Dein Weg zum neuen Auto
Audi will ein weiteres Luxus-Flaggschiff auf den Markt bringen. Der Q9 wurde erneut bei Testfahrten gesichtet. Wir haben Erlkönig-Bilder und aktuelle Infos zum Audi Q9 für dich.
Ein neues SUV-Flaggschiff, der Audi Q9, steht in den Startlöchern, und möchte dem BMW X7 und dem Mercedes GLS Kundschaft abwerben. Jetzt wurde der XXL-SUV offiziell von Audi für 2026 bestätigt.
- Audi Q9 auf Testfahrt gesichtet
- Wird Audis Flaggschiff-SUV
- Basiert auf der Premium Platform Combustion (PPC) bekannt vom A5, Q5 oder A6
- Wahrscheinlich kein reiner Elektroantrieb geplant
- Ob das Modell auch nach Europa kommt ist unklar
- Bestätigt für 2026
Erneut wurden Prototypen des kommenden Audi Q9 bei Testfahrten gesichtet. Das neue SUV-Flaggschiff wird Audis Antwort auf den ebenso großen BMW X7 und den Mercedes GLS sein. Der Q9 wurde nun zusammen mit der neuen Generation des Q7 für 2026 vom Entwicklungsvorstand Geoffrey Bouquot im Gespräch mit der Automobilwoche bestätigt.
Da es sich um das neue Spitzenmodell von Audi handelt, wird es vollgepackt sein mit der neuesten Technologie, hochwertigen Materialien und einigen der leistungsstärksten Motoren, die Audi zu bieten hat – aber auch mit einem saftigen Preisschild.

Wann kann man den neuen Audi Q9 kaufen?
Ob der Audi Q9 auch in Europa an den Start geht ist noch unklar, dazu haben sich die Ingolstädter noch nicht geäußert. Bisher ist nur das Jahr 2026 als Termin genannt worden, weitere Details haben wir leider noch nicht.
Neuer Audi Q9: Außendesign

Obwohl die feineren Designdetails bei diesen Prototypen gut versteckt sind, kann man die enormen Ausmaße des neuen Audi Q9 nicht übersehen. Ein riesiger Kühlergrill, wie beim aktuellen Q7 und Q8, ist leicht zu erkennen.

Die Felgen dieses Q9-Prototyps sind ziemlich klein, aber wir gehen davon aus, dass es deutlich größere Optionen geben wird, sobald das Auto in den Handel kommt. Die Top-Ausstattung könnte mit bis zu 23 Zoll großen Rädern erhältlich sein – ähnlich wie beim leistungsstarken RSQ8.

Am Heck erkennt man die kastenförmigen LED-Bremsleuchten und einen – für die Fahrzeuggröße recht kleinen – Dachkantenspoiler. Die Heckscheibe ist recht schmal, was auch die Heckklappe betrifft. Die Heckleuchten reichen weit bis in den Kofferraum hinein und dürften wohl in einer typischen durchgehenden Leuchtleiste am Heck enden.
Neuer Audi Q9: Innenraum

Der Innenraum des Audi Q9 wurde noch nicht gesichtet, aber wir gehen davon aus, dass er mit hochwertigen Materialien und vielen Infotainment-Bildschirmen ausgestattet ist, wie oben beim neuen A6 zu sehen. Das große Panoramadisplay sowie ein zusätzlicher Bildschirm für den Beifahrersitz dürften mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder mit am Start sein.
Auch eine Konfiguration mit sieben Sitzen wäre denkbar, vor allem wenn Audi es mit den anderen Konkurrenten der XXL-SUVs aufnehmen will
Neuer Audi Q9: Plattform
Der neue Q9 dürfte auf der Premium Platform Combustion (PPC) Basis aufbauen, die wir von den neuen Modellen A5, Q5 oder A6 kennen. Diese unterstützt zwar Benzin-, Diesel-, Mildhybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten, aber keinen reinen Stromer. Ob parallel zum geplanten Verbrenner-Q9 eine E-Auto-Variante auf den Markt kommt, ist noch unklar, scheinbar plant Audi bisher nicht damit.
Sobald wir weitere Informationen zum neuen Audi Q9 haben, halten wir dich auf dem Laufenden.