Technische Daten, Maße und Ausstattung des Renault Austral Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 11,4 m
- Radstand
- 2,67 m
Im seinen Konkurrenzumfeld misst sich der Renault Austral mit dem bestverkauften Kompakt-SUV in Deutschland, dem VW Tiguan. Der baut genauso lang wie der Austral. Ein Ford Kuga ist etwas länger und ein Peugeot 3008 etwas kürzer. Vielen anderen SUVs im populären Kompaktsegment hat der Franzose die Allradlenkung voraus, die ihn in Fahrt kürzer erscheinen lässt.
Mit der optionalen „4Control advanced“-Lenkung reduziert sich der Wendekreis von 11,4 auf 10,1 Meter. Damit gewinnt das Handling beim Fahren in der Stadt und beim Parken, ohne dass der Platz, der auch von dem 2,67 Meter langen Radstand profitiert, im 5-türigen Kompakt-SUV verliert. Damit taugt der Renault Austral zum universellen Familien-SUV.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 430 - 500 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.455 - 1.525 l
Das Platzangebot ist im Renault Austral ausgezeichnet. Sowohl auf den vorderen Sitzplätzen als auch auf den hinteren und im Gepäckraum. Mit der um 16 Zentimeter verschiebbaren Rückbank steht im hinteren Teil des Fahrzeugs entweder mehr Beinfreiheit auf der Rückbank oder, wenn die Bank nach vorne geschoben wurde, mehr Platz fürs Gepäck zur Verfügung.
Der Kofferraum fällt je nach Motor unterschiedlich groß aus. Die Gepäckabteilung der Mild Hybrid-Varianten fasst zwischen 500 und 575 Liter und die des Vollhybrid zwischen 430 und 550 Liter. Bei heruntergeklappter Rückbanklehne werden daraus 1.455 und 1.525 Liter. Mit diesem Kofferraumvolumen und dieser Variabilität lässt sich in der Praxis und im Familienalltag gut etwas anfangen.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik/Manuell
- Batteriekapazität
- 1,7 kWh
Die Motorwahl entscheidet auch darüber, wie im Renault Austral geschaltet wird. Im Mild Hybrid 140 erfolgen die Schaltwechsel manuell mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Im Mild Hybrid 160 Automatik übernimmt eine 7-Gang-CVT-Automatik die Schaltarbeit und im Austral E-Tech Full Hybrid 200 das Multi-Mode-Getriebe.
Ebenfalls entscheidet der Motor, wie die Fahrbedingungen und der Fahrstil, darüber, wie weit man mit dem 55 Liter-Tank kommt. Die beiden Mild Hybrid-Varianten mit 140 und 158 PS geben sich im Verbrauch mit 6,2 Liter sowie mit 6,2 bis 6,3 Liter Super alle 100 Kilometer zufrieden. Der E-Tech Full Hybrid 200 ist trotz seiner Mehrleistung nochmals deutlich sparsamer. Hier liegt der vom Werk angegebene Durchschnittsverbrauch bei 4,7 Liter. Damit ist mit einer Tankfüllung eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometer möglich. Theoretisch.
Gewicht
Ein Rezept für niedrigen Verbrauch lautet im Autobau: niedriges Gewicht. Das Renault SUV ist nie leicht, fällt im Vergleich zu den Kompakt-SUVs von Audi, BMW und Mercedes allerdings relativ leicht aus. Ein vergleichbarer VW Tiguan ist deutlich oder etwas schwerer, was vor allem vom Motorgewicht abhängt. Wie beim Renault Austral auch.
Der Austral mit dem 140 PS starken Mild Hybrid-Benziner ist der leichteste mit 1.490 Kilogramm Gewicht. Der auf die gleiche Motorbasis zurückgreifende Mild Hybrid 160 Automatik wiegt mit 1.546 Kilogramm nicht viel mehr.
Deutlich schwerer ist dagegen der Vollhybrid. Der Austral E-Tech Full Hybrid 200 steht mit der größeren Batterie und zusätzlicher Ausstattung mit 1.644 bis 1.696 Kilogramm auf der Straße und wiegt damit ungefähr so viel wie ein SUV mit Dieselmotor in diesem Format.
Anhängelast
Nur die Anhängelast mit gebremstem Anhänger steht im Renault Austral im direkten Zusammenhang mit der PS-Leistung. Mit 140 PS dürfen 720 Kilogramm, mit 158 PS 740 Kilogramm und mit 200 PS Leistung 750 Kilogramm schwere Anhänger gezogen werden.
Bei der maximalen Anhängelast mit gebremstem Anhänger verhält es sich anders. Mit dem 158 PS starken Mild Hybrid kann der Renault Austral bis zu 1.800 Kilogramm schwere Anhänger ziehen, mit dem 200 PS starken E-Tech Full Hybrid 200 aber nur 1.500 Kilogramm schwere. Die richtige Motorwahl kann im Austral also von entscheidender Bedeutung sein, wenn er für den Anhängerbetrieb genutzt wird.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Austral Evolution
UVP 31.450 €
carwow Preis ab
28.037 €
Tabelle der Ausstattungslinie Evolution
2 Motoren in der Variante Evolution verfügbar
- 1.3 l Benzin
- 140 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.3 l Benzin
- 158 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Austral Techno
UVP 35.950 €
carwow Preis ab
31.907 €Der Techno bietet 19-Zoll Leichtmetallfelgen, adaptive LED-Scheinwerfer, Dachreling und 12-Zoll Multimediadisplay.
Tabelle der Ausstattungslinie Techno
2 Motoren in der Variante Techno verfügbar
- 1.3 l Benzin
- 158 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 1.2 l Hybrid
- 200 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Austral Techno Esprit Alpine
UVP 36.950 €
carwow Preis ab
32.767 €Die Erweiterung Esprit Alpine des Techno kommt auf 20-Zoll Leichtmetallfelgen, ein Napalederlenkrad mit Esprit Alpine Design sowie Esprit Alpine Badges am Exterieur.
Tabelle der Ausstattungslinie Techno Esprit Alpine
2 Motoren in der Variante Techno Esprit Alpine verfügbar
- 1.3 l Benzin
- 158 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- 1.2 l Hybrid
- 200 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Austral Iconic
UVP 43.950 €
carwow Preis ab
38.787 €Das Topmodell des Austral beinhaltet 20-Zoll Leichtmetallräder, LED-Rückleuchten und eine elektrische Heckklappe.
Tabelle der Ausstattungslinie Iconic
1 Motor in der Variante Iconic verfügbar
- 1.2 l Hybrid
- 200 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Austral Iconic Esprit Alpine
UVP 44.950 €
carwow Preis ab
39.647 €Die Erweiterung Esprit Alpine des Iconic verfügt über einen adaptiven Tempomaten, elektrisch verstellbare Sitze vorne mit Komfort-Kopfstütze und Active Driver Assist.
Tabelle der Ausstattungslinie Iconic Esprit Alpine
1 Motor in der Variante Iconic Esprit Alpine verfügbar
- 1.2 l Hybrid
- 200 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid