Technische Daten, Maße und Ausstattung des Toyota Yaris Cross Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,6 m
- Radstand
- 2,56 m
Ein Kleiner macht auf groß - so lässt sich der Toyota Yaris Cross wohl am ehesten beschreiben. Mit 4,18 Meter ist er ganze 24 Zentimeter als der normale Yaris - das ist fast schon eine ganze Klasse. Bei der Breite liegt der Yaris Cross nur zwei Zentimeter vorn, in der Höhe hat er mit 1,60 Meter deutlich zugelegt. Die Konkurrenz ist allerdings im Segment der Kleinwagen-SUV groß.
Da wäre zum Beispiel der VW T-Cross, der den Polo zum Vorbild hat. Er ist mit 4,11 Meter deutlich kleiner als der Toyota Yaris Cross. Auch der Kia Stonic ist vier Zentimeter kürzer - er misst 4,14 Meter, genauso wie der Seat Arona. Einen Zentimeter mehr bietet der Opel Mokka, das kleine SUV kommt auf 4,15 Meter. Noch größer ist der Ford Puma, der sich auf 4,19 Meter erstreckt. Eines der beliebtesten Modelle in diesem Segment ist der Nissan Juke. Er ist mit 4,21 Meter auch das größte Modell in dieser Reihe.
Wenn es um den Wendekreis des Toyota Yaris Cross geht, macht der kleine SUV eine gute Figur. 10,6 Meter sind ein akzeptabler Wert. Das ist sogar besser als der Kleinwagen Toyota Yaris, der 11,2 Meter benötigt. Die anderen kleinen SUVs in diesem Segment liegen nah beieinander. Der VW T-Cross benötigt 10,6 Meter, der Ford Puma 10,5 Meter und der Kia Stonic 10,4 Meter.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 320 - 397 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.097 l
Die Vorteile des Toyota Yaris Cross gegenüber dem normalen Yaris zeigen sich direkt beim Einsteigen. Das SUV besitzt mehr Bodenfreiheit und dementsprechend eine höhere Sitzposition. Auch das Dach ist durch die größere Höhe des Yaris Cross weiter vom Kopf entfernt. So passen vorne in das kleine SUV zwei hochgewachsene Erwachsene, ohne sich beengt fühlen zu müssen. Da es sich immer noch um einen Kleinwagen handelt, sitzen sie näher nebeneinander als in der Kompaktklasse. Auf der Rückbank ist es deutlich enger. Die Kniefreiheit ist eingeschränkt, Toyota hat sich hier entschieden, lieber dem Kofferraum mehr Platz einzuräumen.
Im VW T-Cross geht es vorn erstaunlich luftig zu. Hier reicht es sogar bis zu einer Körpergröße von zwei Meter. Hinten ist es deutlich bequemer als im Toyota Yaris Cross. Reisende bis 1,90 Meter finden hier Platz, zudem ist die Rückbank serienmäßig verschiebbar, sodass sich bei Bedarf der Fußraum vergrößern lässt. Da VW T-Cross und Seat Arona auf derselben Basis entwickelt wurden, ist das Platzangebot hier genauso gut. Im Nissan Juke geht es beengter zu, auch wenn das kleine SUV im Vergleich zum Vorgänger zugelegt hat.
In der Kleinwagen-Klasse darf die Kundschaft keine allzu großen Ladereserven erwarten. Die 397 Liter des Toyota Yaris Cross sind alltagstauglich, für die Fahrt mit mehr als zwei Personen in den Urlaub aber wahrscheinlich zu wenig. Das gilt insbesondere für die Hybrid-Variante des kleinen SUV. Hier fällt der doppelte Ladeboden weg, statt 397 Liter sind es nur noch 320 Liter Stauraum. Je nach Ausstattung kann die Rückbank im Verhältnis 60:40 oder 40:20:20 geteilt und umgelegt werden. Die Ladefläche ist nicht ganz flach, lässt sich aber gut nutzen. Der maximale Stauraum im Toyota Yaris Cross beträgt 1.097 Liter.
Ganz so gut wie der VW T-Cross ist das aber nicht. Der bietet mit 385 bis 1.281 Liter deutlich mehr Ladevolumen bei umgeklappter Rückbank als das japanische SUV. Auch der Ford Puma kommt je nach Modell auf ein wenig mehr. Hier sind es 456 Liter in den konventionellen und 401 Liter in den Hybridmodellen. Der Kofferraum vergrößert sich mit umgelegter Rückbank auf 1.161 bis 1.216 Liter. Auch der Seat Arona liegt mit 400 bis 1.280 Liter Stauraum weit vor dem Toyota Yaris Cross.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 0,8 kWh
Die große Stärke des Toyota Yaris Cross ist neben seinem Allradantrieb, dass es das einzige Kleinwagen-SUV ist, das einen Vollhybrid als Motorisierung anbietet. Diese Aggregate sind besonders sparsam. Der zusätzliche Elektromotor sorgt im Toyota Yaris Cross für einen Verbrauch von 4,4 bis 5,0 Liter auf 100 Kilometer. Im Allrad sind es mit 4,7 bis 5,1 Liter etwas mehr. Der Unterschied zu vielen anderen Herstellern ist aber: Im Yaris Cross lassen sich diese Verbrauchswerte wirklich erreichen. So kommt man auch mit dem kleinen 36 Liter Tank gut aus.
Da es bei denen Konkurrenten keinen Vollhybrid gibt, lässt sich das japanische SUV nur schwer vergleichen. Der Mildhybrid des Ford Puma 1.0 EcoBoost beispielsweise ist durstiger. Er benötigt 5,5 bis 5,8 Liter Benzin auf 100 Kilometer. Vergleichbarer ist der Kia Stonic 1.0 T-GDi EcoDynamics+, der im Schnitt auf einen Verbrauch von 4,5 Liter kommt. Mehr benötigt der Nissan Juke 1.0 DIG-T. Hier sind es durchschnittlich 5,0 Liter Benzin.
Gewicht
Mit einem Gewicht von rund 1,2 bis 1,4 Tonnen ist der Toyota Yaris Cross je nach Ausstattung für ein SUV erstaunlich leicht. Das zeigt sich im Vergleich zum normalen Yaris, der auch bis zu 1,2 Tonnen wiegen kann. Die vergleichbaren SUVs seiner Klasse liegen in einem ähnlichen Bereich. Der VW T-Cross pendelt sich bei 1,3 Tonnen ein, der Kia Stonic wiegt maximal 1,2 Tonnen - besitzt aber auch keine Version mit Allradantrieb. Der Ford Puma kommt auf ein Gewicht zwischen 1,3 und 1,4 Tonnen.
Anhängelast
Das geringe Gewicht und die kleinen Motoren wirkt sich auf die Zugkraft der kleinen SUVs aus. Der Toyota Yaris Cross schafft höchstens eine gebremste Anhängelast bis 750 Kilogramm. Der Camping-Anhänger sollte demnach nicht zu groß und schwer sein. Für wen das ein wichtiger Faktor ist, der sollte sich eher bei der Konkurrenz umschauen. VW T-Cross und Seat Arona schaffen bis zu 1.200 Kilogramm, der Ford Puma bis zu 1.100 Kilogramm. Der Kia Stonic fällt dagegen ab, bei ihm sind es maximal 910 Kilogramm - was aber immer noch mehr ist als beim Toyota Yaris Cross.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Yaris Cross Standardausstattung
UVP 25.340 €
carwow Preis ab
22.992 €Serienmäßig gibt es einen Front-Kollisionswarner, eine Verkehrszeichenerkennung, 16-Zoll Stahlfelgen und beheizbare Außenspiegel.
Tabelle der Ausstattungslinie Standardausstattung
1 Motor in der Variante Standardausstattung verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Yaris Cross Comfort
UVP 27.540 €
carwow Preis ab
24.884 €Der Comfort bietet zusätzlich einen 8-Zoll Touchscreen, 16-Zoll Leichtmetallfelgen und ein Lederlenkrad.
Tabelle der Ausstattungslinie Comfort
1 Motor in der Variante Comfort verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Yaris Cross Team Deutschland
UVP 29.040 €
carwow Preis ab
26.174 €Die Team Deutschland Variante enthält Features wie eine Lichtsignatur in den LED-Rückleuchten, 17-Zoll Leichtmetallfelgen und ein Smart-Entry-Key.
Tabelle der Ausstattungslinie Team Deutschland
1 Motor in der Variante Team Deutschland verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Yaris Cross Elegant
UVP 32.690 €
carwow Preis ab
29.313 €Der elegante Yaris Cross kommt mit Einparksensoren vorne und hinten, einem Toter-Winkel-Warner, Klimaautomatik und einer Sitzheizung.
Tabelle der Ausstattungslinie Elegant
3 Motoren in der Variante Elegant verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Yaris Cross GR SPORT
UVP 33.040 €
carwow Preis ab
29.614 €Der GR Sport bietet serienmäßig 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportsitze, Heckspoiler und Heckdiffusor, Lenkradheizung, Sitzheizung vorn sowie 2-Zonen-Klimaautomatik und Keyless System.
Tabelle der Ausstattungslinie GR SPORT
2 Motoren in der Variante GR SPORT verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Yaris Cross Adventure
UVP 35.120 €
carwow Preis ab
31.403 €Der Adventure rollt auf 18-Zoll Leichtmetallrädern und kommt mit einer elektrischen Heckklappe, Smart-Entry-System, Rückfahrkamera und einem Fernlichtassistenten.
Tabelle der Ausstattungslinie Adventure
2 Motoren in der Variante Adventure verfügbar
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- Selbstladender Hybrid
- 1.5 l Hybrid
- 116 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- Selbstladender Hybrid