Technische Daten, Maße und Ausstattung des Nissan Micra Modells
- Barkauf
- 23.743 €
- Leasing
- 215 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,3 m
- Radstand
- 2,54 m
Der neue Nissan Micra präsentiert sich als kompakter Kleinwagen, der seinen Maßen treu bleibt. Mit einer Fahrzeuglänge von etwa vier Metern unterscheidet er sich nur unwesentlich von seinem Vorgänger. Die Breite liegt bei etwa 1,80 Meter, die Höhe bei 1,50 Meter. Der Radstand überschreitet 2,50 Meter um ein paar Zentimeter. Das ist auf Augenhöhe mit dem Renault R5 E-Tech, der auf derselben technischen Plattform entwickelt wurde und nur etwas kürzer ist. Größere Unterschiede ergeben sich zu Peugeot e-208 und Opel Corsa Electric: Beide Fahrzeuge sind länger als der Nissan Micra, allerdings auch niedriger und schmaler. Der Radstand aller Fahrzeuge liegt nah beieinander, und sie sind durchgängig Fünftürer. Auch beim Wendekreis gibt es kaum Unterschiede: Der Nissan Micra benötigt etwa zehn Meter, um von Bordstein zu Bordstein zu fahren, ebenso wie seine Konkurrenten.
Wichtigste technische Daten zum Nissan Micra
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 319 - 419 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 15,0 kWh/100 km (Schätzwert)
- Akku-Kapazität (netto): 40 kWh oder 52 kWh
- Akku-Kapazität (brutto): keine Angabe
- Ladezeit (AC, 11 kW): 3 h 40 min (40 kWh) oder 4 h 45 min (52 kWh) (10 - 100 %)
- Ladezeit (DC, 100 kW): 30 min (15 - 80 %)
- Ladeleistung: max. 80 kW (40 kWh) / 100 kW (52 kWh)
- Drehmoment: max. 245 Nm
- Leistung: 90 - 110 kW (122 - 150 PS)
- Wärmepumpe: keine Angabe
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 277 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.057 l
Der Innenraum des Nissan Micra bietet vier bis fünf Sitzplätze, wobei der Platz im Fond etwas eingeschränkter ist als vorne. Zwei Erwachsene können kurzzeitig Platz nehmen, für längere Fahrten wird es schnell ungemütlich. Das Kofferraumvolumen des Micra ist mit etwa 330 Litern für den Alltag gut nutzbar und vergleichbar mit anderen Modellen in diesem Segment. Die maximale Ladekapazität liegt bei etwa 1.100 Litern. Wenig überraschend ist das fast identisch mit den Daten, die Renault für den R5 E-Tech angibt. Erfreulich ist auch, dass der Nissan Micra die beiden Konkurrenzmodelle von Peugeot und Opel schlägt. Diese bieten ebenfalls fünf Sitzplätze, bleiben beim Volumen des Kofferraums allerdings unter dem des japanischen Konkurrenten.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 40,0 - 52,0 kWh
Wie die meisten Elektrofahrzeuge wird der Nissan Micra mit einem Eingang-Reduktionsgetriebe beschleunigt. Das heißt, Schaltvorgänge wie bei einem von einem konventionellen Motor betriebenen Auto sind bei dem elektrischen Kleinwagen nicht nötig. Zum Start Ende 2025 wird es den Nissan Micra in zwei Batteriegrößen geben. Das Einstiegsmodell liegt bei etwa 40 kWh, die größere Variante stockt auf etwa 50 kWh auf. So sind Reichweiten zwischen 300 und über 400 Kilometer möglich. Damit übertrifft der Nissan Micra seinen technischen Bruder, den Renault R5 E-Tech. Dieser verfügt über dieselben Batteriekapazitäten, erzielt aber in beiden Varianten eine etwas niedrigere Reichweite. Wie effizient der Nissan Micra ist, zeigt der Vergleich mit Opel Corsa Electric und Peugeot e-208. Die Batterie der beiden Kleinwagen ist etwa so groß wie beim größeren Modell des Nissan Micra, trotzdem überbietet der Japaner die beiden Fahrzeuge um einige Reichweitenkilometer.
Gewicht
Der Nissan Micra gehört trotz seiner alltagstauglichen Reichweite zu den leichteren Elektroautos. Der Kleinwagen wiegt etwa zwischen 1.300 und 1.500 Kilogramm. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt ungefähr 500 Kilogramm mehr. Die Unterschiede zum Renault R5 E-Tech sind erneut kaum der Rede wert. Peugeot e-208 und Opel Corsa Electric sind beide schwerer als der Nissan Micra. Das gilt für beide Kategorien – sowohl das Leergewicht als auch das zulässige Gesamtgewicht übertreffen das des japanischen Kleinwagens.
Anhängelast
Fans des alten Nissan Micra müssen jetzt stark sein: Konnte der von konventionellen Motoren angetriebene Kleinwagen noch Anhänger von bis zu 1.200 Kilogramm ziehen, passt der vollelektrische Nachfolger in dieser Hinsicht. Der neue Micra wurde vor allem für den Betrieb in der Stadt konzipiert und nicht für Fahrten in den Urlaub. Die Konsequenz daraus ist, dass es für den Nissan weder eine zulässige ungebremste noch eine zulässige gebremste Anhängelast gibt. Für den Betrieb mit einem Anhänger ist das Modell nicht zugelassen. In der elektrischen Kleinwagen-Klasse ist das nicht ungewöhnlich. Auch der Renault R5 kann keine Anhänger ziehen. Dasselbe gilt für Peugeot e-208 und Opel Corsa Electric. Für wen das ein Ausschlusskriterium ist, muss auf einen Kleinwagen mit Benzinantrieb oder ein größeres elektrisches Modell ausweichen.
- Barkauf
- 23.743 €
- Leasing
- 215 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Micra Engage
Listenpreis 27.990 €
Carwow Preis ab
23.743 €15-Zoll-Stahlräder, manuelle Klimaanlage und Radio. Elektrische Fensterheber vorne und Zentralverriegelung.
Tabelle der Ausstattungslinie Engage
1 Motor in der Variante Engage verfügbar
Bild dient der Illustration
Micra Advance
Listenpreis 29.990 €
Carwow Preis ab
25.363 €16-Zoll-Alufelgen, 7-Zoll-Touchscreen und Klimaautomatik. Notbremsassistent und Fernlichtassistent serienmäßig.
Tabelle der Ausstattungslinie Advance
2 Motoren in der Variante Advance verfügbar
Bild dient der Illustration
Micra Evolve
Listenpreis 34.900 €
Carwow Preis ab
29.340 €LED-Scheinwerfer, Navigationssystem und schlüsselloses Zugangssystem. Automatische Notbremsfunktion und Spurhalteassistent.