Cupra Tavascan Fahreindrücke: Eine Mogelpackung, die jetzt schon unverschämt erfolgreich ist – zu Recht
14. April 2025 von Timon Werner-Pachmayr

Dein Weg zum neuen Auto
Wenn der Cupra Tavascan ein Mensch wäre, dann wäre er der Typ, der mit Sportkleidung zum Brunch geht, aber nie wirklich ins Fitnessstudio.
Der Cupra Tavascan (ab 43.752 €) sieht gut aus – mit scharfen Kanten, ausgestellten Radhäusern und einer muskulösen Haltung, die „Ich mache Squats“ schreit – aber darunter ist er mehr Zen-Retreat als Track Day. Das ist kein Angriff, versteht mich nicht falsch. Dieser vollelektrische SUV hat jede Menge zu bieten. Erwartet jedoch nicht, dass er Kurven wie ein Hot Hatchback attackiert.
Cupra Tavascan ab 43.752 € sichern
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Das Exterieur des Tavascan ist ein echter Hauch frischer Luft in einer Welt voller 08/15-SUVs. Er hat eine tief sitzende Front, eine abfallende Dachlinie und eine aggressive Front, die Alternativen wie den Skoda Enyaq oder Tesla Model Y fast schon schüchtern erscheinen lässt. Der Tavascan sieht richtig cool aus.
Drinnen ist der Tavascan sicherlich dramatisch. Eine markente Mittelkonsole mit alienartigen Formen zieht sich durch das Innere, teilt Fahrer und Beifahrer und erinnert daran, dass dieser Wagen mehr ist als nur ein umgelabelter Volkswagen ID.5. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und das Design ist alles andere als langweilig – auch wenn es ein wenig polarisierend ist (entweder man liebt es oder man hasst es).
Cupra Tavascan ab 43.752 € sichern
Der 15,0-Zoll große Infotainment-Bildschirm ist schick und reaktionsschnell, unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto. Drahtloses Laden und USB-C-Anschlüsse sind ebenfalls an Bord, und das beheizte Lenkrad ist ein willkommenes Extra. Optional gibt es zudem ein Head-up-Display und beheizbare Mikrofaser-Sitze.
Für ein Auto, das sportlich aussieht, ist der Tavascan überraschend geräumig. Vorn gibt es reichlich Verstellmöglichkeiten, um bequem zu sitzen, auch wenn die breite Mittelkonsole den Raum enger erscheinen lässt als bei einem Hyundai Ioniq 5. Die Sportsitze sind bequem auf langen Fahrten und es gibt jede Menge Ablagefächer für allerlei Kleinkram.
Im Fond gibt es viel Beinfreiheit, aber die Kopffreiheit leidet, wenn man groß ist – Schuld daran ist das schicke Dach. Der Kofferraum fasst respektable 540 Liter – größer als der Volvo EC40 und nicht viel kleiner als das Skoda Enyaq Coupé. Wenn die Rücksitze umgeklappt werden, erhält man fast einen ebenen Boden mit einem maximalen Volumen von 1.580 Litern. Schade, dass es keinen Frunk gibt.
Es gibt nur eine Batterieoption (77 kWh netto), mit entweder Hinterradantrieb (286 PS, bis zu 570 km Reichweite) oder einer stärkeren Dual-Motor-Allradversion (340 PS, bis zu 522 km Reichweite). Das ist eine solide Reichweite, auch wenn der Peugeot E-3008 weiter kommt und der Kia EV6 schneller auflädt.
Dennoch, das Nachladen von 10-80 % in nur 28 Minuten ist respektabel und der Tavascan schlägt teurere Rivalen wie den BMW iX2 und Lexus RZ in Sachen Effizienz. Auch steuerlich ist der Tavascan freundlich – null Emissionen bedeuten geringe Betriebskosten für Privatkaufende und Firmenwagenfahrende.
Der Tavascan ist angenehm zu fahren. In der Stadt nimmt er Unebenheiten gut und kommt sogar mit cleverer Parktechnik wie der Memory-Hilfe zum Einparken, die sich den Weg in eine enge Parklücke merkt und ihn künftig automatisch wiederholt. Auf der Autobahn ist er ruhig und komfortabel, der adaptive Tempomat sorgt für Entspannung. Die Bremsen sind jedoch etwas eigenwillig – sie greifen manchmal scharf und ungleichmäßig. Der Sportmodus verbessert die Gaspedalansprache, bringt aber nicht wirklich mehr Würze ins Fahrverhalten.
Der Cupra Tavascan ist ein großartiger Elektro-SUV für Menschen, die auf Stil achten, aber auch Platz und Komfort brauchen. Es ist nicht das sportlichste Fahrzeug, aber es sieht fantastisch aus, bietet einen tollen Innenraum und starke Reichweite sowie moderne Technik. Wenn man über die seltsamen Bremsen und das Fehlen eines Frunks hinwegsehen kann, ist der Tavascan eine solide Wahl mit jeder Menge Persönlichkeit.