Dein Weg zum neuen Auto
Toyota hat für jede Lebenslage einen SUV im Angebot und kann mit Langlebigkeit und moderner Technik überzeugen. Schau dir an, welcher Toyota-SUV für dich in Frage kommt.
Toyota hat in Deutschland eines der vielseitigsten SUV-Angebote – vom kleinen City-SUV bis zum legendären Offroader. Doch welcher SUV ist wendig genug für die Stadt, welcher passt am besten zur Familie, und welches Modell ist ideal für Abenteuer? Wir stellen die sieben Toyota-SUVs vor und zeigen ihre Stärken im Alltag.
Toyota Yaris Cross – der wendige Stadt-SUV
Mit 4,18 Metern Länge ist der Yaris Cross das kompakteste SUV der Marke. Sein Hybrid-Antrieb macht ihn besonders sparsam, während die erhöhte Sitzposition und das SUV-Design im Stadtverkehr für Überblick sorgen.
- Alltagstauglichkeit: Ideal für die Stadt, passt in kleine Parklücken.
- Einsatzzweck: Kurze Fahrten, urbanes Umfeld, Pendeln.
- Besonderheit: Kompakte Maße, trotzdem SUV-Gefühl.
Toyota Urban Cruiser – moderner City-Allrounder
Der neue Urban Cruiser reiht sich knapp über dem Yaris Cross ein. Mit 4,36 Metern Länge und mildhybrider Technik bietet er günstigen Einstieg ins SUV-Segment.
- Alltagstauglichkeit: Praktisch für den Alltag, besonders im Stadtverkehr.
- Einsatzzweck: City-SUV mit mehr Platz als der Yaris Cross.
- Besonderheit: Preislich attraktiv, moderner Auftritt.
Toyota C-HR – das stylische Lifestyle-SUV
Das coupéartige Design macht den Toyota C-HR zu einem der auffälligsten Modelle in der SUV-Reihe. Mit ähnlicher Länge wie der Urban Cruiser ist er jedoch deutlich emotionaler positioniert.
- Alltagstauglichkeit: Gut für Pendler und Lifestyle-orientierte Fahrer.
- Einsatzzweck: Junge Zielgruppe, Stadtauto mit sportlicher Optik.
- Besonderheit: Mutiges Design, sportliche Ausrichtung.
Toyota Corolla Cross – der vielseitige Familien-SUV
Mit 4,46 Metern Länge und einem Kofferraum von über 430 Litern bietet der Corolla Cross ein ideales Verhältnis aus Kompaktheit und Alltagstauglichkeit.
- Alltagstauglichkeit: Platz für Familie und Gepäck, aber noch nicht zu groß.
- Einsatzzweck: Universell – Stadt, Pendeln, Familienalltag.
- Besonderheit: Mischung aus Alltagstauglichkeit und klassischem SUV-Charakter.
Toyota bZ4X – der elektrische Zukunfts-SUV
Als erstes vollelektrisches SUV von Toyota markiert der bZ4X den Schritt in die E-Mobilität. Mit 4,69 Metern Länge und 450 Litern Kofferraum bietet er viel Platz und moderne Technik.
- Alltagstauglichkeit: Geeignet für Stadt und längere Strecken mit Ladeinfrastruktur.
- Einsatzzweck: Für Fahrer, die elektrisch unterwegs sein wollen.
- Besonderheit: Vollelektrisch, modernste Technik im Toyota-Portfolio.
Toyota RAV4 – der Klassiker unter den SUVs
Der RAV4 ist eines der meistverkauften Toyota-Modelle weltweit. Mit bis zu 580 Litern Kofferraum und Wahl zwischen Hybrid und Plug-in-Hybrid richtet er sich an Familien und Vielnutzer.
- Alltagstauglichkeit: Sehr geräumig, vielseitig, langstreckentauglich.
- Einsatzzweck: Familien, Reisen, auch für Autobahnfahrten ideal.
- Besonderheit: Einer der bekanntesten Toyota-SUVs, sehr beliebt in Deutschland.
Toyota Land Cruiser – die Offroad-Legende
Mit 4,84 Metern Länge und robustem Aufbau ist der Land Cruiser das Urgestein unter den Toyota-SUVs. Er ist weniger ein Lifestyle-Modell, sondern ein echtes Arbeitsgerät.
- Alltagstauglichkeit: Für die Stadt zu groß, aber unschlagbar abseits der Straße.
- Einsatzzweck: Abenteuer, Offroad, schwere Lasten, lange Expeditionen.
- Besonderheit: Kultstatus, kompromisslose Geländetauglichkeit.
Für jeden Bedarf ein Toyota-SUV
Vom kleinen Yaris Cross für die Stadt bis zum kompromisslosen Land Cruiser für Abenteuerreisen deckt Toyota jede Nische ab. Wer einen schicken Lifestyle-SUV sucht, wird beim C-HR fündig. Familien greifen zu Corolla Cross oder RAV4. Technikfans zum bZ4X. Und für alle, die extreme Offroad-Tauglichkeit brauchen, gibt es weiterhin den legendären Land Cruiser.