Dein Weg zum neuen Auto
Nachdem Jaguar letztes Jahr mit seinem Rebranding und ersten Bildern seiner Konzeptstudie für Aufregung gesorgt hat, ist nun ein tatsächlicher Erlkönig des Jaguar Type 00 gesichtet worden. Alle Bilder und Infos!
Der Jaguar Type 00 nimmt langsam Gestalt an und dreht als Erlkönig seine Runden. Wir haben ihn auf dem Nürburgring entdeckt.
- Klare Anlehnungen an die Konzeptstudie
- Luxus E-Auto ist für 2027 geplant
- Wahrscheinlich bis zu 800 km Reichweite
- Ladeleistung wohl 15 Minuten für 300 km
- Wahrscheinlich deutlich über 150.000 €

Jaguar Type 00 Erlkönig – Kantiges Design für den Viertürer
Die Konzeptstudie Type 00 hatte letztes Jahr hohe Wellen geschlagen durch den radikalen Bruch mit dem alten Design von Jaguar. Nun ist der Erlkönig des für 2027 geplanten E-Autos gesichtet worden. Zwar ist er nicht mehr ganz so revolutionär wie das Konzeptauto, aber die Handschrift des neuen Designs ist deutlich zu sehen.

In der Frontalansicht sieht man deutlich die lange Motorhaube, die eine reine Designentscheidung ist, schließlich ist der neue Jaguar ein E-Auto ohne großen Verbrennermotor. Die eckige Grundausrichtung der neuen Jaguar-Designsprache ist aber selbst unter der Tarnung bereits unverkennbar.

Bei der Profilansicht fällt dann der erste größere Unterschied zur Studie auf. Der neue Jaguar Type 00 hat im Gegensatz zum Konzept zwei weitere Türen bekommen und präsentiert sich als vollwertiges GT-Modell. Dennoch bleibt es bei der sportlichen geschwungenen Dachlinie. Trotz der zusätzlichen Türen bleibt der Jaguar Type 00 also auf Sportlichkeit eingestellt.

In der Heckansicht gibt es noch das ein oder andere Fragezeichen beim Design. Die Studie hatte beispielsweise keine Heckscheibe, aber unter der Tarnung ist es beim Erlkönig schwer zu erkennen, ob es noch eine gibt oder nicht. Die unter der Tarnung hervorschauenden Heckleuchten dürften falls sich das Serienmodell nahe am Konzept orientiert in einem Design von horizontalen Linien eingebettet sein. Bis wir hier Klarheit haben, dürfte aber noch einige Zeit vergehen.
Starte jetzt dein neues Autokapitel mit einem Neu– oder Gebrauchtwagen über Carwow und spare bei unseren exklusiven Angeboten und Leasingdeals!
Alles in allem bleibt der Erlkönig in vielen Aspekten der Studie treu, aber es zeigen sich auch klare Anpassungen an die Alltagstauglichkeit wie etwa die vier Türen.
Jaguar Type 00 Erlkönig – Technische Details gibt es kaum
Was sich nun unter der langen Motorhaube versteckt ist noch nicht ersichtlich. Jaguar hat kaum konkrete Details genannt. Einzige bestätige Kennzahl ist eine Reichweite von rund 770 km, die der neue GT schaffen soll.

Was für eine Batterie verbaut wird und wie viel Leistung der Jaguar Type 00 haben wird ist noch unbekannt. Mit der neuen Ausrichtung als pure Luxus-Elektromarke dürfte der Type 00 aber mit mindestens 500 PS und einem Allradantrieb kommen.
Jaguar Type 00 Erlkönig – Noch keine Bilder vom Innenraum
Neben dem ausgefallenen Exterieur der Studie hatte auch der komplett neu gestaltete Innenraum die Gemüter bei der Studie erregt. Leider haben wir noch keine Bilder vom Innenraum des Type 00 Prototypen, aber der Unterschied zwischen Studie und Serienfahrzeug dürfte hier etwas größer sein.

Zwar dürfte es den Fokus auf Touchscreens auch im tatsächlichen Serienfahrzeug geben, aber die streng minimalistische Auslegung dürfte etwas abgeschwächt werden. Bis wir konkrete Details oder Bilder haben, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Der neue Jaguar Type 00 ist für 2027 geplant.
Jaguar Type 00 Erlkönig – Warum der Type 00 so wichtig ist
Jaguars Strategiewechsel von einer Premium-Marke zu einem Hersteller der nur noch auf elektrische Luxusautos setzt ist gewagt, um es vorsichtig zu formulieren. Vor allem die Entscheidung auch keine der alten Modelle mehr zu produzieren und die komplette Modell-Palette einzustampfen, könnte sich als Fehlkalkulation erweisen.
Der Type 00 soll erst 2027 erscheinen und wird dann, im Luxus-Segment angesiedelt, wahrscheinlich jenseits der 150.000 € kosten.

Der Jaguar Type 00 ist 2027 also zum Erfolg verdammt, falls Jaguar als Marke überleben will. Ohne eine genügende Absatzzahl, die die Produktion wieder auslastet und genügend Geld verdient, damit Jaguar solvent bleibt, könnte ein Misserfolg des neuen Serienmodells zu einem schnellen Ende der britischen Traditionsmarke (in indischer Hand) führen. Momentan verkauft Jaguar keine Autos mehr, es gibt nur noch Gebraucht- und Bestandsfahrzeuge auf dem Markt.
Entdecke gebrauchte Jaguar-Modelle!
Verkauf dein Auto über Carwow
Du wechselst dein Auto? Dann starte dein neues Autokapitel über Carwow und verkaufe deinen Gebrauchten. Wir verbinden dich schnell, sicher und einfach mit professionellen Händlern, die auf dein Auto bieten. Mehr Informationen bekommst du auf unserer Übersicht: