Erster Porsche Macan T vorgestellt und bestellbar: Preise, technische Daten und Verkaufsstart
17. Februar 2022 von Irene Wallner

Porsche hat erstmals einen Macan T im Angebot. Der SUV mit dem besonderen Kürzel wurde am 17. Februar vorgestellt. Was es mit dem “T” auf sich hat, erfahren Sie bei uns. Außerdem haben wir Bilder und weitere Infos für Sie.
Der Macan kann sich glücklich schätzen. Als erstes viertüriges Sportwagen-Modell bekommt er das besondere Kürzel T. Bislang war das den 911 und 718-Modellen vorgehalten. Bevor ab 2024 nur noch der Elektro-Macan verkauft wird, bekommt die puristisch veranlagte Kundschaft noch ein besonderes Schmankerl. Lesen Sie weiter für mehr Details.
- T steht für “Touring”
- Gezielte Abstimmung und exklusive Ausstattung
- Sehr dynamisches Setup
- Serienmäßig tiefergelegt
- GT-Sport Elemente im Innenraum
- Preise ab 69.462 Euro
- Bestellstart ab sofort, Auslieferungen ab April 2022
Wenn Sie sich umsehen möchten, haben wir hier einige alternative Oberklasse-SUVs für Sie zusammengefasst:
Modell | Angebote ab | |
Porsche Macan | 61.151 € | Angebote vergleichen |
Mercedes GLC | 43.677 € | Angebote vergleichen |
BMW X3 | 43.814 € | Angebote vergleichen |
Audi Q5 | 45.643 € | Angebote vergleichen |
Jaguar E-Pace | 35.686 € | Angebote vergleichen |
Porsche Macan T: Außendesign
Lassen Sie sich nicht verwirren von dem Kürzel T, es steht zwar für Touring, doch das bedeutet bei Porsche keineswegs, dass es sich um ein gemütliches, praktisches und eher weniger sportliches Auto handelt. Ganz im Gegenteil! Mit dem T kennzeichnet der Hersteller schon seit vielen Jahren Modelle, die sich durch besonders puristische Sportlichkeit auszeichnen.
Optisch hat man das in einigen Designelementen umgesetzt. Man hat die Wahl zwischen 13 Lackierungen aus der normalen Farbpalette, zusätzlich ist aber ein Kontrastton für verschiedene Anbauteile vorgesehen. Außenspiegel, Bugblende, Dachspoiler und auch der Schriftzug am Heck werden in Achaatgrau-Metallic ausgeführt.
Die um die Scheiben geführten Leisten und auch die um die Endrohre herum sind in leuchtendem Schwarz. Serienmäßig steht der Macan T auf 20-Zoll-Rädern und an den Flanken sind Einleger angebracht, die nochmal den Schriftzug “Macan T” ausführen.
Porsche Macan T: Motoren
Wenn es um Sportlichkeit geht, dann schauen wir uns natürlich speziell die Motoren an. Der Macan T wird ausschließlich mit einem 265 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner ausgeliefert. 400 Newtonmeter maximales Drehmoment sind außerdem vorhanden. Macan-Fans wird aufgefallen sein, dass es sich hierbei um den Motor handelt, der auch im Basismodell eingebaut ist – eine Leistungssteigerung bekommt man beim Macan T leider nicht.
Aber die Beschleunigung von 0-100 km/h liegt dank serienmäßigem Sport-Chrono-Paket und den entsprechenden Fahrmodi bei 6,2 Sekunden – also 0,2 Sekunden schneller als das Baismodell. Die Höchstgeschwindigkeit ist wieder gleich, und liegt bei 232 km/h.
Ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Leistung auf alle vier Räder, also Allradantrieb ist ebenfalls vorhanden. Was wieder besonders ist, ist, dass man den Macan T um 15 Millimeter tiefer gelegt hat, somit wird ein direkteres Einlenkverhalten und ein agileres Handling erzeugt.
Wer noch ein wenig mehr Geld in die Hand nimmt, kann optional eine Luftfederung einbauen lassen, dann wird der Macan T nochmal um zehn Millimeter tiefer gelegt.
Porsche Macan T: Innenraum
Der Innenraum erhält wie auch schon das Exterieur spezielle T-Modell Details. Dazu gehören sich Einstiegsleisten aus schwarzem Aluminium, die Bezüge sind eine Kombination aus schwarzem Leder und gestreiftem Stoff. Eine Serienmäßige Lenkradheizung, Sport-Chrono-Paket mit charakteristischer Stoppuhr am Armaturenbrett und das überarbeitete Infotainmentsystem sind ebenfalls mit dabei.
Außerdem sind an den Sitzen und den Kopfstützen das Porsche-Emblem eingeprägt und das Multifunktions-GT-Sportlenkrad hat silberfarbene Kontrast-Stickereien eingefügt.
Porsche Macan T: Preise und Verkaufsstart
Wer sich für den Macan T entscheidet, bekommt puristische Optik, agiles Fahrverhalten aber keine riesigen Fahrleistungen. Preislich liegt der Einstiegspreis bei 69.462 Euro, die Bestellbücher sind ab sofort geöffnet.
Mit ersten Auslieferungen rechnet Porsche ab April 2022.