Dein Weg zum neuen Auto
Unser Redaktionskollege Jamie Edkins war in Paris bei der Vorstellung des neuen Dacia Sandero und Dacia Jogger und konnte bereits in den neuen Autos sitzen. Hier sind seine Eindrücke von den Preis-Leistungs-Königen.
Der Dacia Sandero als günstiger Kompakter ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Modelle auf dem Markt. Nun hat Dacia das Facelift angekündigt mit einem aufgefrischten Design, neuen Motoren und einigen Neuerungen an Bord. Auch der Dacia Jogger als Siebensitzer hat ein Update bekommen, genauso wie der Sandero Stepway. Jamie Edkins war für uns vor Ort und konnte die neuen Autos bereits erleben.
Neues Design – Kleine Änderungen mit großer Wirkung
Alle drei Fahrzeuge haben ein aktualisiertes Design bekommen, die sich in ihrer Form ähneln, aber Jamies Geschmack haben sie nicht ganz getroffen, da die alten Modelle ihren eigenen Charme hatten.
Der größte Unterschied ist direkt an der Front mit der neuen LED-Lichtsignatur. Die alten Sandero und Jogger-Modelle hatten ein an Lamborghini erinnerndes Y-förmiges Design, jetzt gibt es eine einfachere gerade Linie mit einem einzelnen Pixel darüber. Nicht ganz so auffällig wie das alte Design, das definitiv auch cooler war.
Am Heck gibt es auch ein neues Design für die Rückleuchten, die äußerst gelungen sind. Der dunklere Farbton passt für Jamie in das modernere Aussehen herein und beim Sandero Stepway gibt es noch eine schicke schwarze Leiste quer über die Heckklappe.
Radikale Änderungen sind das nicht gerade, aber für Jamie fügen sie sich zu einem guten Gesamteindruck ein und frischen die Designs ordentlich auf.
Innenraum und Infotainment – Größer und moderner
In den Innenraum gab es ebenfalls ein paar gute Änderungen so gibt es das Duster-Lenkrad für Sandero und Jogger, welches endlich das veraltete Vier-Speichen-Design ersetzt. Das Armaturenbrett beider Modelle ist das gleiche der neue 10-Zoll-Infotainment-Touchscreen thront geradezu darüber. Auch hier ist endlich Schluss für das alte 8-Zoll-Display.
Der helle und nutzerfreundliche Innenraum wird nochmal verbessert durch kabelloses Apple CarPlay und Android Auto, auch eine Induktionsladeschale ist zum ersten Mal als Option verfügbar. Ebenfalls neu an Bord ist ein 7 Zoll großes Element für digitale Instrumente auf den höheren Ausstattungsstufen.
Dacia Sandero Stepway Deals entdecken
Jamie sind auch die neuen Luftdüsen aufgefallen wie auch die neuen Materialien wie die jeansartige Verkleidung und die neuen Stoffe bei den Sitzen.
Platzangebot und Flexibilität – Altbekanntes Platzwunder
Sowohl Sandero als auch Jogger waren als geräumige Autos in ihrem Segment bekannt und daran ändert auch das Facelift nichts. Viel Platz vorne und zahlreiche Einstellmöglichkeiten für Sitze und Lenkrad zusammen mit der breiten Armlehne in der Mitte sind auch Langstrecken komfortabel.
Auch im Fond des Sandero gibt es ausreichend Platz für Knie und Kopf, der Jogger ist hinten natürlich noch geräumiger, aber in die dritte Sitzreihe passen Erwachsene nur mit einiger Anstrengung.
Auch das Kofferraumvolumen bleibt unverändert. In den Sandero passen 328 Liter, in den Jogger bei drei Sitzreihen 160 Liter. Falls du nur zwei Sitzreihen brauchst kannst du großzügige 700 Liter Stauraum nutzen und dann passt auch ein kompletter Jamie hinein.
Mehr Power für Dacia Sandero, Sandero Stepway und Jogger
Der Basis-Sandero kommt mit einem 100 PS starken Benziner und damit mit 10 mehr als beim alten Modell, auch LPG-Varianten werden weiterhin angeboten.
Sandero Stepway und Dacia Jogger kommen mit einem etwas stärkeren Motor mit 120 PS. Ab 2026 gibt es für die kleineren Dacia-Modelle dann auch den stärkeren und effizienteren 155 PS-Hybrid aus dem Dacia Bigster.
Jamies Fazit: Das Facelift macht alles richtig!
Noch sind die aktualisierten Modelle noch nicht erhältlich geschweige denn bereits auf den Straßen zu sehen. Aber für Jamie ist bereits nach der ersten Sitzprobe alles klar:
“Ich liebe den aktuellen Dacia Sandero und Jogger für ihren Fokus auf Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind einfache aber ehrliche Autos mit allem was du brauchst. Ich freue mich darauf die Facelift-Modelle in naher Zukunft zu fahren.”
Noch vor Ende 2025 sollen Bestellungen für die neuen Modelle möglich sein, die Hybrid-Variante des Sandero Stepway wird allerdings erst Ende 2026 verfügbar sein. Die Preise dürften sich nicht zu stark ändern, schließlich weiß Dacia was die Kundinnen und Kunden an der Marke schätzen.