Skoda Scala Facelift feiert Premiere: Preise und Verkaufsstart

02. August 2023 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,6/5 aus 17.352 Bewertungen

Die Premiere des aktualisierten Skoda Scala fand am 1. August statt. Wir haben alle Infos.

Der Skoda Scala hat ein Facelift erhalten, damit er auch 2023 noch frisch aussieht. Die Schräghecklimousine erhält ein überarbeitetes Styling und aktualisierte Motoren und wird Anfang 2024 auf den Markt kommen. Lesen Sie weiter für alles, was Sie wissen müssen.

  • Neuer Skoda Scala wurde vorgestellt
  • Midlife-Facelift für die Schräghecklimousine
  • Überarbeitetes Außendesign
  • Aktualisierte Benzinmotoren
  • Markteinführung Anfang 2024
  • Preise noch nicht bekannt

Das ist der aktualisierte Skoda Scala, der ein Styling-Update erhalten hat, damit er angesichts von Alternativen wie dem Kia Ceed und dem Ford Focus wieder modern aussieht.

Skoda Scala ansehen

Neben den Designänderungen erhält der neue Scala auch eine aktualisierte Motorenpalette. Er wird voraussichtlich Anfang 2024 auf den Markt kommen, die ersten Auslieferungen beginnen im Frühjahr.

Skoda Scala Facelift: Außendesign

Der neue Skoda Scala hat für das Jahr 2023 nur ein dezentes Facelift erhalten, das mit ein paar Styling-Änderungen für ein modernes Erscheinungsbild des Autos sorgt. Vorne sind die neu geformten Scheinwerfer der wichtigste Unterschied. Sie haben eine neue, kantigere Form, die das Auto schlanker erscheinen lässt. Es gibt auch einige neue Falten in der Motorhaube sowie einen überarbeiteten unteren Stoßfänger.

An der Seite gibt es nicht viele Änderungen. Es gibt einige neue Leichtmetallfelgen, die zwischen 16 und 18 Zoll groß sind. Außerdem ist weiterhin eine sportliche Monte Carlo-Version mit einem aggressiveren Bodykit erhältlich.

Am Heck gibt es einige leicht veränderte Leuchten mit einer neuen LED-Signatur, aber der Rest der Heckpartie sieht mehr oder weniger gleich aus wie beim aktuellen Auto. Der untere Stoßfänger wurde leicht überarbeitet, aber das ist auch schon alles.

Skoda Scala Facelift: Innenraum

Der aktuelle Skoda Scala verfügt über einen gut gebauten und benutzerfreundlichen Innenraum, ist aber im Vergleich zu Autos wie dem Opel Astra und dem Peugeot 308 schon etwas in die Jahre gekommen. Dieses Facelift kann ihn mit ein paar Schritten auf den neuesten Stand bringen.

Man geht davon aus, dass die aktualisierte Version das neueste Infotainment-System erhalten wird, das auch in anderen Modellen der Skoda-Reihe zu finden ist, beginnend mit einem 6,5-Zoll-Touchscreen und aufsteigend auf 10 Zoll. Es wird vermutet, dass auch ein neues digitales Fahrerdisplay und ein neues Lenkrad enthalten sein werden.

Skoda Scala Facelift: Motoren

Für den neuen Skoda Scala stehen drei Benzinmotoren zur Auswahl, die im Vergleich zum aktuellen Modell leicht überarbeitet wurden und etwas mehr Leistung bieten. Es gibt keine Hybrid- oder vollelektrischen Optionen, dafür muss man sich einen Opel Astra oder einen Volkswagen Golf ansehen.

Das Einstiegsmodell hat einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor mit 95 PS und ein Fünfgang-Schaltgetriebe. Es gibt auch einen 1,0-Liter-Motor mit 115 PS, der entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-Automatikgetriebe erhältlich ist.

An der Spitze der Modellreihe steht ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit 150 PS. Dieses Modell ist entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-Automatikgetriebe erhältlich.

Skoda Scala Facelift: Preise und Verkaufsstart

Der neue Skoda Scala wurde am 1. August vollständig enthüllt, der Verkauf beginnt später in diesem Jahr.

Der neue Skoda Scala wird voraussichtlich Anfang 2024 auf den Markt kommen, die ersten Auslieferungen beginnen im Frühjahr. Derzeit beginnt der Scala bei knapp 23.000 Euro und könnte dann ab 25.000 Euro zu haben sein.