Audi Q6 e-tron Frontpartie ungetarnt: Preise, technische Daten und Verkaufsstart

31. März 2022 von

Der kostenlose und einfache Weg, Ihr Auto online zu wechseln.
4,7/5 aus 16.565 Bewertungen

Der Audi Q6 e-tron wurde mit abgedeckter Frontpartie auf Testfahrten gesehen. Wir haben Bilder und Infos.

Der Prototyp des neuen Audi Q6 e-tron wurde bei Testfahrten mit offener Frontpartie gesichtet. Dieser vollelektrische SUV wird voraussichtlich kleiner sein als der aktuelle Audi e-tron und wird wahrscheinlich Ende 2022 auf den Markt kommen.

  • Audi Q6 e-tron gesichtet
  • Neuer Elektro-SUV soll unterhalb des aktuellen e-tron angesiedelt werden
  • 100-kWh-Batterie aus dem A6 e-tron
  • 800-Volt-Bordnetz
  • 644 Kilometer Reichweite erwartet
  • 270kW Schnellladefähigkeit
  • Marktstart voraussichtlich 2022
  • Voraussichtliche Kosten ab etwa 69.000 €

Der Prototyp des neuen Audi Q6 e-tron wurde ohne Tarnung an der Front gesichtet. Dieser neue Elektro-SUV wird unterhalb des größeren Audi e-tron angesiedelt sein und eine Alternative zum Mercedes EQC, Ford Mustang Mach-E und dem kommenden Porsche Macan EV darstellen. Bis dahin haben wir alternative Elektro-SUV-Modelle für Sie:

Audi Q6 e-tron: Außendesign

Die neuesten Spy-Shots des neuen Audi Q6 e-tron sind die bisher aufschlussreichsten, auf denen die gesamte Frontpartie zu sehen ist.

Der Q6 e-tron wird einen ähnlichen Kühlergrill erhalten wie andere Elektromodelle wie der Audi Q4 e-tron, zusammen mit einigen gestapelten Scheinwerfern.

Diese werden wahrscheinlich mit verschiedenen Grafikoptionen auf ihren pixelartigen LED-Innenseiten ausgestattet sein, wie beim Audi RS3 und dem A6 e-tron concept zu sehen.

Der große Radarsensor im unteren Stoßfänger deutet ebenfalls auf einige Hightech-Fahrerassistenzfunktionen hin. Je nach Ausstattungsvariante wird der neue Wagen auch mit verschiedenfarbigen Kühlergrills angeboten.

Sowohl der unverkleidete Prototyp als auch diese stark getarnten Testwagen (oben) haben herkömmliche Außenspiegel. Wahrscheinlich wird es den Q6 e-tron auch mit digitalen Rückfahrkameras wie beim heutigen Audi e-tron SUV geben.

Das Heck des neuen Audi Q5 e-tron scheint vom kleineren Q4 e-tron inspiriert zu sein, mit der abfallenden Dachlinie und den schlanken LED-Leuchten. Es ist wahrscheinlich, dass auch diese durch einen über die gesamte Breite verlaufenden Lichtbalken verbunden werden.

Audi Q6 e-tron: Akku und Reichweite

Der neue Audi Q6 e-tron wird auf einer aktualisierten Version der Plattform des Audi e-tron GT basieren, die auch mit dem neuen Porsche Macan EV geteilt wird. Es wird auch erwartet, dass er ein 100-kWh-Batteriepaket hat.

Es handelt sich dabei um die gleiche Technologie, die auch im Audi A6 e-tron concept zum Einsatz kam, der eine Reichweite von 700 Kilometern haben soll. Man kann davon ausgehen, dass der Q6 e-tron aufgrund seines höheren Gewichts und seiner weniger aerodynamischen Form eine etwas geringere Reichweite haben wird, wahrscheinlich um die 644 Kilometer.

Es wird erwartet, dass die Motoroptionen mit dem A6 e-tron geteilt werden. Dazu gehören Einzel- und Doppelmotorvarianten, möglicherweise mit bis zu 476 PS und 800 Nm Drehmoment. Der Q6 e-tron soll über ein 800-Volt-Bordnetz verfügen, mit dem er in nur 25 Minuten von Null auf 80 % aufgeladen werden kann.

Audi Q6 e-tron: Innenraum und Infotainment

Der neue Audi Q6 e-tron wird wahrscheinlich viel von seinem Innendesign mit dem Q4 e-tron teilen, mit etwas mehr Platz und ein paar zusätzlichen luxuriösen Details (er wird ja auch teurer sein).

Freuen Sie sich auf viele recycelte Materialien und das kantige Lenkrad mit berührungsempfindlichen Tasten, das Sie auch im Q4 e-tron

Es ist auch sicher, dass der Q6 e-tron einen komplett flachen Boden haben wird, so dass sich die Passagiere auf den Rücksitzen nicht um den Fußraum streiten müssen.

Es wird gemunkelt, dass der Q6 e-tron auch ein Augmented-Reality-Head-up-Display haben wird, sodass die Anweisungen des Navigationssystems auf der Straße angezeigt werden.

Audi Q6 e-tron: Preis und Verkaufsstart

Der Audi Q6 e-tron wird Ende 2022 auf den Markt kommen, noch vor der A6 e-tron Limousine. Man kann davon ausgehen, dass er ab etwa 69.000 Euro kosten wird, was den neuen Q6 e-tron etwas billiger machen würde als das elektrische Aushängeschild der Marke, nämlich den Audi e-tron.