Neuer HiPhi X Elektro-SUV für Europa: Preise und Verkaufsstart

23. Mai 2023 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.550 Bewertungen

Ein weiterer chinesischer Hersteller mit dem Namen Human Horizons hat den Elektro-SUV HiPhi X vorgestellt. Eine Einführung auf dem europäischen Markt ist bereits bestätigt. Wir haben alle Infos.

Das ist der neue HiPhi X, ein chinesischer Elektro-SUV, der für den Verkauf in Europa zugelassen wurde. Der Verkauf auf dem Kontinent wird noch in diesem Jahr beginnen, und 2024 könnte er nach Großbritannien kommen. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen.

  • Neuer HiPhi X wurde vorgestellt
  • Elektrischer Luxus-SUV aus China
  • Kühnes Außendesign
  • Clevere Technik im Innenraum
  • Bis zu 650 km Reichweite möglich
  • 0-100 km/h in 3,8 Sekunden
  • Verkauf in Europa noch 2023

Der neue HiPhi X wurde vorgestellt und kommt noch in diesem Jahr in Europa auf den Markt. Er ist ein Elektro-SUV, der eine Alternative zu Autos wie dem Tesla Model X und dem Volvo EX90 darstellt.

Elektroautos ansehen

Neuer HiPhi X: Preise und Verkaufsstart

Der neue HiPhi X wurde für den Verkauf in Europa zugelassen und wird bis Ende des Jahres in verschiedenen europäischen Märkten erhältlich sein. Der TÜV Süd hat sich um die Homologation des Modells gekümmert, damit entspricht alles den Zulassungsvorschriften der EU. Wann genau der Marktstart sein wird, ist noch nicht klar.

Der HiPhi X ist aber bereits in München angekommen. Dort hat der Hersteller seinen ersten Laden in Europa eröffnet. Ein weiterer in Norwegen wird folgen.

Preise sind noch nicht kommuniziert worden. Wenn man die chinesischen Preise umrechnet, dann könnte der HiPhi X je nach Variante zwischen 88.000 und 127.000 Euro kosten.

Neuer HiPhi X: Außendesign

Man braucht ein ziemlich kühnes Design, um aus der Masse der heutigen Elektro-SUVs herauszustechen, und der HiPhi X sieht auf jeden Fall anders aus als der Rest.

Er verfügt über einen eleganten LED-Lichtbalken an der Vorderseite und einige riesige Pixel-LED-Paneele in der unteren Stoßstange. Es sieht ein bisschen aus wie ein Eichhörnchen, das sich Futter in die Backen steckt.

An den Seiten gibt es einige scharfe Winkel und kühne Konturen in der Karosserie sowie einige seltsame Hintertüren. Die vordern Türen öffnen klassisch, die hinteren sind in zwei Hälften geteilt. Die untere Hälfte öffnet entegegengesetzt, denn sie ist hinten angeschlagen. Der obere Teil öffnet sich als Flügeltür nach oben – sowas gab es bisher noch nicht.

Auch das Heckdesign ist ziemlich ungewöhnlich. Der über die gesamte Breite verlaufende Lichtbalken ähnelt dem des Lexus NX, gekreuzt mit dem dreizackigen Rücklichtdesign des MG 4. Egal, wie man es betrachtet, der HiPhi X ist ein ziemlich ausgefallenes Fahrzeug.

Hier noch ein paar technische Details:

6-Sitzer 4-Sitzer
Länge [m] 5,20 5,20
Breite [m] 2,06 2,06
Höhe [m] 1,62 1,62
Radstand [m] 3,15 3,15
Kofferraumvolumen
[l]
204 317
Frunk [l] 29 29
Reichweite [km] 560 560
Vmax [km/h] 200 200
Ladedauer (AC)
0-100% [h]
9 9

Neuer HiPhi X: Innenraum und Infotainment

Der HiPhi X ist entweder als praktischer Sechssitzer oder als luxuriöser Viersitzer erhältlich: Wer sich für Letzteres entscheidet, erhält zwei umklappbare Sitze im Fond, einen Kühlschrank und zwei 8,0-Zoll-Bildschirme.

Vorne gibt es ein digitales Fahrerdisplay sowie ein großes Infotainmentsystem im Hochformat. Auch der Beifahrer erhält ein eigenes 19,9-Zoll-Display, um während der Fahrt gut unterhalten zu werden.

Neuer HiPhi X: Motoren, Akku und Reichweite

Der neue HiPhi X wird von zwei 295 PS starken Elektromotoren angetrieben, die für Allradantrieb sorgen. Allerdings gibt es noch keine offiziellen Angaben zur kombinierten Leistung. HiPhi gibt an, dass der X in der Lage sein wird, in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, also genauso schnell wie die Zweimotorenversion des Tesla Model X.

Was die Reichweite angeht, so verfügt der HiPhi X über eine 97-kWh-Batterie, die nach Angaben des Unternehmens eine Reichweite von 560 Kilometer ermöglicht.

Mercedes E-Autos ansehen

Das ist eine beeindruckende Zahl, ganz nah an den Mercedes EQS SUV heranreicht. Zumindest auf dem Papier, in der Realität wird sich der HiPhi X noch beweisen müssen.