Hybrid Geländewagen im Vergleich

Sichere dir Top-Angebote für Hybrid Geländwagen über Carwow – stressfrei und ohne Verhandeln.

Welcher Geländewagen passt zu dir?
4,6/5 aus 21.403 Bewertungen
Hyundai Tucson Front stehend

Unsere Angebote für Hybrid Geländewagen

Geländewagen gibt es auch mit Hybridantrieb. Geringer Spritverbrauch und eine bessere Beschleunigung sind perfekt für eine Fahrt auch auf unebenem Gelände.

Dacia Bigster

1. Dacia Bigster

9/10
Dacia Bigster Testbericht

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Der Dacia Bigster Hybrid bietet dank Allradantrieb und Offroad-Fahrmodi solide Offroad-Fähigkeiten, ideal für Abenteuer abseits befestigter Straßen.

Was gut ist

  • Attraktiver Einstiegspreis
  • Enormes Platzangebot
  • Niedriges Leergewicht

Was nicht so gut ist

  • Hartplastik dominierter Innenraum
  • Keine Siebensitzer-Option
  • Automatik nur für den Hybrid
Hyundai Tucson

2. Hyundai Tucson

9/10
Hyundai Tucson Testbericht
Batteriereichweite bis zu 74 Kilometer

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
Der auffällige Südkoreaner überzeugt mit seiner Praktikabilität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die üppig ausgestattete Basisversion des Tucson beinhaltet bereits unter anderem eine Klimaanlage sowie verschiedene aktive und passive Sicherheitssysteme.

Was gut ist

  • Großer Kofferraum
  • Hohes Sicherheitsniveau
  • Lange Garantie

Was nicht so gut ist

  • Geringe Anhängelast
  • Durchzugsschwache Benziner
  • Kratzeranfällige Oberflächen
KIA Sportage

3. Kia Sportage

8/10
KIA Sportage Testbericht
Batteriereichweite bis zu 70 Kilometer

Was gut ist

  • Gute Grundausstattung
  • Attraktives Design
  • Wahlweise mit Allradantrieb

Was nicht so gut ist

  • Hoher Verbrauch
  • Kleine Motorenauswahl
  • Reichlich Kunststoff
Den Kia Sportage gibt es als Hybrid und auch optional mit Allradantrieb. Mit einer Bodenfreiheit von 17 cm ist er für leichte Offroad-Einsätze geeignet.

Was gut ist

  • Gute Grundausstattung
  • Attraktives Design
  • Wahlweise mit Allradantrieb

Was nicht so gut ist

  • Hoher Verbrauch
  • Kleine Motorenauswahl
  • Reichlich Kunststoff
Volkswagen Tiguan
Batteriereichweite bis zu 125 Kilometer

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
Wer sich für einen Mittelklasse-SUV interessiert, kommt am VW Tiguan nicht vorbei. Als Familienauto ist er auf jeden Fall in der engeren Wahl, denn viele Konkurrenten sind nicht so variabel.

Was gut ist

  • Viel Platz und großer Kofferraum
  • Verbessertes Infotainment
  • Großes Motorenangebot

Was nicht so gut ist

  • Keine Handschaltung
  • Fades Design
  • Noch nicht alle Modell-Varianten verfügbar
BMW X1

5. BMW X1

8/10
BMW X1 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 83 Kilometer

Was gut ist

  • Gute Serienausstattung
  • Großer Kofferraum
  • Hohe Auswahl an Antrieben

Was nicht so gut ist

  • Sonderausstattung teils nur in Paketen
  • Hoher Preis
  • Kein Dreh-Drück-Schalter mehr
Der beliebteste Kompakt-SUV von BMW ist ohne Zweifel der X1. Hier hat BMW so gut wie alles richtig gemacht und die “Freude am Fahren” kommt keinstenfalls zu kurz.

Was gut ist

  • Gute Serienausstattung
  • Großer Kofferraum
  • Hohe Auswahl an Antrieben

Was nicht so gut ist

  • Sonderausstattung teils nur in Paketen
  • Hoher Preis
  • Kein Dreh-Drück-Schalter mehr
Ford Ranger

6. Ford Ranger

8/10
Ford Ranger Testbericht

Was gut ist

  • Platz für bis zu 5 Passagiere
  • Hohe Transportqualität
  • Gute Komfort- und Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Hohes Gewicht
  • Hoher Verbrauch
  • Kein optimaler Fußgängerschutz
Der Ford Ranger Hybrid kombiniert die Kraft eines robusten Pick-ups mit der Effizienz eines Hybridantriebs, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Option für sowohl Stadtfahrten als auch Offroad-Abenteuer macht.

Was gut ist

  • Platz für bis zu 5 Passagiere
  • Hohe Transportqualität
  • Gute Komfort- und Sicherheitsausstattung

Was nicht so gut ist

  • Hohes Gewicht
  • Hoher Verbrauch
  • Kein optimaler Fußgängerschutz
Cupra Terramar

7. Cupra Terramar

8/10
Cupra Terramar Testbericht
Batteriereichweite bis zu 120 Kilometer

Was gut ist

  • Sieht schön aus, fährt schön
  • Verschiebbare Rückbank, großer Gepäckraum
  • 5 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Braver, aber reizarmer Basismotor
  • Kein Diesel im Motorenangebot
  • Recht hohe Preise
Der Cupra Terramar ist ein sportliches Plug-in-Hybrid-SUV mit 272 PS, Allradantrieb und einer elektrischen Reichweite von bis zu 120 km, das sich für gelegentliche Offroad-Ausflüge eignet.

Was gut ist

  • Sieht schön aus, fährt schön
  • Verschiebbare Rückbank, großer Gepäckraum
  • 5 Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Braver, aber reizarmer Basismotor
  • Kein Diesel im Motorenangebot
  • Recht hohe Preise
Jeep Renegade

8. Jeep Renegade

8/10
Jeep Renegade Testbericht
Batteriereichweite bis zu 56 Kilometer

Was gut ist

  • Üppige Kopffreiheit
  • Gute Sicherheit
  • Vier Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Schlechte Rundumsicht
  • Großer Wendekreis
  • Kaum Extras fürs Einstiegsmodell
Ein echter Jeep und trotzdem günstig? Ja, das geht mit dem Jeep Renegade. Dabei kommen Komfort und Ausstattung auch beim kleinsten Jeep nicht zu kurz.

Was gut ist

  • Üppige Kopffreiheit
  • Gute Sicherheit
  • Vier Jahre Garantie

Was nicht so gut ist

  • Schlechte Rundumsicht
  • Großer Wendekreis
  • Kaum Extras fürs Einstiegsmodell
Mazda CX-60

9. Mazda CX-60

7/10
Mazda CX-60 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 63 Kilometer

Was gut ist

  • Großzügiges Raumangebot
  • Ansprechende Materialien
  • Dynamische Fahrleistungen

Was nicht so gut ist

  • Durchschnittliche elektrische Reichweite (PHEV)
  • Hohes Gewicht
  • Hoher Einstiegspreis
Der Mazda CX-60 Hybrid bietet mit Allradantrieb und kraftvollem Antrieb eine hervorragende Vielseitigkeit, die sowohl auf der Straße als auch auf leichten unbefestigten Wegen überzeugt.

Was gut ist

  • Großzügiges Raumangebot
  • Ansprechende Materialien
  • Dynamische Fahrleistungen

Was nicht so gut ist

  • Durchschnittliche elektrische Reichweite (PHEV)
  • Hohes Gewicht
  • Hoher Einstiegspreis
Toyota RAV4

10. Toyota RAV4

8/10
Toyota RAV4 Testbericht
Batteriereichweite bis zu 75 Kilometer

Was gut ist

  • Ausgereifter Hybridantrieb
  • Komfortabler Federungskomfort
  • Gute Verarbeitung

Was nicht so gut ist

  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Geringe Zuladung (Hybrid)
  • Zweifarblack nur beim Style Selection
Toyotas RAV4 war einer der ersten SUVs mit Hybridantrieb, was beim Tanken Geld spart. Er ist bodenständig, solide und robust – auch wenn man mal in leichtes Gelände fahren will.

Was gut ist

  • Ausgereifter Hybridantrieb
  • Komfortabler Federungskomfort
  • Gute Verarbeitung

Was nicht so gut ist

  • Keine verschiebbare Rückbank
  • Geringe Zuladung (Hybrid)
  • Zweifarblack nur beim Style Selection

Mehr Informationen zu Geländewagen

Alle Geländewagen-Angebote vergleichen

  •  

     
  •  

     
  •  

     

Konfiguriere deinen Hybrid Geländewagen bei Carwow

Hier präsentieren wir dir die Palette an Hybrid Geländewagen, die Carwow zu bieten hat. Stell dir dein Wunschmodell zusammen, indem du Motor, Ausstattung und Farbe wählst. Anschließend bekommst du bis zu fünf Angebote aus unserem offiziellen Händlernetzwerk. Du kannst beliebig viele Modelle konfigurieren, egal ob du verschiedene Varianten eines Modells oder ähnliche Modelle anderer Marken ausprobieren möchtest, um die für dich perfekte Wahl zu treffen.

Nachdem du dein Fahrzeug konfiguriert hast, bekommst du deine persönlichen Angebote von den Händlern. Zögere nicht, den Händler deiner Wahl zu kontaktieren, damit dieser dir bei allem rund um den Kauf (Finanzierungsmöglichkeiten, Lieferung, Kilometerstand, Lagerfahrzeuge, Aktionsangebote...) deines ausgesuchten Modells assistieren kann. Du hast die Möglichkeit, Händler nach ihrer Entfernung, dem Preis oder den Kundenbewertungen zu sortieren. Wir raten dir, über Carwow einen Termin zu vereinbaren, um eine Probefahrt zu machen oder direkt den Händler aufzusuchen und so den bestmöglichen Service zu genießen.