Audi Q3 Testbericht

Der Audi Q3 bleibt ein zuverlässiger Begleiter in der Kompakt-SUV-Klasse, überzeugt mit Premium-Ausstattung und einer dynamischen Fahrweise, hat aber auch seine Schwächen und der Preis ist eine davon.

Audi Q3 für einen Top-Preis kaufen
Vergleichen Sie großartige Angebote für Kauf, Finanzierung & Leasing von deutschen Vertragshändlern - stressfrei und ohne Verhandeln.
Listenpreis 44.600 € - 59.900 € Sparen Sie im Schnitt 9.022 € auf den Listenpreis
Carwow Preis ab
Barkauf
38.258 €
Leasing
469 €
Gebrauchtwagen
20.490 €
Bereit personalisierte Angebote zu sehen?
Neuwagen Angebote Gebrauchtwagen Angebote
Wow-Wertung
8/10
Bewertet von Timon Werner-Pachmayr nach ausführlicher Prüfung des Fahrzeugs.

Was gut ist

  • Sportliche Fahrweise mit Hot-Hatch-Charakter
  • Klasse Digitale Matrix-LEDs
  • Angenehm gestalteter Innenraum

Was nicht so gut ist

  • Beeinträchtigter Komfort mit großen Felgen
  • Gewöhnungsbedürftige Lenkstockhebel
  • Etwas veraltet wirkende Grafiken
Die wichtigsten Daten
Modell
Audi Q3
Fahrzeugtyp
SUV
Kraftstoffart
Hybrid, Benzin, Diesel
Reichweite (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viele Kilometer ein Elektroauto oder Hybrid rein elektrisch mit einer voll aufgeladenen Batterie im genormten WLTP-Zyklus zurücklegen kann.
119 km
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,7 - 9,2 s
Anzahl der Sitze
5
Kofferraumvolumen, Rücksitzbank aufrecht
375 - 488 Liter - 3 Koffer
Außenabmessungen (Länge/Breite/Höhe)
4.531 mm x 1.859 mm x 1.616 mm
CO₂-Ausstoß (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viel Kohlendioxid (CO2) das Fahrzeug pro gefahrenem Kilometer im WLTP-Zyklus (kombiniert) ausstößt. Je niedriger der Wert, desto umweltfreundlicher ist das Auto.
39 - 195 g/km
Verbrauch
Gibt an, wie viel Energie ein Elektroauto im genormten WLTP-Zyklus (kombiniert) pro 100 Kilometer verbraucht. Je niedriger der Wert, desto sparsamer ist das Auto.
13,9 kWh / 100km
Verbrauch (WLTP, kombiniert)
Gibt an, wie viel Kraftstoff das Auto im genormten WLTP-Zyklus (kombiniert) pro 100 Kilometer verbraucht. Je niedriger der Wert, desto sparsamer ist das Auto.
1,7 - 8,6 l/100km

Audi Q3: Was würden Sie gerne als Nächstes lesen?

Bewertung des Audi Q3

Der Audi Q3 stellt sich als ein gelungenes Kompakt-SUV dar, das durch seine hochwertige Ausstattung und starke Fahrdynamik überzeugen möchte. Das Modell hat sich weiterentwickelt und bietet mit seiner digitalen Matrix-LED-Technologie und einem sportlichen Fahrverhalten viel, was die Konkurrenz in dieser Klasse oft nicht bieten kann. Die Verarbeitung im Innenraum ist auf Audi-Niveau und sorgt für ein Premium-Gefühl, das viele Kaufende zu schätzen wissen werden. Mit einem Preis ab rund 45.000 Euro bietet der Q3 jedoch einiges an Leistung und Ausstattung – vor allem in der topmotorisierten Version mit 265 PS und Allradantrieb, die für eine starke Fahrperformance sorgt.

Lichttechnologie und Fahrdynamik als Highlights

Die digitalen Matrix-LED-Scheinwerfer des Audi Q3 setzen neue Maßstäbe im Bereich der Lichttechnik. Besonders bei Nachtfahrten überzeugen diese mit ihrer präzisen Ausleuchtung der Straße und erweitern den Fahrkomfort durch optimierte Lichtverteilung. Das Fahrverhalten des Q3 ist ebenfalls bemerkenswert: Die Kombination aus adaptivem Fahrwerk und der sportlichen Ausrichtung sorgt für eine Fahrdynamik, die eher an ein Hot-Hatch erinnert als an ein SUV. Die Lenkpräzision und das agile Fahrverhalten machen das Modell für sportlich orientierte Fahrende zu einer attraktiven Wahl.

Schwächen im Komfortbereich und beim Preis-Leistungs-Verhältnis

Trotz der sportlichen Ausrichtung gibt es im Bereich des Fahrkomforts Abstriche. Die Wahl von 20 Zoll Felgen, die serienmäßig oder optional verbaut werden, führt zu einem eher harten Fahrgefühl, das insbesondere auf schlechten Straßen spürbar wird. Zudem ist der Einstiegspreis hoch für ein Kompakt-SUV dieser Klasse. Wer weniger Wert auf die sportliche Ausrichtung legt, könnte mit einem ähnlich ausgestatteten, aber komfortableren Modell, wie dem BMW X1 oder dem VW Tiguan, besser bedient sein.

Empfehlung: Ja, aber mit Einschränkungen

Der Audi Q3 ist ein empfehlenswertes Modell für alle, die ein dynamisches Fahrverhalten und eine hochwertige Innenausstattung zu schätzen wissen. Allerdings ist der hohe Preis und der reduzierte Komfort in Verbindung mit den großen Felgen ein Kritikpunkt, der nicht unberücksichtigt bleiben sollte. Für diejenigen, die ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort und Dynamik suchen, sind Modelle wie der BMW X1 oder der VW Tiguan eine ernsthafte Überlegung wert.

Wie viel kostet der Audi Q3?

Das Audi Q3 Modell hat einen Listenpreis von 44.600 € bis 59.900 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 9.022 € sparen. Die Preise beginnen bei 38.258 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 469 €. Der Preis für ein Audi Q3 Lagerfahrzeug beginnt bei 20.490 € auf Carwow.

Unsere beliebtesten Audi Q3 Versionen sind:

Modellvariante Carwow Preis ab
TFSI 110kW S tronic 5dr 38.258 € Angebote vergleichen

Leistung und Fahrkomfort

Der Audi Q3 liefert eine breite Auswahl an Benzinern und Dieselmotoren sowie einen Plug-in Hybriden.

Der 2,0 TFSI Benzinmotor mit 265 PS bietet eine 0-100 km/h-Beschleunigung in 5,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Diese starke Leistung macht den Q3 zu einem der dynamischeren Kompakt-SUVs in seiner Klasse. Besonders für sportlich orientierte ist dieser Motor eine exzellente Wahl, da er nicht nur hervorragende Beschleunigungswerte liefert, sondern auch eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Das Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sorgt für schnelle und präzise Gangwechsel, die den Fahrspaß zusätzlich erhöhen.

Der 2,0 TDI Diesel mit 150 PS bietet dagegen eine etwas gemächlichere Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden, ist aber dennoch für die meisten Fahrten mehr als ausreichend. Dieser Diesel überzeugt durch eine hervorragende Kraftstoffeffizienz und ist besonders für Vielfahrende oder Pendelnde geeignet, die auf langen Strecken und bei wechselnden Geschwindigkeiten von seiner niedrigen Verbrauchsrate profitieren möchten.

Der Plug-in Hybrid: Effizienz trifft auf Leistung

Der Audi Q3 e-hybrid kombiniert einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor und bietet eine Systemleistung von bis zu 272 PS. Besonders für Pendelnde oder urbane Fahrende ist der Plug-in-Hybrid eine interessante Option, da er eine reine Elektromobilität von bis zu 104-119 km (WLTP) bietet. So können kurze Strecken problemlos emissionsfrei zurückgelegt werden.

Der e-hybrid bietet eine 0-100 km/h-Beschleunigung in 6,8 Sekunden und eine maximale Geschwindigkeit von 215 km/h bzw. 140 km/h rein elektrisch. Allerdings ist der e-hybrid ein reiner Front- und kein Allradantrieb.

Fahrverhalten, Stabilität und Lenkung: Präzise und dynamisch

Das Fahrverhalten des Audi Q3 zeigt sich besonders durch die Stabilität und Agilität, die das Fahrzeug auch bei hohen Geschwindigkeiten und auf kurvigen Straßen bietet. Das adaptive Fahrwerk (optional) sorgt dafür, dass das Fahrzeug bei schnellen Fahrmanövern ruhig bleibt und die Karosseriebewegungen minimiert werden. Die Progressivlenkung trägt zur präzisen Steuerung bei und bietet besonders bei langsamen Geschwindigkeiten eine angenehme Wendigkeit, während sie bei höheren Geschwindigkeiten für eine stabile Straßenlage sorgt.

Geräusche und Vibrationen: Angenehm leise und komfortabel

Der Audi Q3 bietet dank des Akustikpakets und der Laminierung der Scheiben (ab Tech-Paket) eine gute Geräuschdämmung. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt der Innenraum weitgehend ruhig und frei von störendem Wind- oder Straßenlärm. Auch die Vibrationen des Fahrzeugs werden gut gedämpft, sodass der Fahrer ein sehr angenehmes Fahrerlebnis genießen kann.

Vielseitig auf der Straße und im leichten Gelände

Der Audi Q3 eignet sich sowohl für den urbanen Einsatz als auch für leichtere Offroad-Strecken. Dank des quattro-Allradantriebs wird auf rutschigem Untergrund oder bei schlechten Witterungsbedingungen eine hohe Straßenhaftung garantiert. Obwohl der Q3 kein echtes Geländewagenmodell ist, sorgt die Bodenfreiheit in Verbindung mit dem Allradantrieb für eine gute Offroad-Tauglichkeit bei weniger anspruchsvollen Strecken.

Platz und Praxistauglichkeit

Der Audi Q3 überzeugt durch seine großzügigen Außenmaße, die es ihm ermöglichen, als kompakter SUV viel Raum im Innenraum zu bieten. Mit einer Gesamtlänge von 4531 mm und einer Breite von 1859 mm (ohne Außenspiegel) ist er gut dimensioniert, um sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen gut zurechtzukommen. Die Fahrzeughöhe von 1601 mm sorgt für eine angenehme Sitzposition, die ausreichend Überblick bietet, ohne dass die Fahrzeughöhe unangemessen wirkt .

Stauraum eher durchschnittlich

Der Kofferraum des Audi Q3 bietet ein Volumen von etwa 488 Litern mit aufgestellten Rücksitzen, was für einen kompakten SUV in Ordnung geht, ohne zu überraschen. In der Praxis bedeutet das, dass der Audi Q3 problemlos größere Einkäufe, Gepäck für längere Urlaubsfahrten oder Sportgeräte aufnehmen kann. Um die Nutzbarkeit weiter zu erhöhen, lässt sich die Rücksitzbank umklappen und schafft so noch mehr Platz für größere oder sperrigere Gegenstände.

Die vielfältigen Aufbewahrungsmöglichkeiten im Innenraum ergänzen den praktischen Charakter des Fahrzeugs. Es gibt große Ablagen in den Türen und im Armaturenbrett sowie einen praktischen, ebenfalls gut dimensionierten Handschuhfachbereich, der für die meisten Alltagsgegenstände ausreichend Platz bietet.

ISOFIX auch auf dem Beifahrersitz

Die Innenraumgestaltung des Audi Q3 bietet sowohl vorn als auch hinten eine großzügige Kopf- und Beinfreiheit. Für Eltern, die ein Kind im Kindersitz transportieren müssen, bietet der Q3 ISOFIX-Halterungen sowohl auf der Rückbank als auch auf der Beifahrerseite. Die ISOFIX-Befestigungen sind relativ einfach zu bedienen, was die Installation von Kindersitzen unkompliziert und sicher macht.

Sicht nach vorne und hinten

In puncto Sicht bietet der Audi Q3 eine sehr gute Übersichtlichkeit sowohl nach vorne als auch nach hinten. Das gut gestaltete Cockpit und die niedrige vordere Fensterlinie sorgen für ein gutes Sichtfeld, was besonders beim Stadtverkehr von Vorteil ist. Die Rücksicht ist ebenfalls ausreichend, auch wenn die etwas breiteren C-Säulen in engeren Parklücken die Sicht leicht beeinträchtigen könnten. Die Rückfahrkamera mit Einparkhilfe, die serienmäßig in den meisten Ausstattungsvarianten enthalten ist, hilft hier zusätzlich und erleichtert das Manövrieren in beengten Verhältnissen.

Innenraum, Infotainment und Ausstattung

Der Innenraum des Audi Q3 ist sehr klar strukturiert. Die Dekoreinlage in Feinlack vulkangrau und die Interieurapplikationen in Aluminiumoptik verleihen dem Fahrzeug einen eleganten und sportlichen Touch. Abhängig von der Ausstattungsvariante bietet der Q3 Sportsitze in einer Kombination aus Stoff und Mikrofaser für zusätzlichen Komfort und eine sportliche Optik. In der S line Ausstattungsvariante sind diese Elemente standardmäßig und tragen maßgeblich zum dynamischen Charakter des Fahrzeugs bei. Die Rücksitzbank plus sorgt dafür, dass der Innenraum flexibel genutzt werden kann, wobei sich die Rücksitzbank verschieben lässt, um entweder mehr Platz für Passagiere oder für das Gepäck zu schaffen.

Praktische Ausstattung für den Alltag

Der Audi Q3 ist serienmäßig mit einer Gepäckraumklappe, die elektrisch öffnend und schließend ist, ausgestattet, was den Zugang zum Kofferraum erleichtert und das Beladen komfortabler macht. Der elektrisch verstellbare Kofferraum ist Teil der praktischen Ausstattung, die auch die Bedienung des Fahrzeugs im Alltag vereinfacht.

Modernes Infotainment-System mit exzellentem Sound

Das Infotainment-System des Audi Q3 setzt auf moderne Technologie und ist mit dem MMI experience plus ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein System, das über ein geschwungenes Panoramadisplay verfügt, das sowohl das Audi virtual cockpit plus (11,9 Zoll) als auch das MMI touch-Display (12,8 Zoll) umfasst. Diese Kombination sorgt für eine klare, benutzerfreundliche Darstellung aller relevanten Fahrinformationen und Funktionen. Wobei nicht alle gewählten Grafiken einen zeitgemäßen Eindruck vermitteln. Für exzellenten Klang sorgt das serienmäßige Audi sound system.

Nur 1-Zonen-Klima im Basismodell

Dem Premium-Anspruch hinkt die Klimaautomatik etwas hinterher, die im Basismodell nur für das gesamte Auto und nicht in verschiedenen Zonen eingestellt werden kann.

Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß und Abgasnorm

Der Audi Q3 bietet verschiedene Motorisierungen, die sich durch unterschiedliche Kraftstoffverbrauchswerte und CO2-Emissionen auszeichnen, je nachdem, ob man sich für einen Benziner, Diesel oder Plug-in-Hybrid entscheidet.

Effizient und umweltbewusst

Der Q3 SUV e-hybrid 200 kW mit dem Plug-in-Hybrid-Antrieb weist einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 1,7 - 2,2 l/100 km. Der CO2-Ausstoß liegt bei 39 - 49 g/km, was zu einer CO2-Klasse B führt. In Bezug auf die Energieeffizienz kann der Q3 e-hybrid mit einer elektrischen Reichweite von 105 - 119 km (nach WLTP) punkten.

Die Benzinmotoren wie der Q3 SUV TFSI 110 kW haben einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 6,0 - 6,6 l/100 km und einen CO2-Ausstoß von 137 - 151 g/km (CO2-Klasse E). Der Q3 SUV TFSI 150 kW und der Q3 SUV TFSI 195 kW haben Verbrauchswerte zwischen 7,1 l/100 km und 9,1 l/100 km und einen CO2-Ausstoß von bis zu 205 g/km für den leistungsstärkeren 195 kW-Motor.

Für die Dieselversion, den Q3 SUV TDI 110 kW, liegt der Kraftstoffverbrauch bei 5,3 - 5,8 l/100 km, und der CO2-Ausstoß beträgt 139 - 152 g/km, was eine CO2-Klasse E zur Folge hat.

Alle Motorisierungen des Audi Q3 erfüllen die Euro 6d-Abgasnorm.

Sicherheit und Schutz

Für den Audi Q3 2025 liegt derzeit noch kein aktuelles Euro NCAP Crashtest-Ergebnis vor. Allerdings basiert der Q3 auf dem Vorgänger, dessen Crashtest-Ergebnis aus dem Jahr 2018 stammt. Der Audi Q3 2018 erhielt im Euro NCAP Crashtest insgesamt 5 Sterne, was auf sehr gute Sicherheitsleistungen hinweist. Besonders im Bereich des Fahrzeugschutzes für Erwachsene erreichte der Q3 beeindruckende 95 %, was eine exzellente Leistung in der Frontal- und Seitenaufprallprüfung widerspiegelt. Zudem erhielt der Q3 hohe Bewertungen im Bereich des Kinderschutzes (86 %) und des Fußgängerschutzes (85 %), was ihn zu einem der sichereren Fahrzeuge in seiner Klasse macht.

Sicherheitsmerkmale und Assistenzsysteme

Der Audi Q3 ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Assistenzsysteme ausgestattet, die für zusätzlichen Schutz sorgen. Dazu gehört das Audi Pre Sense Front, ein Autonomes Notbremssystem mit Vorwärtskollisionswarnung, das bei der Vermeidung von Kollisionen in städtischen Geschwindigkeiten hilft. Das Lane Assist und der Abstandstempomat tragen zur sicheren Fahrt bei und unterstützen aktiv in verschiedenen Verkehrssituationen. Auch der Fußgängerschutz wird durch das aktive Motorhaubensystem unterstützt, das bei einem Aufprall den Fußgängerschutz verbessert.

Zuverlässigkeit und Probleme

Audi bietet lediglich eine Herstellergarantie von 2 Jahren. Für den Audi Q3 e-hybrid gibt es zusätzlich eine 8-Jahres-Garantie auf die Batterie.

Es ist noch zu früh, um eine fundierte Aussage zur Zuverlässigkeit des neuen Q3 zu treffen, da die Modellreihe erst vor kurzem auf den Markt gekommen ist. Allerdings zeigen die Rückrufhistorien der Vorgängermodelle, dass Audi in der Vergangenheit einige technische Probleme hatte, die zu mehreren Rückrufen führten.

Zuletzt gab es 2024 eine Rückrufaktionen aufgrund defekter Gurtaufroller. 2023 gab es Probleme mit den Schweißnähten an den Vordersitzen. Im Jahr 2022 verzeichnete Audi gleich 4 verschiedene Rückrufe für den Q3 mit unterschiedlichsten Problemen.

Audi Q3 FAQs

Der neue Audi Q3 beginnt ab rund 45.000 €.

Der Audi Q3 zählt zu den besten Kompakt-SUVs mit guter Ausstattung und gutem Fahrverhalten. Er ist aber auch ein sehr teures Modell.

Audi Q3 für einen Top-Preis kaufen
Vergleichen Sie großartige Angebote für Kauf, Finanzierung & Leasing von deutschen Vertragshändlern - stressfrei und ohne Verhandeln.
Listenpreis 44.600 € - 59.900 € Sparen Sie im Schnitt 9.022 € auf den Listenpreis
Carwow Preis ab
Barkauf
38.258 €
Leasing
469 €
Gebrauchtwagen
20.490 €
Bereit personalisierte Angebote zu sehen?
Neuwagen Angebote Gebrauchtwagen Angebote
Audi Q3
Konfigurieren Sie Ihren Q3 auf Carwow
Sparen Sie im Schnitt 9.022 € auf den Listenpreis.
  • Farbe, Motor, Ausstattung und vieles mehr individuell konfigurieren
  • Erhalten Sie Angebote von lokalen und nationalen Händlern
  • Vergleichen Sie nach Preis, Standort, Bewertungen und Verfügbarkeit
  • Die Nutzung von Carwow ist 100% kostenlos und sicher