Neuer Audi Q3 Sportback vorgestellt – Das SUV-Coupé startet ab November 2025 und kostet 46.560 €

25. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.778 Bewertungen

Nach der Vorstellung der dritten Generation des Audi Q3 im Juni 2025, folgt nun auch der Audi Q3 Sportback in der neuen Generation. Alle Bilder und Infos!

Mit der neuen Generation des Audi Q3 folgt natürlich auch die dynamischere Version mit dem Audi Q3 Sportback auf den Fuß. Am 25. August haben die Ingolstädter das neue SUV-Coupé offiziell vorgestellt und treiben die Elektrifizierung weiter voran. Der neue Audi Q3 Sportback kommt mit Mildhybrid und Plug-in-Hybrid

  • Neues Design wie beim neuen Q3
  • Mild- und Plug-in-Hybridvarianten
  • Ab 46.560 € Listenpreis
  • Bestellungen ab sofort verfügbar, Markteinführung November 2025

Neuer Audi Q3 Sportback Vorstellung

Weitere Audi-Modelle entdecken

Neuer Audi Q3 Sportback – Design

Wenig überraschend ist der neue Audi Q3 Sportback sehr ähnlich zum “normalen” Audi Q3. Dementsprechend teilen sich die beiden den neuen Singleframe-Grill und auch die neuen schlankeren Scheinwerfer an der Front.

Audi Q3 Sportback Vorstellung Frontansicht

Auch die deutlich offenere Front mit mehr Lufteinlässen, die sich auch noch steuern lassen (SKE-System) ist identisch zum Q3 und verbessert auch noch seine Aerodynamik im Vergleich zum Vorgänger.

Audi Q3 Sportback Vorstellung Seitenansicht

Die Seitenansicht offenbart dann natürlich die Unterschiede in der Karosserieform. Die Dachlinie des Audi Q3 Sportback sitzt 29 Millimeter tiefer als beim SUV Q3 und sorgt dementsprechend für die dynamischere und sportlichere Coupéform. Diese wird aufgebrochen durch die ausgeformten Radhäuser als muskulöse Blister, die die Räder gut zur Geltung bringen.

Audi Q3 Sportback Vorstellung Heckansicht

Das Heck des Sportback ist natürlich nicht ganz so massiv wie beim Q3, aber ansonsten bleiben die Modelle hier natürlich Brüder. Wir sehen auch hier die schlanken und zweigeteilten Heckleuchten mit dem beleuchteten Logo in der Mitte. Darunter findet sich ein Leuchtenband, welches sich über die gesamte Fahrzeugbreite zieht. Abgeschlossen wird das Heck von einem in den Stoßfänger integrierten Diffusor.

Zur Individualisierung des Exterieurs stehen elf Lackierungen zur Auswahl und Räderdesigns in den Größen 17 bis 20 Zoll. Als zusätzliches Schmankerl hat Audi auch die Option für die digitalen Matrix LED-Scheinwerfer für den Audi Q3 zur Verfügung gestellt. Damit fährt es sich nicht nur sicherer durch zusätzliche Stützen wie Spur- und Orientierungslicht bei Spurwechseln oder in Baustellen, auch Lichtsignaturen und Inszenierungen beim Auf- und Abschließen des Fahrzeugs sind dadurch möglich.

Neuer Audi Q3 Sportback – Antrieb, Motoren und Reichweite

Bei den Motoren gibt es die gleiche Auswahl wie beim Audi Q3 SUV. Auch hier elektrifiziert Audi also mit Hybridisierung seine Modellpalette und greift auf den bekannten 1,5 Liter Benziner-Mildhybrid mit 150 PS, 250 Nm Drehmoment, Siebengangautomatik sowie Frontantrieb als Einstiegsmodell zurück. Auch das System mit der temporären Zylinderabschaltung bei niedrigen und mittleren Lasten ist beim Audi Q3 Sportback mit am Start.

Audi Q3 Sportback Vorstellung dynamisch

Über dem Einstiegsmodell ist der TFSI quattro mit 204 PS angesiedelt, der 320 Nm Drehmoment und Allradantrieb anbietet, das Top-Verbrennermodell ist der Audi Q3 TFSI quattro mit einem Zweiliter-Vierzylinder mit 265 PS, Allradantrieb und 400 Nm Drehmoment. Für Langstreckeneffizienz gibt es auch einen 150 PS Diesel mit 360 Nm Drehmoment, Vorderradantrieb und Siebengangautomatik.

Finde deinen neuen SUV

Das stärkste Modell ist der Plug-in-Hybrid mit der Bezeichnung Audi Q3 Sportback e-hybrid mit 272 PS Systemleistung und 400 Nm Systemdrehmoment. Der Plug-in-Hybrid hat eine 25,7 kWh-Batterie mit an Bord und schafft damit knapp 120 km rein elektrische Reichweite nach WLTP. Das Laden erfolgt mit bis zu 50 kW Ladeleistung, dies entspricht der Aufladung von 10 auf 80 % der Batterie in weniger als einer halben Stunde.

Audi Q3 SPortback Vorstellung dynamisch Heckansicht

Die neue Generation des Audi Q3 kommt auch mit einem neuen Dämpfersystem und einem weiterentwickelten Standardfahrwerk. Gegen Aufpreis gibt es auch ein Sportfahrwerk oder eine Zweiventil-Dämpferregelung. Je nach Vorliebe der Fahrerin oder des Fahrers lässt sich also das Fahrverhalten auf Komfort oder Sportlichkeit trimmen.

Neuer Audi Q3 Sportback – Innenraum und Infotainment

Der Innenraum ist im Sportback identisch zum Innenraum des SUV-Q3. Zentral findet sich also die Digital Stage, das Panoramadisplay bestehend aus digitalen Instrumenten (11,9 Zoll) und dem Infotainment-Touchscreen (12,8 Zoll), während der durchgehende Softwrap für Komfort und Stil sorgen soll.

Neuer Audi Q3 Sportback Vordersitze

Die Digital Stage ist leicht dem Fahrersitz zugeneigt und ist ebenso wie das Head-up-Display ganz auf die Fahrerin oder den Fahrer ausgerichtet. Am Lenkrad gibt es zwei neue Hebel: einmal die Gangwahl und dann noch ein kombinierter Hebel für Scheibenwischer und Licht. Dadurch ist mehr Platz in der Mittelkonsole, sodass zwei Becherhalter und eine induktive, verschließbare Ladeschale hineinpassen.

Neuer Audi Q3 Sportback Lenkrad

Optional verfügbares Ambientelicht im Innenraum soll auch bei Dunkelheit das Interieur in Szene setzen und so sind nun auch die vorderen Türen mit großflächiger Beleuchtung zusätzlich buchbar. 30 verschiedene Farben und auch Anpassungen des Lichts bei Ent- und Verriegelung des Fahrzeugs sorgen für noch mehr Individualisierung.

Neuer Audi Q3 Sportback Fond

Im Kofferraum gibt es 488 Liter Stauraum, der mit der verschiebbaren Rücksitzbank auf 575 Liter erweitert werden kann. Falls doch mehr Platz nötig ist, können bis zu 1.289 Liter bei umgeklappten Sitzen freigemacht werden. Das sind knapp 100 Liter weniger als beim SUV, aber der Verlust ist wegen der Coupéform natürlich wenig überraschend.

Neuer Audi Q3 Sportback Kofferraum

Beim Infotainment setzt der neue Kompakt-SUV auf Android Automotive als Betriebssystem, sodass über den Audi App Store problemlos Apps wie YouTube eingebunden werden können. Zusätzlich gibt es einen Sprachassistent mit KI-Unterstützung, der im zentralen Bildschirm als Avatar angezeigt wird.

Weitere Audi-Modelle entdecken

Für mehr Sicherheit sorgt nicht nur der adaptive Fahrassistent plus, der auch bei Spurwechseln unterstützt, sondern auch ein Notfallassistent, der das Auto eigenständig auf den Standstreifen fährt, falls die fahrende Person nicht mehr reagiert. Weitere Assistenten gibt es auch für das Parken oder das Rückwärtsfahren, sodass Audi-Kundinnen und Kunden ihrem SUV auch individuelle Parkmanöver beibringen können.

Neuer Audi Q3 Sportback – Verkaufsstart und Preis

Der neue Audi Q3 Sportback ist ab sofort bestellbar und kostet in der Einstiegsversion 46.450 €. Für den Plug-in-Hybrid sind 51.510 € fällig. Damit ist der Nachfolger deutlich teurer als der Vorgänger, der für 40.950 € angeboten wurde.

Audi Q3 Sportback Vorstellung Preise

Die Markteinführung soll zum November 2025 erfolgen, knapp einem Monat nach dem Start des normalen Audi Q3, der ab Oktober 2025 bei den Händlern stehen soll.

Weitere Audi-Modelle entdecken