Dein Weg zum neuen Auto
Im Vorfeld der IAA 2025 in München zeigt Audi mit dem Concept C die neue Designrichtung an. Alle Bilder zum Konzept-Roadster.
Am 2. September hat Audi das Concept C enthüllt, einen elektrischen Zweisitzer, der als sportlicher Roadster die neue Designphilosophie zeigt. Audi rückt für die Zukunft vier Aspekte in den Fokus beim Design: Klarheit, Technologie, Intelligenz und Emotion. Auf der IAA 2025 in München wird das Konzeptauto ebenfalls zu sehen sein.
Audi Concept C – Neues Gesicht mit frischer Designphilosophie für die Zukunft
Die neue Front des Audi Concept C zeigt einen vertikalen Grill, eingebettet zwischen eine gut erkennbaren Leuchtsignatur mit jeweils vier Einzelleuchten an den Seiten. Ansonsten ist das Design sehr minimalistisch und weckt Assoziationen beim klassisches Auto Union Typ C von 1936 oder dem Audi A6 in der dritten Generation von 2004.
In der Profilansicht macht sich die ausgeprägte Schulterlinie bemerkbar und auch die Proportionen des Audi Concept C. Mit der langgezogenen Dachlinie wirkt die Karosserie nicht nur bündiger und stärker, sondern auch dynamischer wie es sich für einen sportlichen Zweisitzer gehört.
Am Heck findet sich ein ähnliches Design wie vorne mit der Betonung der vier Audi-Ringe zwischen Heckleuchten, die eine gut erkennbare Leuchtsignatur vorweisen. Anders als bei vielen aktuellen Fahrzeugen gibt es kein durchgehendes Leuchtenband. Trotzdem ist die Aufteilung der Flächen klar und die schwarz lackierte untere Hälfte des Hecks betont die Sportlichkeit.
Audi Concept C – Innenraum
Im Innenraum findet sich das ebenfalls das klare und geometrische Design des Exterieurs. Gut zu erkennen an den kantigen digitalen Instrumenten, dem Touchscreen zentral oder auch dem Design der Mittelkonsole und der Türenverkleidung.
Das minimalistische Interieur bietet trotzdem noch haptische Bedienelemente etwa in der Mittelkonsole oder am Lenkrad, aber mit einem faltbaren Zentraldisplay soll der Innenraum “clean” und einfach bleiben. Auch mit einer Besinnung auf Understatement soll das Design von Audi die nächste Evolutionsstufe nehmen.
4 Aspekte für die Designzukunft von Audi
Die vier zentralen Aspekte für die neue Designphilosophie der Ingolstädter sind die folgenden:
- Klarheit: Radikale Einfachheit und minimalistisches Design, sollen mehr Fokus in das Design bringen
- Technologie: Audi will in Zukunft mehr Innovationen und bahnbrechende Technologien in das Design integrieren.
- Intelligenz: Als Speerspitze des Fortschritts sollen die Grenzen des Möglichen ausgelotet werden
- Emotional: Das Ergebnis des neuen Designs muss Emotionen in sich tragen und soll als beeindruckendes Understatement seinen Ausdruck finden.
Mit den neuen Desigenaspekten sollen “Visionäres Denken und das Bestreben über das familiäre hinauszugehen” wieder von Audi verkörpert werden. Chief Creative Officer Massimo Frascella fügt hinzu, dass man Audi zu einer Marke formen möchte, die “kulturellen Einfluss hat und Verlangen inspiriert.”
Das Audi Concept C wird auch auf der IAA in München zu bestaunen sein und soll den Weg ebnen für die Zukunft des Designs bei Audi.