Mit der Führerschein-Erweiterung B96 darf ich schwere Anhänger ziehen – ohne Prüfung!

04. November 2025 von

Dein Weg zum neuen Auto

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 22.165 Bewertungen

Du willst nur manchmal schwere Anhänger ziehen, brauchst aber ansonsten keinen anderen Führerschein außer Klasse B? Ich kann dir sagen, wie du das kostengünstig und ohne Prüfung machen kannst.

Ich habe den Führerschein der Klasse B – und bisher hieß das: Mein Pkw darf mit Anhänger unterwegs sein, aber nur, wenn er nicht zu schwer ist. Laut den geltenden Regeln darf mit Klasse B ein Zugfahrzeug plus Anhänger solange gefahren werden, wie die Kombination eine zulässige Gesamtmasse (zGM) von 3.500 kg nicht überschreitet.

Zudem gilt: Der Anhänger darf maximal 750 kg zGM haben – oder er darf schwerer sein, wenn die Kombination trotzdem unter 3.500 kg bleibt.

Die besten Autos mit hoher Zuglast

Für mich hieß das konkret: Ich konnte zwar einen Anhänger ziehen, aber bei einem Zugfahrzeug mit ca. 2.800 kg zGM blieb nur noch wenig Platz für den Anhänger – oft fühlte ich mich eingeschränkt – dann entdeckte ich die Erweiterung B96.

Was bedeutet die Erweiterung B96 für mich?

  • Ich kann mit meinem Pkw-Führerschein (Klasse B) ohne zusätzliche Prüfung eine größere Anhänger-Kombination ziehen.
  • Die Voraussetzung: Besuch einer Fahrschule mit theoretischem und praktischem Teil – meist an einem Tag machbar – aber keine Prüfung.
  • Nach der Erweiterung darf die Zugfahrzeug-Anhänger‐Kombination bis 4.250 kg zGM betragen.

Finde dein neues Auto

Warum das für mich ein echter Gewinn ist:

Meine Alltagsszenarien: Gartenarbeiten, Pferdeanhänger, größere Transporte – da kommt schnell einiges an Gewicht zusammen. Mit Klasse B ohne Erweiterung war ich oft an der Grenze oder musste kleinere Anhänger wählen. Mit B96 kann ich nun mehr – und flexibler.

Beispiel: Ein typischer SUV mit zGM 2.250 kg hätte bisher nur wenig „Restmasse“ für den Anhänger – mit B96 sind daraus im Beispiel sogar rund 2 000 kg möglich.

Mein Fazit nach der Entscheidung:

Ich habe mich entschlossen, die B96-Erweiterung zu machen – weil sie für mein Nutzungsprofil passt: Ich ziehe regelmäßig Anhänger, aber ich wollte keine aufwändige praktische Prüfung ablegen. Es ging mir um Effizienz, Alltagstauglichkeit und überschaubare Kosten.

Mein Tipp an alle, die ähnliches vorhaben:

  • Prüft die zulässige Gesamtmasse (zGM) eures Zugfahrzeugs: Je höher sie ist, desto mehr bleibt für den Anhänger übrig.
  • Achtet darauf, dass euer Anhänger und Fahrzeug formal die Kombination zulassen (Zulassungs-zGM + Anhänger-zGM).
  • Auch wenn keine Prüfung nötig ist: Macht zumindest ein gutes Fahrschul-Praxis-Training mit Anhänger — Vorbereitung macht den Unterschied.