Dein Weg zum neuen Auto
Der Dacia Jogger bekommt nach knapp vier Jahren auf dem Markt ein Facelift. Wir haben beide Modelle – den alten und den neuen Jogger – verglichen und sagen euch, was sich mit dem Facelift ändert.
Der Dacia Jogger hat sich seit seiner Markteinführung 2022 als praktisches und vielseitiges Fahrzeug für Familien und Vielreisende etabliert. Mit seinem großzügigen Innenraum, den flexiblen Sitzmöglichkeiten und der hohen Effizienz hat der Siebensitzer eine breite Zielgruppe angesprochen. Mit dem Facelift erhält der Jogger einige bedeutende Updates, die ihn in Bereichen wie Design, Technologie, Komfort und Leistung auf den neuesten Stand bringen. Wahrscheinlich kommt das Facelift-Modell erst 2026 auf den Markt.
Dacia Jogger Gebrauchtwagen ansehen!
Wir haben den alten Jogger mit dem Facelift verglichen und zeigen euch, was sich geändert hat. Wenn du den aktuellen Jogger möchtest, dann kannst du dir unsere top Gebrauchtwagen-Angebote ansehen.
Außendesign: Frischer Look für den Dacia Jogger
Aktueller Dacia Jogger
Das Design des bisherigen Dacia Jogger ist durch eine robuste und praktische Erscheinung geprägt. Die klare Linienführung und die solide Karosserie geben dem Modell eine stabile Präsenz auf der Straße. Das Fahrzeug setzt auf klassische Design-Elemente, ohne dabei zu viele modische Akzente zu setzen.
Dacia Jogger Testbericht lesen
Es wirkt funktional und ist darauf ausgelegt, sowohl Familien als auch Vielreisende zu überzeugen.
An der Front fallen die Änderungen stark auf – im direkten Vergleich wirkt das Facelift (rechts) deutlich moderner. Bilder: Dacia
Dacia Jogger Facelift
Das Facelift bringt einen deutlich frischeren und moderneren Look. Besonders auffällig ist die neue LED-Lichtsignatur, die ein umgekehrtes „T“ zeichnet und in die ebenfalls überarbeiteten Scheinwerfer eingebettet ist. Diese Design-Änderung lässt die Front markanter wirken. Der Kühlergrill wurde ebenfalls neu gestaltet und setzt nun pixelartige Akzente, die den modernen Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Die Heckleuchten weisen nun das gleiche Pixel-Muster auf und optisch scheinen sie mit der Heckscheibe verbunden zu sein.
Der neue Kühlergrill (Bild unten) sieht mit der Pixel-artigen Struktur gleich ganz anders aus. Bilder: Dacia
Neu sind zudem die Radabdeckungen und die Leichtmetallfelgen, die dem Jogger zusätzlich einen frischen, dynamischen Look verleihen. Darüber hinaus setzt Dacia beim Facelift auf das widerstandsfähige Material „Starkle“, das zu 20 % aus recyceltem Kunststoff besteht, um die Nachhaltigkeit zu fördern.
Innenraum: Mehr Komfort und moderne Technik
Aktueller Dacia Jogger
Der Innenraum des aktuellen Jogger bleibt funktional und robust. Die Materialien sind strapazierfähig und auf Langlebigkeit ausgelegt, was für ein Fahrzeug dieser Klasse üblich ist. Der Fokus liegt auf einer praktischen Anordnung der Bedienelemente und einer funktionalen Ausstattung.
Der Innenraum vermittelt insgesamt ein solides, aber nicht unbedingt luxuriöses Gefühl. Alles sieht etwas in die Jahre gekommen aus, das runde Lenkrad, die Lüftung und die Bedienelemente wirken nicht mehr modern.
Neues Lenkrad-Design, neue Materialien aber immer noch funktional (Facelift rechts). Bilder: Dacia
Dacia Jogger Facelift
Das Facelift bringt im Innenraum viele Änderungen, die den Komfort und die Qualität des Fahrzeugs spürbar verbessern. Dacia übernimmt das „T“-Design der Frontscheinwerfer und integriert es in die Lüftungsdüsen des Fahrzeugs. Dies sorgt für eine harmonische Gestaltung im gesamten Innenraum. Besonders hervorzuheben sind die neuen Stoffe für Sitze und Armaturenbrett, die eine moderne und strapazierfähige Optik bieten.
Je nach Ausstattungslinie stehen unterschiedliche Materialien zur Verfügung, wie z. B. schwarze Stoffe in den Basismodellen oder Denim-Bezüge in der Linie „Journey“. Für die Top-Version „Extreme“ gibt es zudem waschbare Microcloud-Oberflächen. Das überarbeitete Lenkrad ist nun leicht eckig und somit moderner als im alten Modell, der neue Schalt-Knubbel der Automatik-Varianten ersetzt den bisherigen Hebel – ebenfalls ein Moderne-Kick für den Jogger.
Eine neue praktische Lösung ist außerdem das „YouClip-System“, das es ermöglicht, Zubehör wie Handyhalter oder Brillenetuis einfach an verschiedenen Befestigungspunkten im Fahrzeug zu befestigen.
Motoren: Mehr Power und Effizienz
Aktueller Dacia Jogger
Der aktuelle Dacia Jogger bietet zwei Hauptantriebsoptionen. Der Hybrid 140 kombiniert einen 1,6-Liter-Benziner mit einem Elektromotor für eine Systemleistung von 141 PS. Er eignet sich besonders gut für den täglichen Stadtverkehr und längere Fahrten auf der Autobahn. Der zweite Antrieb ist der Eco-G 100, ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner, der mit LPG betrieben wird und 101 PS oder 110 PS leistet. Dieser bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung, besonders für Vielfahrer, die viel unterwegs sind.
Das ist nicht schlecht, kann aber vom Facelift übertroffen werden.
Auch das Heck hat sich verbessert (links Facelift), ist markanter geworden. Zusammen mit den neuen Motorvarianten durchaus dynamisch. Bilder:Dacia
Dacia Jogger Facelift
Das Facelift bringt deutlich stärkere und effizientere Antriebsoptionen. Der Hybrid 155 ersetzt den bisherigen Hybrid 140 und bietet nun eine Systemleistung von 155 PS. Der neue Antrieb kombiniert einen 1,8-Liter-Benziner mit Elektromotoren und liefert mehr Leistung bei gleichzeitig geringeren Verbrauchswerten. Der Jogger soll damit bis zu 80 % der Fahrzeit im Stadtverkehr elektrisch zurücklegen können, was die Effizienz und Umweltfreundlichkeit weiter steigert.
Der neue Eco-G 120 ersetzt den alten Eco-G 100 und bietet nun 120 PS. Das Besondere an diesem Antrieb ist die Möglichkeit, das Fahrzeug mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zu kombinieren, was den Fahrkomfort erhöht und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz verbessert. Der LPG-Tank wurde auf 48,8 Liter vergrößert, was zusammen mit dem Benzintank eine Gesamtreichweite von bis zu 1.480 Kilometern ermöglicht.
Infotainment und Konnektivität: Mehr Bildschirm, mehr Features
Aktueller Dacia Jogger
Der aktuelle Dacia Jogger bietet bereits eine solide Infotainment-Ausstattung. Das Basis-Infotainmentsystem Media Control ermöglicht die Integration von Smartphones, während das Media Display mit einem 8-Zoll-Touchscreen ausgestattet ist. Dieses System bietet grundlegende Navigation, aber keine besonderen Features wie vernetzte Dienste oder Echtzeit-Daten.
Dacia Jogger Facelift
Das Facelift des Dacia Jogger bringt bedeutende Verbesserungen im Bereich Infotainment und Konnektivität. Das Media Display wurde auf 10,1 Zoll vergrößert und bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche, die die Bedienung des Systems deutlich erleichtert. Zusätzlich gibt es das Media Nav Live, das eine vernetzte Navigation und Echtzeit-Daten integriert.
Ein weiteres Highlight ist das digitale Kombiinstrument, das sich optisch an den zentralen Bildschirm anpasst und dem Fahrer eine noch bessere Übersicht über alle wichtigen Fahrzeugdaten bietet. Dank der neuen YouClip-Lösung können auch Zubehörteile wie Smartphone-Halterungen oder Taschenhalterungen unkompliziert im Fahrzeuginnenraum angebracht werden.
Sicherheit und Assistenzsysteme: Moderne Unterstützung
Aktueller Dacia Jogger
Der aktuelle Jogger ist bereits gut mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Standardmäßig verfügt das Fahrzeug über eine automatische Notbremsfunktion, die Fahrzeuge, Fußgänger, Radfahrer und Motorräder erkennt. Auch eine Müdigkeitserkennung ist vorhanden, die den Fahrer bei längeren Fahrten unterstützt.
Dacia Jogger Facelift
Das Facelift des Dacia Jogger bringt erweiterte Sicherheitsfeatures. Neben der bestehenden Notbremsfunktion und Müdigkeitserkennung bietet der neue Jogger die „My Safety“-Taste, mit der der Fahrer bevorzugte Einstellungen der Assistenzsysteme direkt abrufen kann. Zusätzlich ist das „Driving Pack“ optional erhältlich, das eine Fernlichtautomatik, eine Multi-View-Kamera sowie elektrisch anklappbare Außenspiegel umfasst. Für die höheren Ausstattungsvarianten „Extreme“ und „Journey“ ist eine induktive Ladefläche für Smartphones ebenfalls serienmäßig dabei.
Fazit: Ein gelungenes Update für den Dacia Jogger
Das Facelift des Dacia Jogger bringt eine Vielzahl von Verbesserungen, die das Fahrzeug noch konkurrenzfähiger machen. Das Design wurde modernisiert, der Innenraum bietet mehr Komfort und eine hochwertigere Ausstattung, und auch die Antriebsoptionen sind deutlich leistungsstärker und effizienter. Besonders hervorzuheben sind die neuen Infotainment-Systeme und die erweiterten Sicherheitsfunktionen, die den Jogger auf das nächste Level heben.
Wer einen praktischen, vielseitigen Familienwagen mit modernen Annehmlichkeiten sucht, wird mit dem neuen Dacia Jogger sicherlich zufrieden sein. Und der Preis? Dazu ist aktuell noch nichts bekannt. Wir gehen davon aus, dass das Facelift etwas teurer werden wird – aber am Ende wird Dacia seinem Konzept vom günstigen Auto treu bleiben.