
Alexander Häuselmann
Werkstudent Online-Redaktion
Noch nicht mit dem Studium fertig, aber schon Teil der Carwow-Familie: Alex studiert im Master Germanistik sowie Anglistik an der Universität Tübingen und investiert seit 2021 die restliche Zeit in der Woche, um tatkräftig die Online-Redaktion bei Carwow zu unterstützen. Aktuell fließt die meiste Zeit in die Recherche und das Schreiben qualitativ hochwertiger Ratgeber zu aktuell relevanten Themen der Automobilwelt. Ob es um das beste Auto für verschiedene Anlässe oder um Themen des täglichen Gebrauchs geht, Alexs Artikel helfen Verbrauchern stets die richtige Entscheidung zu treffen und lange Spaß an ihren Fahrzeugen zu haben.
Neben seinem Interesse für das geschriebene und gesprochene Wort, tritt er das Runde gern ins Eckige oder strampelt mit dem Mountainbike Berge hinauf. An Elektromobilität in der Automobilbranche hat er ein besonderes Interesse, da er dort viel Potential sieht.
Neben seinem Interesse für das geschriebene und gesprochene Wort, tritt er das Runde gern ins Eckige oder strampelt mit dem Mountainbike Berge hinauf. An Elektromobilität in der Automobilbranche hat er ein besonderes Interesse, da er dort viel Potential sieht.
Neuste Testberichte von Alexander Häuselmann

Toyota Hilux
8/10

Citroen e-C4
7/10

Ford Puma ST
8/10

Jeep Grand Cherokee
6/10

MG EHS PHEV
7/10

Audi RS3 Limousine
8/10

Audi e-tron S
8/10
Artikel von Alexander Häuselmann
-
Saisonkennzeichen fürs Auto: Kosten, Gültigkeit, Versicherung03. März 2023Was ist ein Saisonkennzeichen, wie viel kostet es und wann kann man damit fahren? Das alles erfahren Sie in diesem Artikel!
-
Restwertleasing oder Kilometerleasing – Was ist besser?02. März 2023Worin liegen die Unterschiede zwischen Kilometerleasing und Restwertleasing? Beide Leasingvarianten einfach erklärt und miteinander...
-
Diesel in Verruf: Lohnt sich Diesel-Leasing noch?20. Februar 2023Diesel-Fahrverbote und hohe Kraftstoffpreise machen dem Diesel zu schaffen – lesen Sie hier, ob sich das Leasen eines Dieselautos...
-
Auto richtig überbrücken – Reihenfolge und Kabel für die Starthilfe16. Januar 2023Sind Sie liegen geblieben und Ihr Auto springt nicht mehr an? Dann benötigt Ihr Fahrzeug eventuell Starthilfe. Wie Sie Ihr Auto richtig...
-
Nicht ganz dicht: Zylinderkopfdichtung defekt – was ist zu tun?14. Dezember 2022Eine defekte Zylinderkopfdichtung stellt eine Gefahr für den gesamten Motor dar. Hier erfährst du, woran du eine kaputte...
-
Frischer Inhalt: Wie füllt man die Bremsflüssigkeit auf?13. Dezember 2022Erfahren Sie hier, wie Sie korrekt die Bremsflüssigkeit in Ihrem Auto nachfüllen und worauf Sie dabei besonders achten müssen!
-
Koreanische Automarken: Geschichte und Modelle11. Oktober 2022Es gibt und gab einige koreanische Automarken auf dem Markt. Welche das sind und welche Modelle sie führen, lesen Sie hier.
-
Russische Automarken: Geschichte und Modelle04. Oktober 2022Es gibt und gab einige russische Automarken auf dem Markt. Welche das sind und welche Modelle sie führen, lesen Sie hier.
-
Amerikanische Automarken: Geschichte und beliebte Modelle16. August 2022Die Amerikaner und ihre Muscle-Cars! Welche Hersteller aus den USA besonders erwähnenswert sind, erfahren Sie hier!
-
E wie elektrisch: Die elektrische Handbremse und ihre Funktion22. Juni 2022Sie fragen sich, wie eine elektrische Handbremse funktioniert, wie sie zurückgestellt und ob sie nachgerüstet werden kann? Hier bekommen...
-
Neues Blechgesicht: Was ist ein Facelift bei einem Auto?15. Juni 2022Facelift oder Modellpflege? Was ein Facelift bei einem Auto genau ist und was sich am Modell in der Regel verändert, erfahren Sie hier!
-
Zapfenstreich an der Zapfsäule: Ab wann werden die Autohersteller rein elektrisch?13. Juni 2022Die Energiewende kommt! Vor kurzem hat das EU-Parlament das Verbrenner-Aus ab 2035 europaweit bestätigt. Viele Autohersteller stellen...
-
Blendend informiert: Was ist das Abblendlicht? Funktionen und Einstellungen02. Juni 2022Wann muss das Abblendlicht eingeschaltet werden? Was ist das Abblendlicht überhaupt und wie wird es eingestellt? Alles Wissenswerte zum...
-
Kabellose Magie: Was ist ein Funkschlüssel und wie funktioniert er?01. Juni 2022Sie wollten schon immer wissen, wie ein Funkschlüssel funktioniert? Was es mit den Signalen von Autoschlüsseln auf sich hat, erfahren Sie...
-
Mercedes-AMG SL Roadster: Einstiegsmodell SL 43 ab sofort bestellbar18. Mai 2022Die neue Generation des Mercedes-AMG SL ist nun in der Einstiegsversion SL 43 bestellbar. Der Preis beginnt bei 118.708 €. Wir haben alle...