Die ultimative Liste der besten Elektro-SUVs für jedes Budget: Vom Schnäppchen bis zum Luxuswagen!

20. August 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.735 Bewertungen

Du möchtest wissen, welcher Elektro-SUV der beste ist, den du dir leisten kannst? Wir haben die Antwort für dich!

Du möchtest ein Elektroauto fahren, das du dir leisten kannst? Entdecke eine Auswahl der besten Elektro-SUVs – mit Optionen für jedes Budget.

SUVs sind großartige Elektroautos – sie sind stilvoll, praktisch und ihre hohe Karosserie bietet Platz für große Akkus, ohne den Innenraum zu stark zu beeinträchtigen.

Top Elektro-SUVs entdecken

Trotzdem ist der Neuwagenkauf eine große Investition, die gut überlegt sein sollte – wir helfen dir dabei!

Elektro-SUVs bis 25.000 €

Unsere Empfehlung: Hyundai Inster – ab 21.742 €

Hyundai_Inster-Front

Unser Startbudget lässt dir jede Menge übrig, wenn du dich für eines der besten günstigen Elektroautos auf dem Markt entscheidest – den Hyundai Inster. Mit seinem kompakten SUV-Design ist er perfekt für den Stadtverkehr geeignet, ohne auf moderne Technik zu verzichten. Die Reichweite reicht für alltägliche Fahrten aus, und der Inster überzeugt durch effiziente Nutzung der Batterie, was ihn besonders günstig im Unterhalt macht.

Hol dir hier das beste Angebot für den Hyundai Inster

Ein weiterer Vorteil des Hyundai Inster ist das geräumige Innenleben. Trotz seiner Kompaktheit bietet er genügend Platz für Passagiere und Gepäck. Hinzu kommen moderne Assistenzsysteme und eine großzügige Garantie, die Vertrauen in das Fahrzeug schafft. Wenn du noch ein bisschen weniger ausgeben willst, dann gibt es den kleineren und technisch etwas einfacher ausgestatteten Dacia Spring oder, wenn es ein wenig mehr Platz sein soll, dann den etwas teureren Fiat Grande Panda Elektro.

Alternativen: Dacia Spring, Fiat Grande Panda Elektro

Elektro-SUVs 25.000 € bis 35.000 €

Unsere Empfehlung: Skoda Elroq – ab 28.210 €

Skoda Elroq

Skoda ist bekannt für seine praktischen, cleveren und preiswerten Autos – kein Wunder also, dass dies auch bei den Elektro-SUVs der Fall ist. Der Elroq, der unter dem Enyaq angesiedelt ist, bietet umfangreiche Ausstattung und eine große Reichweite – und das alles für weniger als 30.000 €.

Das Basismodell verfügt über eine kleinere Batterie und eine Reichweite von 374 Kilometern. Für knapp über 44.000 € gibt es jedoch auch das Modell „85“ mit einer maximalen Reichweite von 579 Kilometern – genug für einen wirklich weiten Arbeitsweg aber zu teuer für diese Kategorie. Alle Versionen sind mit cleveren Skoda-Details ausgestattet, wie einem integrierten Eiskratzer, Regenschirmen in den Türen und einer raffinierten Lösung zur Aufbewahrung des Ladekabels.

Spare mit Carwow beim Kauf des Skoda Elroq

Der Opel Mokka Electric ist etwas größer und kommt dem Elroq mit der kleinen Batterie in puncto Reichweite und Preis-Leistungs-Verhältnis sehr nahe und ist eine fantastische Alternative – oder, wenn du Lust auf etwas Eleganteres hast, ist auch der skandinavisch-coole Volvo EX30 eine Alternative.

Alternativen: Opel Mokka Electric, Volvo EX30

Elektro-SUVs 35.000 € bis 50.000 €

Unsere Empfehlung: BMW iX1 – ab 37.731 €

BMW iX1

Der BMW iX1 gehört zu den besten Elektro-SUVs in der Preisklasse von 35.000 bis 50.000 Euro. Mit seinem sportlichen Design und der starken Performance bietet er eine ideale Mischung aus Luxus und Funktionalität. Der iX1 überzeugt durch eine sehr gute Reichweite und eine schnelle Ladefähigkeit, die ihn sowohl für den täglichen Pendelverkehr als auch für längere Reisen bestens geeignet macht.

Hol dir hier den besten Preis für den BMW iX1

Zusätzlich punktet der iX1 mit hochwertigem Interieur und modernen Technologien, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Von fortschrittlichen Assistenzsystemen bis hin zu einem intuitiven Infotainment-System ist alles an Bord, was man von einem Premium-SUV erwartet. Wenn du etwas mehr Budget hast, kannst du auch das neue Tesla Model Y in Betracht ziehen – stark verbessert gegenüber dem Vorgänger und vollgepackt mit Technik – oder den den Peugeot e-5008, der sieben Sitze bietet aber dafür auch knapp an der 50.000 € Grenze kratzt.

Alternativen: Tesla Model Y, Peugeot e-5008

Elektro-SUVs 50.000 € bis 70.000 €

Unsere Empfehlung: BMW iX – ab 67.485 €

BMW iX

Okay, der BMW iX polarisiert. Aber du zu den Personen gehörst, die ihn mögen, bekommst du einen der den besten großen Elektro-SUV, ein praktisches Familienauto und eines mit einem absolut fabelhaften Innenraum.

Selbst das Modell mit der kleinen Batterie, das hier unter unser Budget von 70.000 € fällt, hat eine maximale Reichweite von 600 Kilometer, und du bekommst eine starke Leistung mit einem Handling, das es irgendwie schafft, die Masse dieses Autos agil fahren zu lassen. Der Innenraum ist klar und hochwertig gestalte, er ist komfortabel und gleichzeitig sportlich.

Unsere besten Angebote für den BMW iX

Wenn du ein etwas günstigeres Auto suchst, das bei Reichweite und Verarbeitung ähnlich ist, dann denk über den Polestar 4 nach . Wenn du hingegen etwas Größeres und Praktischeres möchtest, ist der Kia EV9 eine fantastische Option.

Alternativen: Polestar 4, Kia EV9

Elektro-SUVs über 70.000 €

Unsere Empfehlung: Volvo EX90 – ab 70.124 €

Volvo_EX90

Er mag riesig und teuer sein und eine Front haben, die eher an ein Taxi erinnert – aber der Volvo EX90 ist derzeit möglicherweise der ultimative Luxus-Elektro-SUV. Sein minimalistisches Design umhüllt einen riesigen Innenraum voller skandinavischer Coolness und ist zudem aus vielen nachhaltigen Materialien gefertigt.

Gewöhnungsbedürftig ist vielleicht, dass der Innenraum größtenteils über einen einzigen Touchscreen gesteuert wird. Aber was elektrische Familienautos angeht, gibt es kaum etwas Schickeres als dieses.

Spare Geld beim Kauf eines Volvo EX90 über Carwow

Wenn du etwas mit mehr Leistung und überraschende Zweckmäßigkeit suchst, solltest du den Porsche Macan Electric in Betracht ziehen. Wenn du hingegen etwas sehr komfortables und luxuriöses suchst und auch nochmal mehr Geld ausgeben willst, dann sieh dir den Mercedes EQE SUV an.

Alternativen: Porsche Macan Electric, Mercedes EQE SUV