Technische Daten, Maße und Ausstattung des NIO ET9 Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
In der Oberklasse ist eine Länge von fünf Metern keine Seltenheit. Der Nio ET9 durchbricht diese Marke noch einmal spielend. Die elektrische Limousine misst mehr als 5,30 Meter Länge, etwa zwei Meter Breite und ungefähr 1,60 Meter Höhe. Die Hinterachslenkung des ET9 hält den Wendekreis aber überraschend klein. Der ET9 benötigt von Bordstein zu Bordstein nicht einmal elf Meter. Der Radstand des Viertürers von ungefähr 3,25 Metern garantiert auf allen Sitzplätzen viel Komfort. Dieses Maß übertrifft die Konkurrenz, denn in dieser Kategorie liegen alle hinter dem chinesischen Elektroauto. Sowohl der Mercedes-Benz EQS als auch der BMW i7 und der Porsche Taycan besitzen einen kürzeren Radstand.
Auch bei den Fahrzeugdimensionen erweist sich der Nio ET9 als das eindrucksvollste aller Fahrzeuge; nur der BMW i7 ist ein paar Zentimeter länger. In allen anderen Maßen übertrifft die Luxuslimousine die deutschen Mitbewerber. Auch beim Wendekreis setzt sich der Nio von Porsche Taycan und BMW i7 ab. Nur der Mercedes-Benz EQS kann hier mithalten, da er ebenfalls eine Hinterachslenkung einsetzt. Alle diese Premium-Limousinen verfügen über vier Türen.
Wichtigste technische Daten zum Nio ET9
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 553 km (Schätzwert)
- Verbrauch (kombiniert, CLTC): 16,2 kWh
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 112 kWh (Schätzwert)
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 120 kWh
- Ladezeit (AC, 11 kW): 12 h (0 - 100 %)
- Ladezeit (DC, 600 kW): 20 min (10 - 80 %)
- Ladeleistung: max. 600 kW
- Drehmoment: max. 1000 Nm (Schätzwert)
- Leistung: 520 kW (707 PS)
- Wärmepumpe: serienmäßig