Dacia Sandero Facelift 2026 – Mehr Leistung und ein überarbeitetes Design

06. Oktober 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 22.155 Bewertungen

Der günstige und beliebte Dacia Sandero bekommt ein Facelift für seine aktuelle dritte Generation. Damit soll der Bestseller zukunftssicher für die nächsten Jahre werden.

Dacia hat mit dem Sandero und seinem Bruder mit mehr Bodenfreiheit, dem Sandero Stepway, einen absoluten Bestseller im Angebot. Nun ist ein Facelift für den beliebten Wagen unterwegs nach fast 5 Jahren seit der Einführung der aktuellen Generation. An 6. Oktober wurde das Facelift offiziell enthüllt.

  • Markteinführung 2026 geplant
  • Dacias neue Designsprache
  • Neue Motoren mit mehr Leistung
  • Neues Infotainment

Das Erfolgsmodell soll dann 2026 auf den Markt eingeführt werden.

Dacia Sandero Facelift 2026

Dacia Modelle entdecken

Dacia Sandero Facelift 2026 – Design

Das Facelift für die beiden Dacia Sandero Varianten behält im Großen und Ganzen den bewährten Stil des Vorgängers bei. Es gibt allerdings einige Neuerungen, die den Dacia Sandero an die neuen Modelle Duster und Bigster annähern. Besonders gut erkennbar am Grill, der nun mit weißen pixelartigen Akzenten kommt, die an die moderneren Modelle erinnern. Eingerahmt wird dieser überarbeitete Grill aber von einer Neuheit, den LED-Scheinwerfern mit umgekehrten “T” als Teil der neuen Dacia-Designsprache.

Dacia Sandero Stepway Facelift 2026 Frontansicht

Das neue Gesicht des Sanderos wird komplettiert durch die ebenfalls überarbeiteten Stoßfänger, sodass das Sandero Facelift auf das moderne Design angepasst ist. Beim Sandero Stepway gibt es dann noch neue Schutzleisten an der Unterseite der Karosserie, den Radkästen und den Nebelscheinwerferumrandungen, die den Outdoor-Charakter unterstreichen sollen.

Dacia Sandero Facelift Seitenansicht

Am Heck sind es vor allem die neuen LED-Pixelleuchten, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auch hier weist der Stepway ein eigenes Designelement auf mit einem schwarzen Streifen zwischen den Rückleuchten, der die Abenteuerfähigkeit betonen soll.

Dacia Sandero Stepway Facelift 2026 Heckansicht

Für Sandero wie auch Sandero Stepway gibt es auch noch die neue Metallic-Lackierung Amber Yellow und die Außenfarbe Sandstone im Angebot.

Dacia Sandero Facelift 2026 – Motoren und Antrieb

Dacia führt drei neue Motoren ein für den Dacia Sandero und den Dacia Sandero Stepway. So leiht er sich den neuen Hybrid 155 aus dem Dacia Bigster aus, der auf 155 PS kommt mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor im Verbund mit zwei Elektromotoren und einem Automatikgetriebe. Damit leistet er 170 Nm Drehmoment und verbessert auch seine Werte in Bezug auf Verbrauch und Abgaswerte.

Dacia Sandero Facelift Frontansicht

Der zweite Neuzugang bei den Motoren ist ein neuer Eco-G für die LPG-Varianten des Dacia Sandero. Der Eco G 120 bietet nicht nur ein Automatikgetriebe, sondern auch 120 PS und schafft dank 49,6 Liter im Tank bis zu 1.590 km an Reichweite. Der dritte neue Antrieb im Bunde ist ein neuer TCe 100 ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit Handschaltung. Hier verbessert sich die Leistung um 10 PS auf 100 PS. Neben den neuen Motorisierungen bleiben bewährte Antriebe des Vorgängers erhalten. So können Kundinnen und Kunden auch in Zukunft einen TCe 110 mit Handschalter für den Sandero Stepway oder einen SCe 56 mit Handschalter für den Sandero kaufen.

Der Hybrid 155 ist zunächst nur für den Sandero erhältlich, der Sandero Stepway bekommt die neue Motorvariante mit einigen Monaten Verzögerung.

Dacia Sandero Facelift 2026 – Innenraum

Im Innenraum gibt es ein Upgrade für das Infotainmentsystem als Hauptfokus des Facelifts, aber auch einige neue Designelemente wie ein neues Lenkrad sind mit am Start. Das Zubehör für das Interieur wurde ebenfalls überarbeitet, sodass es jetzt auch induktive Smartphone-Ladeflächen gibt. Ebenfalls ins Auge fallen die neuen Stoffe im Innenraum des Sandero. Diese sind nun in Schwarz, Hellblau bzw. Denim oder Grün/Schwarz je nach Ausstattungsvariante.

Dacia Sandero Facelift Cockpit

Zu den neuen Designelementen gehört auch das umgekehrte “T” bei den Luftdüsen, sodass der neue Sandero innen wie außen verbunden wird im Design. Das Lenkrad soll ergonomischer sein und zusammen mit dem neuen Gangwahlhebel das Fahrerlebnis verbessern. Das neue Infotainment hat einen größeren Bildschirm (10,1 Zoll) und eine neue digitale Instrumentenanzeige (7 Zoll). Zusätzlich gibt es im Innenraum des Sandero auch drei YouClip-Ankerpunkte an denen du Extras wie Becherhalter, Handyhalter oder andere Accessoires anbringen kannst. Diese finden sich am Armaturenbrett, an der Mittelkonsole und an der Innenseite der Heckklappe.

Dacia Sandero Facelift 2026 Vordersitze

Die Bedienoberfläche des Infotainments wurde verbessert und es gibt ab der Ausstattungsvariante Expression nun auch kabellosen Anschluss deines Handys über Apple CarPlay und Android Auto. Weitere neue Features an Bord sind eine Multi-View-Kamera, Fernlichtautomatik und elektrisch anklappbare Außenspiegel.

Dacia Sandero Testbericht lesen

Dacia Sandero Facelift 2026 – Wann startet der Verkauf?

Nach der Vorstellung des Facelifts für den Dacia Sandero und den Dacia Sandero Stepway am 6. Oktober hat Dacia noch keinen konkreten Verkaufstermin genannt. Wir gehen von 2026 aus. Auch beim Preis gibt es noch keine Angaben, aber Dacia wird die Preise wahrscheinlich nicht verändern oder nur geringfügig, schließlich will sie mit preiswerten Listenpreisen bei den Kundinnen und Kunden punkten.

Dacia Sandero und Sandero Stepway Facelift 2026

Sobald es weitere Informationen gibt, halten wir dich auf dem Laufenden!

Du planst dein Auto zu wechseln? Dann verkaufe dein altes Auto doch einfach direkt an interessierte Händler über Carwow!

Verkauf dein Auto!