Türkischer Hersteller Togg ab sofort in Deutschland erhältlich mit dem SUV T10X und der Limousine T10F ab 41.200 €

30. September 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 21.976 Bewertungen

Ein weitere Elektroauto-Hersteller wirft seinen Hut in den Ring. Der türkische Autobauer TOGG will noch dieses Jahr in Deutschland starten.

Der einsetzende Wandel zur Elektromobilität hat zahlreiche neue Hersteller und Konkurrenten mit ins Spiel gebracht und ein weiterer plant nun seinen Deutschland-Start in diesem Jahr. Der türkische Autobauer Togg will mit seinem SUV T10X auf dem deutschen Markt Fuß fassen.

  • Türkischer Autobauer kommt nach Deutschland
  • Marktstart mit dem SUV T10X und der Limousine T10F
  • Vorstellung auf der IAA in München
  • Bestellstart 29. September
  • Weiteres Modell folgt 2026

Togg T10X

Togg stellt sich auf der IAA Mobility 2025 vor

Togg, als Abkürzung für “Türkiye’nin Otomobili Girişim Grubu” oder Türkische Automobil-Joint-Venture-Gruppe, wurde 2018 gegründet und besteht aus einem Konsortium von fünf türkischen Firmen (unter anderen Anadolu und BMC). Mit staatlicher Rückendeckung wurde bereits 2023 das erste E-Auto, der T10X verkauft, und Togg hat sich in der Türkei zu einer der führenden E-Auto-Marken entwickelt mit (nach eigenen Angaben) 68.000 verkauften T10X im ersten Halbjahr 2025. Nun soll Deutschland als erster neuer Markt erschlossen werden. Ursprünglich war die Expansion schon letztes Jahr geplant, aber nun soll es im Herbst 2025 so weit sein und Togg wird sich dem deutschen Publikum auf der IAA in München Anfang September ausführlich vorstellen. Dort soll dann auch das Datum für den Verkaufsstart genannt werden.

Finde dein neues Auto!

Togg T10 X als Wegbereiter

Togg t10x Seitenansicht

Das erste und bisher einzige Modell von Togg ist der SUV T10X. In der Türkei ist er für umgerechnet knapp 41.000 € zu haben und bietet reichlich Platz auf knapp 4,6 Meter Länge. In der Türkei gibt es den T10X momentan nur mit einer Leistungsstufe mit 218 PS und 350 Nm Drehmoment, dafür gibt es aber zwei Größen bei der Batterie: 52,4 und 88,5 kWh. Damit schafft der türkische SUV 314 bzw. 523 km Reichweite mit einer Ladeleistung von bis zu 180 kW. Die Ladung von 20 auf 80 % des Akkus soll innerhalb von 25 Minuten erfolgen.

Togg T10X Lenkrad-Detail

Als E-Auto haben sich die Designer beim T10X vor allem auf eine moderne Ästhetik fokussiert, sodass im Innenraum ein gewaltiger Bildschirm das komplette Armaturenbrett bedeckt. Auch andere neue Technologien wie künstliche Intelligenz beim Sprachassistenten sind mit an Bord. Wer sich für das Auto genauer interessiert, dürfte während der IAA in München einen genaueren Blick auf das Auto bekommen.

Togg T10X Heckansicht

Togg plant bereits mit einer Erweiterung seiner Modellpalette auf 5 verschiedene Autos bis 2030 und hat ambitionierte Absatzziele (1 Million verkaufte Fahrzeuge bis 2032), die nur mit weiteren Märkten erfüllt werden können.

Limousine T10F ebenfalls verfügbar

Das zweite Modell des Herstellers ist die E-Limousine T10F und diese startet zeitgleich mit dem SUV in Deutschland.

Togg T10F Verkaufsstart Deutschland

Insgesamt vier Varianten soll es vom T10F geben. In Deutschland startet zunächst nur die V2 LR Variante mit 88,5 kWh-Akku und 216 PS Leistung mit bis zu 623 km Reichweite. Die anderen Versionen mit geringerer Ausstattung, kleinerer Batterie oder der stärkeren Allrad-Version folgen dann 2026.

Togg T10X und T10F Verkaufsstart – Direktvertrieb über App

Vertriebstechnisch geht Togg zunächst ohne Händlernetz an den Start. Stattdessen verkauft der Hersteller per Online-Direktvertrieb in der hauseigenen App Trumore die Autos direkt an den Kunden. Die App Trumore ist auch tief integriert in die Fahrzeuge der Marke, sodass für potentielle Kundinnen und Kunden der Start direkt in der App durchaus Sinn macht.Togg T10X und T10F

Zum Marktstart gibt es zunächst nur eine Variante der beiden Modelle und das auch nur in begrenzter Zahl. Sowohl T10X als auch T10F kommen ausschließlich in der höheren V2-Ausstattung und der größeren Batterie zu einem Listenpreis von 41.200 €.

Wer es besonders eilig hat und das Auto noch im Oktober 2025 vor der Tür haben wird, kann sich für einige der teureren Optionen entscheiden, die besonders schnell lieferbereit sind und mehrere Ausstattungspakete wie das Panoramaglasdach, das Winterpaket oder das Starterpaket beinhalten.

Togg Verkaufsstart per Trumore

Weitere Modelle in individueller Konfiguration werden ab 2026 ausgeliefert, dann gibt es auch die Varianten mit weniger Ausstattung, optionalen Allradantrieb oder kleinerer Batterie. Das Einstiegsmodell ist der V1E Standard Range mit Heckantrieb zum Preis von 34.295 €. Der größere Akku in der V1-Ausstattung kostet dich 40.118 €, die V2-Ausstattung ist zu den bereits genannten 41.200 € verfügbar. Den Preis für die Allradversion will Togg zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Entdecke neue Elektroautos!