Vom Panda zum Pandina: 5 Gründe, warum dieser Fiat dich nicht nur mit neuem Namen überraschen wird!

04. September 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.833 Bewertungen

Du willst wissen, wie viel Panda noch im Pandina steckt und was sich mit dem neuen Modell verbessert hat? Wir haben 5 Dinge, die du dir ansehen solltest.

Aus dem beliebten Fiat Panda wird der Fiat Pandina – und das ist mehr als nur ein Namenswechsel. Der kleine Stadtflitzer präsentiert sich frischer, moderner und überraschend vielseitig wie nie zuvor. In diesem Artikel zeigen wir fünf Gründe, warum der neue Fiat Pandina jetzt die perfekte Wahl für alle ist, die einen kompakten, praktischen und clever ausgestatteten Kleinwagen suchen.

Fiat Pandina Angebote finden!

1. Tolle Sicherheitsausstattung – serienmäßig

FiatPandina-Fahrt

Der Pandina hebt sich durch eine deutlich verbesserte Serienausstattung ab: Er kommt mit sechs statt vier Airbags, sowie Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner, Fernlichtassistent, autonomem Notbremsassistent, Tempomat und hinterer Einparkhilfe – alles ohne Aufpreis. Das ist für einen günstigen Kleinwagen nicht selbstverständlich.

2. Digitales Cockpit fürs neue Jahrzehnt

FiatPandina-Cockpit

Im Innenraum ersetzt ein 7-Zoll-Digitalanzeigeinstrument das alte analoge Cockpit, ergänzt durch ein ebenfalls 7-Zoll Infotainment-Display – moderne Technik, die gerade in dieser Klasse selten ist.

Fiat Pandina Testbericht lesen

3. Verlässliches Konzept mit Tradition

FiatPandina-Seite

Obwohl der Pandina auf der bestehenden Panda-Plattform basiert, handelt es sich um eine verbesserte Version – trotzdem bleibt er ein ehrlicher Verbrenner, der in Zeiten der (oft teuren) Elektromobilität eine selten gewordene, kostengünstige Mobilitätslösung bietet – und Fiat setzt ihn bis mindestens 2027 fort.

4. Charakterstarkes Design – charmant und einzigartig

FiatPandina-Heck

Klassisches Pandastyling trifft auf neue Details: Das Sondermodell basiert auf dem Cross-Look, mit „Pandina“-Schriftzug, gelben Spiegelkappen, einem angedeuteten Panda-Gesicht auf den Nabendeckeln – liebevoller Retro-Chic trifft Moderne.

5. Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

FiatPandina-Innenraum

Bei Carwow kannst du im Schnitt bis zu 3.000 Euro sparen und den Pandina bereits ab 14.677 Euro kaufen. Wenn du lieber leasen willst, ist das ab 163 Euro im Monat möglich –  dieser Kleinwagen bietet ein unschlagbares Paket aus Technik und Tradition.

Fiat Pandina Leasingangebote entdecken

Klar, der Pandina ist genau wie der ehemalige Panda kein Auto mit viel Schnickschnack – aber das ist es, was heute kaum mehr angeboten wird: Ein Fahrzeug, welches Sicherheit, Funktionalität und ein wenig Komfort für den Alltag bietet und dabei noch erschwinglich bleibt.