Neue Porsche-Modelle: Was plant der Sportwagenhersteller bis 2025?

20. April 2023 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.558 Bewertungen

Porsche hat wenige exklusive Modelle im Sortiment, doch die nächsten Jahre wird vor allem der Elektro-Anteil deutlich steigen. Wir sagen Ihnen, was der Hersteller bis ins Jahr 2025 an neuen Modellen plant.

Von Porsche dürfen wir die nächsten Jahre vor allem im Bereich Elektro einiges erwarten. Was zaghaft begann, wird nun fokussiert. Wir sagen Ihnen, welche Modelle der Hersteller plant.

Der Fokus liegt eindeutig auf Elektroautos. Wenn Sie sich aber allgemein für einen Porsche interessieren, haben wir hier unsere top Modelle für Sie:

Top Porsche-Modelle
Modell Angebote ab
Taycan 83.364 € Angebote vergleichen
Macan 62.829 € Angebote vergleichen
Taycan Sport
Turismo
84.244 € Angebote vergleichen
Cayenne 77.954 € Angebote vergleichen
Taycan Cross
Turismo
92.720 € Angebote vergleichen

Wann gibt es neue Porsche-Modelle?

Bis ins Jahr 2025 können wir von Porsche das ein oder andere interessante Modell erwarten. Noch in diesem Jahr gibt es ein Facelift.

2023

Cayenne und Cayenne Coupé Facelift

Am 18. April war es soweit, das Facelift des Porsche Cayenne und dem Cayenne Coupé wurde vorgestellt. Es gibt mehr Leistung in allen Motorvarianten – aber die GT Turbo-Variante wird es in Europa leider nicht geben. Die ersten Auslieferungen beginnen bereits im Juli.

Panamera

Der neue Panamera, der Ende 2023 kommen soll, wird der letzte sein. Die dritte Generation bildet den Abschluss des seit 2009 gefertigten Modells. Optisch wird sich wohl nicht viel ändern, dafür aber an der Technik um so mehr. Man will den Panamera für seine letzten Jahre bis zum Verbrenner-Aus 2030 noch au die Euro 7 Norm trimmen, dafür sorgt ein Plug-in und eine neue Abgasanlage.

911 Facelift

Noch im Jahr 2023 könnte die aktualisierte 911er Version vorgestellt werden. Wir erwarten eine Leistungssteigerung, die wohl auch mit einer Preissteigerung einhergeht. Auch ein Hybrid-Antrieb wurde mittlerweile bestätigt. Er wird etwas später, wohl erst 2024, kommen. Damit wird dann auch der 911 zu einem Turbo S E-Hybrid.

Elektro Macan

Eigentlich sollte der Macan EV schon 2023 zu den Porsche-Autohäusern kommen. Doch man hat den Marktstart um ein Jahr verschoben. Damit heißt es für alle Fans, noch geduldig sein. Porsche scheint aber großes Interesse für den Elektro-Macan zu sehen, denn 80.000 Verkaufseinheiten pro Jahr sind geplant – das ist genau so viel, wie für das Verbrennermodell.

2025

Elektro-SUV

Noch namenlos, aber das neue Flaggschiff des Herstellers, wird ein Elektro-SUV sein, der sich noch oberhalb des Cayenne einordnet. Jede Menge Luxus erwartet uns hier, denn man will die Position im Luxussegment ausbauen. Doch Sportlichkeit darf natürlich nicht fehlen, deshalb soll es eine sportliche SUV-Interpretation werden. Wir sind gespannt.

Elektro Cayman/Boxter

Am spannendsten ist sicher die Vorstellung des ersten Elektro-Cayman und -Boxster. Mindestens 400 PS sollen die beiden Elektro-Sportwagen bekommen, und natürlich werden optische Gemeinsamkeiten zum Taycan sichtbar. Unser Render zeigt, wie das Modell aussehen könnte. Ob 2025 wirklich als Marktstart bestehen bleibt, ist fraglich. Möglicherweise wird die Premiere auch schon ein Jahr früher stattfinden.