Technische Daten, Maße und Ausstattung des Ora Funky Cat Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 11,2 m
- Radstand
- 2,65 m
Der Funky Cat, dessen Wendekreis nicht besonders kurz ausfällt, misst in seiner Basisvariante 4,24 Meter in der Länge und als GT durch die expressiveren Anbauteile 4,25 Meter. Genauso verhält es sich in der Breite, die hier 1,83 Meter und dort 1,85 Meter misst.
Der Ora Funky Cat zählt zu den Kompaktwagen. Damit ist er größer dimensioniert als ein Kleinwagen. Einen Fiat 500e überragt er um 60 Zentimeter in der Länge, um 14 Zentimeter in der Breite und um über 30 Zentimeter im Radstand. Damit spielt er seine Vorteile im Platzangebot aus.
Wichtigste Technische Daten zum Ora Funky Cat
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 310 - 420 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 16,5 - 16,8 kWh/100km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 45,4 oder 59,3 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 47,8 oder 63,1 kWh
- Ladezeit (AC, 11 kW): 5 h 30 min oder 6 h 30 min (0 - 100%)
- Ladezeit (DC, 64 kW): 43 oder 48 min (15 - 80%)
- Ladeleistung: max. 64 kW
- Drehmoment: max. 250 Nm
- Leistung: 126 kW (171 PS)
- Wärmepumpe: optional für 300 und 400 Pro, serienmäßig für 400 Pro+ und GT
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 228 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 858 l
Das größere Platzangebot eines Kompaktwagens gegenüber einem Kleinwagen spürt man nach dem Öffnen der hinteren Türen. Ein Fünftürer ist nun einmal praktischer als ein Dreitürer und der Einstieg und das Sitzen im Kompakten bequemer. Das Plus an Breite sorgt dafür, dass hinten drei statt zwei Personen sitzen können.
Vom Längenplus profitiert in diesem Format entweder der Innen- oder Kofferraum. Im Fall des Ora Funky Cat ist es der Platz auf der Rückbank. Der Kofferraum fällt eher knapp aus. Er bietet mit 228 Liter kaum mehr Volumen als der Kofferraum eines Kleinwagens. Ein ähnlich langer VW ID.3 hat im Gepäckabteil deutlich mehr Platz als der Ora Funky Cat zu bieten.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 47,78 - 63,13 kWh
Der Ora Funky Cat mit der 48-kWh-Batterie verbraucht im WLTP-Zyklus durchschnittlich nur 16,5 kWh/100 km. Das Mehrgewicht der gleich starken Version mit der schwereren 63-KWh-Batterie schlägt gerade mal mit 0,2 kWh im Verbrauch zu Buche. Die weniger aerodynamische Karosserie der GT-Variante ist für einen leichten Mehrverbrauch von 0,3 kWh/100 km verantwortlich.
Gewicht
Ein Elektroauto der Kompaktklasse wiegt heute so viel wie eine Oberklasselimousine vor fünf Jahrzehnten. Kompakt- und Kleinwagenklasse macht ebenso einen Unterschied. Vom Gewicht steht ein Ora Funky Cat mit 1,6 Tonnen erheblich schwerer auf der Waage als ein Fiat 500e mit 1,3 Tonnen.
Trotzdem zeigt sich im direkten Konkurrenzvergleich, dass bei Ora bei der Entwicklung gut aufs Gewicht geachtet wurde. Ein Honda e wiegt, obwohl er 35 Zentimeter kürzer misst, so viel wie der Funky Cat. Ein VW ID.3 könnte, betrachtet man die Länge, ähnlich leicht sein, wiegt aber rund 200 kg mehr als der Ora.
Anhängelast
Ein Elektroauto eignet sich nicht besonders gut zum Ziehen von Anhängern, weil das zusätzliche Gewicht des Hängers und dessen Luftwiderstand den Verbrauch stark erhöhen. Damit halbiert sich die Reichweite manchmal. Deshalb kann man gut verstehen, dass der Ora Funky Cat keine Anhänger ziehen darf.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Funky Cat 300
UVP 38.990 €
carwow Preis ab
27.993 €Die Basis-Variante verfügt unter anderem über eine Einparkhilfe hinten, Navigationssystem, Smart-Key.System und einen Sprachassistent.
Tabelle der Ausstattungslinie 300
1 Motor in der Variante 300 verfügbar
- Elektro
- 171 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Funky Cat 300 Pro
UVP 40.990 €
carwow Preis ab
29.843 €Verfügt zusätzlich unter anderem über beheizbare und elektrisch verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze, “Welcome Light“ und automatisch abblendenden Innenspiegel.
Tabelle der Ausstattungslinie 300 Pro
1 Motor in der Variante 300 Pro verfügbar
- Elektro
- 171 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Funky Cat 400 Pro
UVP 44.490 €
carwow Preis ab
33.081 €Die gleiche Ausstattung wie der 300 Pro, aber mit größerer Batterie und erhöhrer Speicherkapazität (63 kWh statt 48 kWh) für ca. 35 % mehr Reichweite.
Tabelle der Ausstattungslinie 400 Pro
1 Motor in der Variante 400 Pro verfügbar
- Elektro
- 171 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Funky Cat 400 Pro +
UVP 47.490 €
carwow Preis ab
35.856 €Bietet zusätzlich unter anderem Fahrer- und Beifahrersitz mit Massage-Funktion, Panorama-Glasschiebedach, Automatischer Parkassistent und Automatischer Rückfahrassistent.
Tabelle der Ausstattungslinie 400 Pro +
1 Motor in der Variante 400 Pro + verfügbar
- Elektro
- 171 PS
- Automatik
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Funky Cat GT
UVP 49.490 €
carwow Preis ab
37.706 €"Die Luxus-Variante überzeugt mit 18"" Leichtmetallfelgen, hochwertigen Sitzbezügen und Dachspoiler im GT-Design sowie einem Autobahnassistent und Querverkehrsassistent mit Notbremsfunktion."
Tabelle der Ausstattungslinie GT
1 Motor in der Variante GT verfügbar
- Elektro
- 171 PS
- Automatik
- Frontantrieb