Dein Weg zum neuen Auto
Du willst Platz aber möchtest keinen SUV? Dann ist der Ford Tourneo Courier möglicherweise genau dein Auto – schau dir an, warum wir finden, dass er ein Geheimtipp ist.
Wir sind den Ford Tourneo Courier selbst gefahren und konnten uns dabei ein sehr genaues Bild davon machen, wie er sich im Alltag schlägt. Und ganz ehrlich: wir waren überrascht, wie viel Auto man hier bekommt – auch wenn ihn fast niemand auf dem Schirm hat. Hier sind unsere fünf Gründe, warum der Courier mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ford Tourneo Courier Angebote finden!
1. Außen klein, innen riesig – das Raumgefühl überrascht wirklich
Als wir das erste Mal vor dem Tourneo Courier standen, dachten wir: „Okay, ein kompakter Kastenwagen.“ Doch schon beim Einsteigen merkten wir, wie großzügig das Platzangebot ist. Die hohe Dachlinie sorgt für ein luftiges Raumgefühl, auf der Rückbank haben selbst groß gewachsene Personen bequem Platz.
Und der Kofferraum? Der ist so breit und tief, dass wir ohne Probleme mehrere große Taschen und sogar sperriges Gepäck unterbringen konnten – selbst unser Autotester hatte Platz. Für ein Auto, das kürzer ist als viele Kompakt-SUVs, ist das richtig stark.
2. Durchdachte Details, die den Alltag leichter machen
Im Alltag merkt man schnell, ob ein Auto praktisch gebaut ist – und beim Courier stimmt vieles. Wir fanden sofort Gefallen an den zahlreichen Ablagen, in die man Handy, Flaschen oder Kleinkram verstauen kann. Besonders praktisch: die niedrige Ladekante, mit der man schweres Gepäck ohne Mühe in den Kofferraum heben kann.
Ford Tourneo Courier Testbericht lesen
Unser Autoexperte Daniel Hohmeyer bringt es auf den Punkt: „Der Tournee ist entwickelt, um ausschließlich praktisch zu sein.“
Vorne sitzt man hoch und hat eine super Übersicht. Das 8-Zoll-Infotainment-Display wirkt modern, lässt sich einfach bedienen und verbindet sich schnell mit dem Smartphone. Gerade im Stadtverkehr fühlt sich der Wagen dadurch unkompliziert an – man steigt ein und kommt sofort klar.
3. Entspannter Fahrkomfort trotz kompaktem Format
Der Tourneo Courier ist kein Sportwagen, das war uns klar – aber er fährt sich erstaunlich souverän. Der 1,0-Liter-EcoBoost mit 125 PS reicht völlig aus, um flott im Verkehr mitzuschwimmen, und die Automatik schaltet angenehm unauffällig. Was uns besonders positiv auffiel: die Federung.
Auch über schlechte Straßen oder Kopfsteinpflaster hinweg bleibt der Courier erstaunlich komfortabel. Auf der Autobahn wirkt er stabil, und selbst bei höherem Tempo sind die Windgeräusche nicht so präsent, wie wir es in einem Hochdach-Kombi erwartet hätten.
4. Viel Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld
Wir waren überrascht, wie komplett der Courier schon in der Basisausstattung daherkommt. Dinge wie ein Notbremsassistent oder ein Spurhalteassistent sind mit an Bord – das findet man in dieser Preisklasse nicht überall. Und mit einem Startpreis von rund 22.800 € (Carwow-Angebotspreis) bekommt man hier ein Familienauto, das in Sachen Platz, Komfort und Sicherheit sehr viel bietet.
Ford Tourneo Courier Leasingangebote entdecken
Daniel Hohmeyer findet: “Mit einem Basispreis von knapp über 25.000 Euro bildet der Tourneo Courier das neue attraktive Einstiegsmodell bei Ford, nachdem der Fiesta ausgelaufen ist.”
Auch die Leasingraten sind im Vergleich zu ähnlichen Vans ziemlich attraktiv. Kurz gesagt: viel Auto, ohne dass man das Gefühl hat, zu viel zu bezahlen.
5. Ein echter Geheimtipp, den kaum jemand kennt
Während SUV und Kompaktwagen den Markt dominieren, fliegt der Ford Tourneo Courier weitgehend unter dem Radar. Und das ist eigentlich schade. Wir hatten nach unserer Testfahrt den Eindruck: dieses Auto kann in vielen Familien- und Alltagssituationen genau das liefern, was andere Modelle nur versprechen – Platz, Übersicht, einfache Bedienung und fairen Preis.
Dass er dennoch kaum bekannt ist, macht ihn fast zu einem Geheimtipp für alle, die bewusst nach einer Alternative suchen.
Fazit: Ein unterschätzter Allrounder für Stadt, Alltag und Familie
Nach unserem Test sind wir uns einig: Der Ford Tourneo Courier hat uns positiv überrascht. Er ist kompakter, praktischer und komfortabler, als wir gedacht hätten. Wer ein Auto sucht, das sich nicht in die Masse der SUVs einreiht, sondern eigene Stärken ausspielt, sollte ihn unbedingt auf dem Zettel haben.