Technische Daten, Maße und Ausstattung des KIA PV5 Cargo Modells
- Barkauf
- 30.067 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 4
- Wendekreis
- 11,0 m
- Radstand
- 3,0 m
Der Kia PV5 Cargo L2H1 misst in der Länge 4.695 Millimeter, in der Breite 1.895 Millimeter ohne Außenspiegel und in der Höhe 1.923 Millimeter. Der Radstand beträgt 3.000 Millimeter. Der Wendekreis liegt bei 11,4 Metern. Das Ladevolumen beträgt 4,4 Kubikmeter. Die Fahrzeughöhe bleibt unter zwei Metern.
Wichtigste technische Daten zum Kia PV5 Cargo
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 297 - 416 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 19,0 - 19,1 kWh/100 km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 51,5 oder 72,1 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): keine Angabe
- Ladezeit (AC, 11 kW): 4 h 45 min oder 6 h 30 min (10 - 100 %)
- Ladezeit (DC, 150 kW): 30 min (10 - 80 %)
- Ladeleistung: max. 150 kW
- Drehmoment: max. 250 Nm
- Leistung: 89 - 120 kW (122 - 163 PS)
- Wärmepumpe: nicht erhältlich
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 2
Der Kia PV5 Cargo L2H1 hat im Innenraum eine Länge von 2.650 Millimetern, eine Breite von 1.640 Millimetern zwischen den Seitenwänden und eine Höhe von 1.402 Millimetern. Das maximale Ladevolumen beträgt 4,4 Kubikmeter. Die Laderaumbreite zwischen den Radkästen liegt bei 1.220 Millimetern. Die hintere Laderaumöffnung misst in der Breite 1.250 Millimeter und in der Höhe 1.275 Millimeter. Die seitliche Schiebetür hat eine Öffnungsbreite von 780 Millimetern und eine Öffnungshöhe von 1.230 Millimetern.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 51,5 - 71,2 kWh
Der Kia PV5 Cargo wird mit zwei Batteriegrößen angeboten: einer Lithium-Ionen-Batterie mit 51,5 kWh Kapazität und einer größeren Variante mit 71,2 kWh. Die kombinierte WLTP-Reichweite liegt je nach Batterie bei 297 Kilometern (51,5 kWh) beziehungsweise 416 Kilometern (71,2 kWh). Der kombinierte Stromverbrauch nach WLTP beträgt 19,0 kWh pro 100 Kilometer für die kleinere und 19,1 kWh pro 100 Kilometer für die größere Batterie.
Die AC-Ladeleistung beträgt maximal 10,5 kW (dreiphasig). An einer Wallbox oder öffentlichen AC-Ladestation dauert ein Ladevorgang von 10 auf 100 Prozent etwa 4 Stunden 45 Minuten bei der 51,5-kWh-Version und rund 6 Stunden 30 Minuten bei der 71,2-kWh-Version. Beim Laden an einer Haushaltssteckdose (230 V, 12 A) verlängert sich die Dauer auf etwa 21 Stunden 50 Minuten beziehungsweise 30 Stunden.
DC-Schnellladen ist mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW möglich. Damit lässt sich der Akkustand von 10 auf 80 Prozent in rund 30 Minuten erhöhen. An einer 50-kW-DC-Ladestation dauert derselbe Ladevorgang rund 56 Minuten (51,5 kWh) oder 60 Minuten (71,2 kWh).
Gewicht
Der Kia PV5 Cargo L2H1 bringt je nach Batterievariante ein Leergewicht von 2.185 Kilogramm (51,5-kWh-Batterie) beziehungsweise 2.285 Kilogramm (71,2-kWh-Batterie) auf die Waage. Die maximale Zuladung beträgt bei der kleineren Batterie 745 Kilogramm und bei der größeren Batterie 645 Kilogramm. Das zulässige Gesamtgewicht liegt in beiden Varianten bei 2.930 Kilogramm.
Anhängelast
Die maximale gebremste Anhängelast des Kia PV5 Cargo L2H1 beträgt 1.200 Kilogramm, während die ungebremste Anhängelast bei 750 Kilogramm liegt. Die maximal zulässige Stützlast am Anhänger beträgt 100 Kilogramm.
- Barkauf
- 30.067 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
PV5 Cargo Essential
Listenpreis 39.190 €
Carwow Preis ab
30.067 €
Tabelle der Ausstattungslinie Essential
1 Motor in der Variante Essential verfügbar
Bild dient der Illustration
PV5 Cargo Plus
Listenpreis 39.805 €
Carwow Preis ab
30.513 €
Tabelle der Ausstattungslinie Plus
2 Motoren in der Variante Plus verfügbar
Bild dient der Illustration
PV5 Cargo Elite
Listenpreis 41.400 €
Carwow Preis ab
31.669 €