3 anhängen.

BMW iX3 Fond

BMW iX3 Kofferraum

Zur Individualisierung bietet BMW vier Interieur-Ausstattungen zur Auswahl.

Beim Infotainment stehen neben den bereits erwähnten Elementen Panoramic Vision, Multifunktionslenkrad und Touchscreen-Display auch das 3D Head-up-Display sowie der neue BMW Sprachassistent im Fokus. Das 3D-Head-up-Display interagiert mit der Panoramic Vision und dem zentralen Bildschirm, sodass je nach Bedarf Informationen von einem Element zum anderen “geschoben” werden können.

BMW iX3 Cockpit

Weitere BMW-Modelle entdecken

Der Sprachassistent kann nun mit natürlicher Sprache angesprochen werden und das Large Language Model (LLM) sorgt dafür, dass nun keine spezifischen Sprachbefehle genutzt werden müssen, sondern Sätze wie “Navigiere mich zum nächsten Restaurant.” korrekt interpretiert werden können. Das LLM ist dabei entstanden in Kooperation mit Amazons Alexa-Assistent. Auch Routinen können dem neuen BMW iX3 beigebracht werden wie etwa im Winter immer Lenkradheizung und Sitzheizung anzuschalten.

BMW iX3 Infotainment

Auch bei den Assistenzsystemen bietet der BMW iX3 die neuesten Technologien so sind insgesamt vier Hochleistungsrechner im BMW iX3 eingebaut, die Fahrdynamik, Sicherheit und Funktionen zum autonomen Fahren in sich bündeln und mit verbesserter Rechenleistung die Systeme verbessern.

Neben den geläufigen Assistenten wie Spurwechselwarner, Ausstiegswarnung und mehr, gibt es beim neuen iX3 auch die neuen Autobahn- und Cityassistenten und einen verbesserten Parkassistenten. Diese haben nun auch automatische Spurwechsel integriert sowie teilautonomes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h bei denen die Hände dauerhaft vom Lenkrad weggenommen werden können.

Neuer BMW iX3 – Verkaufsstart und Preis

Neuer BMW iX3 Verkauf

Zum Start gibt es den neuen BMW iX3 nur als BMW iX3 50 xDrive, weitere Varianten sollen später folgen, darunter auch eine günstigere Einstiegsvariante. Der neue BMW iX3 kann ab sofort bestellt werden für den Preis von 68.900 € und soll im Frühjahr 2026 in den Markt eingeführt werden.

Die günstigere Variante soll wohl knapp 60.000 € kosten und erscheint noch 2026. Sobald wir weitere Informationen haben, halten wir dich auf dem Laufenden!