Du kennst den Changan Deepal S07 noch nicht? Dann solltest du dir diese Gründe durchlesen, warum der chinesische E-SUV ein überraschender Konkurrent für das Tesla Model Y ist!

29. September 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.976 Bewertungen

Seit dem Frühjahr 2025 ist der chinesische Hersteller Changan auch in Europa aktiv. Noch merkt man davon wenig, aber einen Geheimtipp aus dem Angebot haben wir schon für dich!

Du hast noch nie von Changan gehört? Damit bist du definitiv nicht allein. Der chinesische Autohersteller ist hierzulande noch unbekannt, aber er zählt zu den größten Autobauern in China und arbeitet dort bereits mit etablierten Herstellern wie Mazda oder Ford zusammen. Der neue Mazda 6e ist ebenfalls das Ergebnis einer Kooperation mit dem japanischen Hersteller. Nun will der chinesische Auto-Riese auch in Deutschland Fuß fassen und schickt dafür seine E-Auto-Marke Deepal vor.

Changan Deepal S07

Finde dein neues E-Auto

Was den Changan Deepal S07 auszeichnet

Eines der zwei Modelle, die Changan bisher in Deutschland vertreibt ist der Changan Deepal S07, der als Mittelklassen-SUV ein wichtiges Segment abdeckt. Schon auf den ersten Blick merkt man, dass der Changan Deepal S07 auffallen wird, eine willkommene Abwechselung im Bereich der E-SUVs, die sonst eher nicth für gewagte Designs bekannt sind. Die scharf gezogene Nase mit schlanken Scheinwerfen und großen Lufteinlässen sorgen für eine auffällige Front. Knallige Lackierungsoptionen wie Orange oder Grün sind eine Wohltat zwischen dem üblichen Gemisch aus Schwarz, Weiß und Grau.

Changan Deepal S07 Frontansicht

Auch von hinten ist der Changan Deepal S07 ein schicker Anblick mit einer modernen Leuchtleiste sowie einem Heckspoiler, der am Dach anschließt. Die zweifarbige Lackierung mit gut platzierten Akzenten aus Schwarz tut ihr Übriges damit du aus dem SUV-Einheitsbrei hervorstichst.

Changan Deepal S07 Draufsicht

Auch leistungstechnisch muss sich der chinesische E-SUV nicht verstecken. 218 PS, 320 Nm Drehmoment mit einer 79,97 kWh-Batterie sorgen für ordentliche Geschwindigkeiten (o-100 km/h in 7,9 Sekunden) und bis zu 475 km Reichweite nach WLTP. Einziges Manko ist die geringe Ladeleistung von unter 100 kW, damit dauert eine Ladung von 10 auf 80% 48 Minuten. Das geht mittlerweile deutlich besser, auch wenn es hier Vehicle-to-Load (V2L) und eine gut einstellbare Rekuperation gibt. Dafür ist der Preis jedoch ein echtes Schnäppchen, gerade einmal 44.990 € Listenpreis sprechen für sich.

Schicker minimalistischer Innenraum

Im Innenraum des Changan Deepal S07 setzen die Chinesen auf eleganten Minimalismus. Es gibt keinerlei Displays oder Knöpfe außerhalb des zentralen Touchscreens und einiger Lenkradtasten.  Alle Informationen und Funktionen sollen über den 15,6 Zoll Touchscreen, den Sprachassistenten oder das Head-up-Display laufen. Beim Infotainment gibt es im Gegensatz zu Tesla auch eine gute Integration für dein Smartphone über Apple CarPlay oder Android Auto.

Changan Deepal S07 Cockpit

Das Dekor und die Materialien im Interieur des Changan Deepal S07 sind hochwertig und gut verarbeitet und verbreiten im Gegensatz zu Teslas eher spartanischen Innenräumen ein gewisses Lounge-Gefühl. Neben unauffälligen Farben gibt es auch ein knalliges Orange, aber auch interessante Features wie Lautsprecher in den Kopfstützen der Fahrerin oder des Fahrers gehören zur Ausstattung des chinesischen E-SUV. Für zusätzliches Ambiente gibt es auch ein Panoramadach mit elektrischen Sonnenschutz als Teil der Serienausstattung.

Changan Deepal S07 Panoramadach

Darüber hinaus gibt es auch noch verschiedene Modi für den Innenraum beim Changan Deepal S07. So gibt es spezielle Modi fürs Campen, ein Nickerchen oder auch für Raucher. Unter anderem fährt der E-SUV dann automatisch die Fenster herunter und sorgt über die Klimaautomatik für mehr Frischluftzufuhr für die Fahrkabine.

Changan Deepal S07 Fond

Mit einem Soundsystem mit 14 Lautsprechern, beheiz- und belüftbaren elektrischen Vordersitzen und zahlreichen Fahrassistenzsystemen wie dem adaptiven Tempomaten als Teil der Serienausstattung sind Langstrecken im Changan Deepal S07 komfortabel und gemütlich. Auch bezüglich der Sicherheit musst du dir keine Gedanken machen, mit 5 Sternen von NCAP mit Werten von 95 Prozent für Erwachsene und 87 Prozent für Kinder widerspricht der Changan Deepal S07 den Klischees von “billigen und unsicheren China-Autos”.

Finde deinen neuen E-SUV

Einzig der Kofferraum ist etwas klein geraten beim Changan Deepal S07. Im Gegensatz zu den massiven 854 Litern, die Tesla beim Model Y angibt, schafft der Changan Deepal S07 nur 445 Liter.

Überraschend starke Alternative zum Tesla Model Y

Changan Deepal S07

Vor allem bei der Komfortausstattung im Innenraum ist der Changan Deepal S07 dem Tesla Model Y einiges voraus. Starke Assistenzsysteme, die nicht nur auf Kameras basieren, ein Head-up-Display und hochwertigere Materialien machen den chinesischen SUV zu einem überraschenden Konkurrenten zum bisherigen E-SUV-Platzhirsch aus den USA. Auch preislich ist der Changan Deepal S07 etwas günstiger unterwegs als das Model Y von Tesla. Den Amerikaner gibt es momentan ab 45.970 €, während der Changan Deepal S07 schon ab 44.990 € zu haben ist. Damit greift der chinesische Autobauer den bisherigen Preis-Leistungs-König bei den Mittelklassen-E-SUVs direkt an.

Konfiguriere deinen Changan Deepal S07

Zwar muss man Abstriche machen bei der Ladetechnik und dem Stauraum, aber dafür punktet der Changan Deepal S07 mit einem besseren Innenraum und mehr moderner Technologie im Infotainment und bei den Sicherheitsassistenten. Wer also nicht so viel Gepäck mitnimmt und zuhause gut laden kann, der sollte sich den Changan Deepal S07 genauer anschauen!

Finde dein neues Auto

Du wechselst dein Auto? Dann verkauf dein altes Fahrzeug einfach über Carwow! Wir verbinden dich schnell und einfach mit professionell Händlern, die auf dein Auto bieten. Mehr Informationen bekommst du auf unserer Übersicht.

Verkauf dein Auto über Carwow!