Carwow Car of the Year 2026 ist der Skoda Elroq – darum hat uns der Elektro-SUV überzeugt!

27. November 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 22.281 Bewertungen

Es ist wieder soweit: Die Carwow-Jury hat auch in diesem Jahr das Carwow Car of the Year gewählt – und sich für den Skoda Elroq entschieden. Wir sagen euch, wieso es der Elektro-SUV geworden ist.

Der Skoda Elroq hat sich als das Carwow Car of the Year 2026 durchgesetzt, und das aus guten Gründen. Auch wenn er nicht die aufregendste Karosserieform und das extravaganteste Design aufweist, hat dieser Elektro-SUV viele Qualitäten, die ihn besonders in seiner Klasse hervorheben.

Alle Carwow Car of the Year Gewinner ansehen!

Seit einigen Jahren wählt die Carwow Car of the Year Jury aus allen Autos, die in den letzten 12 Monaten neu auf den Markt gekommen sind oder Premiere feierten, die besten Modelle in verschiedenen Kategorien. In unserem Test zeigte der Elroq, dass er die typischen Stärken der Marke Skoda, wie Praktikabilität und Solidität, in einem modernen Elektrofahrzeug vereint. Wir haben uns das Modell genau angeschaut und bewertet, wie es sich im Alltag schlägt und was es besser macht als viele andere Autos seiner Klasse.

Er wurde nicht nur Preisleistungssieger sondern auch unser Car of the Year 2026!

Ein Design, das Zweckmäßigkeit über Schönheit stellt

Carwow- Global COTY Awards 2025_PR Images_Daniel

Der Skoda Elroq ist, was das Design angeht, eine echte Ikone der Nüchternheit. Man kann nicht behaupten, dass der Elroq mit aufregenden Linien oder auffälligen Designelementen glänzt – er sieht aus wie das, was er ist: ein praktischer Elektro-SUV.

Skoda Elroq Testbericht lesen

Die Linienführung ist schlicht, und der Look wirkt eher funktional als künstlerisch. Doch genau diese Funktionalität macht den Elroq zu einem idealen Fahrzeug für den Alltag.

Die Carwow Car of the Year Jury, besetzt mit Andreas Heise, Daniel Hohmeyer und Irene Wallner urteilt:

“Im hart umkämpften Elektro-SUV Segment sticht der Skoda Elroq durchaus heraus – allerdings auf eine sehr bodenständige Art.”

Die Innenausstattung bleibt dem minimalistischen Ansatz treu, den wir von Skoda gewohnt sind. Hier gibt es keine unnötigen Schnörkel oder extravaganten Materialien. Stattdessen liegt der Fokus auf Praktikabilität. Der Kunststoff, der hier verwendet wird, erweckt keinen Premium-Eindruck. Doch auch hier gilt: Der Elroq setzt auf Zweckmäßigkeit.

Wer auf hochwertiges Design und edle Materialien hofft, könnte enttäuscht werden. Wer jedoch ein zuverlässiges und funktionales Interieur sucht, ist hier genau richtig.

Clever und praktisch – die Stärken des Elroq

Eine der größten Stärken des Skoda Elroq sind seine „Simply Clever“-Features, die die Marke Skoda so beliebt gemacht haben. Diese Features verbessern das tägliche Leben der Nutzer auf einfache, aber effiziente Weise. So finden wir einen Regenschirm in der Tür, ein praktisches Ladekabelnetz und clevere Stauraumlösungen, die durchaus ihren Zweck erfüllen.

Der Eindruck der Jury:

“Die gesamte Raumausnutzung ist clever. Der Elroq bietet einen großzügigen Innenraum trotz seiner kompakten Abmessungen – hier hat man erstaunlich viel Platz.”

Aber genau hier gibt es auch einen Kritikpunkt: Der Kofferraum ist mit seinen 470 Litern überraschend klein für ein Fahrzeug dieser Größe.

Skoda Elroq Kofferraum

Das Volumen reicht für den Alltag aus, aber bei langen Urlaubsfahrten oder größeren Einkäufen könnte der Stauraum schnell knapp werden – dafür gibt es dann aber im Form von Dachboxen auch eine Lösung.

Der Innenraum kommt bei der Carwow Car of the Year Jury wiederum gut weg.

Skoda Elroq Leasing-Angebote ansehen

“Insgesamt wirkt der Innenraum des Skoda Elroq zwar nicht allzu luxuriös, dafür ist er praxisorientiert durchdacht und alltagstauglich. Wer Wert auf Funktionalität legt, wird das schnell zu schätzen wissen.”

Das Fahrverhalten: Für den Alltag bestens geeignet

Der Skoda Elroq überzeugt mit einer soliden Leistung, die für den Alltag vollkommen ausreicht. Mit bis zu 286 PS bietet der Elektro-SUV genügend Power, um den Anforderungen des Stadtverkehrs sowie längeren Fahrten gerecht zu werden. Allerdings hat das Fahrverhalten ein paar Schwächen, die beim Test auffielen. Das Gaspedal reagiert etwas träge, was das Fahrgefühl nicht so dynamisch macht, wie man es vielleicht erwarten könnte.

Skoda Elroq Front

Allerdings sitzt man auch nicht in einem Sportwagen – dementsprechend fällt die Kritik nicht so stark ins Gewicht.

Obwohl der Elroq keineswegs untermotorisiert ist, merkt man die Leistung nicht. Man hat das Gefühl, in einem soliden und komfortablen SUV-Wohnzimmer zu sitzen. Das ist wohl für die meisten ein Pluspunkt – wer Sportlichkeit will, ist hier eher nicht so gut aufgehoben. Hier eignet sich der Gewinner der Kategorie Fahrspaßauto 2026 – der Alpine A290.

Reichweite und Elektroantrieb: Eine solide Leistung

Wenn es um den Elektroantrieb des Skoda Elroq geht, gibt es wenig zu kritisieren. Der große Akku mit bis zu 77 kWh sorgt für eine ordentliche Reichweite von bis zu 574 Kilometern – im gemischten Fahrbetrieb sind es realistisch etwa 450 Kilometer, was für ein SUV dieser Größe sehr gut ist. Das macht den Elroq besonders interessant für Fahrerinnen und Fahrer, die längere Strecken zurücklegen wollen, ohne sich ständig Sorgen um die Reichweite machen zu müssen.

Skoda Elroq Angebote finden

Die Ladegeschwindigkeit des Elroq ist ebenfalls sehr gut – zumindest, wenn man sich für den Elroq 85 entscheidet. In nur 28 Minuten lässt sich der Akku von 10 auf 80 Prozent aufladen, was vor allem auf längeren Fahrten ein großer Vorteil ist. Wer also einen schnellen Ladevorgang braucht, wird hier nicht enttäuscht.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Fairer Preis für ein gutes E-Auto

Der Skoda Elroq bietet insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem die Einstiegsversion mit der kleineren Batterie ist für viele Käufer:innen eine attraktive Wahl. Mit einem soliden Raumangebot, guter Reichweite und praktischen Features ist der Elroq ein zuverlässiges und erschwingliches Elektro-SUV. Wer die größere Batterieversion wählt, muss mit einem Aufpreis rechnen. Die größere Batterie ist zwar vorteilhaft für Langstreckenfahrer, doch der Aufpreis könnte einige Interessenten abschrecken.

Fazit: Der Skoda Elroq als Carwow Car of the Year 2026

Der Skoda Elroq ist zweifellos ein gutes Elektro-SUV, das in vielen Bereichen überzeugt. Es ist ein praktisches, solides Fahrzeug, das für viele Käuferinnen und Käufer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Elektroauto sind, genau das Richtige bietet. Die Reichweite und Ladegeschwindigkeit sind hervorragend, und die cleveren Features machen das Leben einfacher. Auch wenn der Elroq vielleicht nicht 100 Prozent perfekt ist,bleibt er insgesamt ein rundum gelungenes Fahrzeug.

Alle Carwow Car of the Year Gewinner ansehen!

Für alle, die ein praktisches und zuverlässiges Elektroauto suchen, ist der Elroq definitiv eine Empfehlung wert. Er bietet eine solide Leistung und eine gute Reichweite zu einem fairen Preis, ohne sich in Details zu verlieren oder in den Hype um außergewöhnliche Neuerungen einzutauchen. Der Elroq ist ein Fahrzeug, das sich auf das Wesentliche konzentriert und dabei viele Stärken ausspielt.