Technische Daten, Maße und Ausstattung des Mitsubishi Colt Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,0 - 10,8 m
- Radstand
- 2,42 - 2,58 m
Mit 4,05 Meter Länge ist der Mitsubishi Colt exakt so lang wie sein Basismodell Renault Clio und so kompakt und handlich wie seine Kontrahenten: ein Hyundai i20, Peugeot 208, Škoda Fabia oder VW Polo. Mit 10,4 Metern ist der Japaner auf der Straße sogar etwas flotter gewendet als ein Polo (Wendekreis: 10,6 m).
Aus den 1.798 mm mit eingeklappten Außenspiegeln werden mit ausgeklappten 1.988 mm. Aber auch dies schränkt die Stadttauglichkeit des Colt kaum ein. Das Kompaktformat spiegelt sich im Innenraum auf der Sitzbank, aber nicht im Kofferraum wieder.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 169 - 391 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 645 - 1.072 l
Die Innenraummaße und Platzverhältnisse liegen im Mitsubishi Colt auf Klassenniveau. Das bekommt man jedoch weniger auf den Vordersitzen als auf der Sitzbank zu spüren, wo man an Bein-, Schulter- und Kopffreiheit ungefähr das serviert bekommt, was in der Vier-Meter-Klasse geboten wird.
Im Kofferraum dahinter sieht die Sache anders aus. Die Kofferabteilung bietet mit 391 Liter Volumen mehr Platz als üblich. Im Colt Hybrid geht davon einiges verloren, aber auch damit fällt der Gepäckraum ordentlich aus mit 301 Liter Volumen. Bei flachgelegten hinteren Sitzbanklehnen wächst die Laderaumkapazität auf 979 Liter. Etwas weniger als im Colt 1.0 und 1.0 Turbo mit 1.069 Liter.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
- Batteriekapazität
- 1,2 kWh
Das Getriebe unterscheidet sich im Mitsubishi Colt von Motor zu Motor. Das Basismodell mit dem 1,0-Liter-Saugmotor wird immer mit einem manuell zu bedienendem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgeliefert und der Colt mit dem 1,0-Liter-Turbomotor immer mit einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe.
Im Colt 1.6 Hybrid übernimmt dagegen immer eine Multi-Mode-Automatik die Schaltarbeit. Und das mit guter Wirkung auf den Verbrauch. Der liegt durchschnittlich über einen Liter unter dem des Colt 1.0 und 1.0 Turbo. Damit lässt sich aufs Jahr gerechnet einiges an Benzin einsparen. Besonders im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb.
Gewicht
Der Mitsubishi Colt zählt wie sein Vetter Renault Clio zu den leichteren Fahrzeugen auf dem Markt. Der Mitsubishi Colt wiegt mit dem 67 PS leistenden Dreizylinder lediglich 1.124 kg. Der 91 PS starke Colt 1.0 Turbo ist mit einem Gewicht zwischen 1.172 und 1.195 kg ähnlich leicht und der Colt 1.6 Hybrid mit zwei Motoren und Akku mit 1.331 bis 1.360 kg Leergewicht deutlich schwerer. Wie schwer, hängt von der Ausstattung und Ausstattungslinie ab.
Im Hybrid ist die maximal zulässige Zuladung ähnlich hoch wie in den anderen Modellen. Zwischen 473 und 481 kg können im Colt transportiert werden. 80 kg davon dürfen aufs Dach. Beides sollte in dieser Klasse ausreichen.
Anhängelast
Mit Kleinwagen werden selten Anhänger gezogen. Wenn doch, dann eher die leichteren ohne eigene Bremsvorrichtung.
Plant man öfter einen dieser ungebremsten Anhänger vom Baumarkt zu ziehen, sollte man vielleicht auf die richtige Motorwahl achten. Hier macht es von den Kilogramm Anhängelast einen Unterschied, welche Maschine vorne im Motorraum arbeitet.
Je mehr Leistung zur Verfügung steht, desto schwerer darf der ungebremste Anhänger sein. Die Anhängelast schwankt bei ungebremsten Anhängern zwischen 550 kg (67-PS-Motor), 575 kg (91 PS) und 655 kg (143 PS). Anhänger mit eigener Bremsvorrichtung dürfen mit jeder Motorisierung bis zu 900 kg wiegen.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Colt Standardausstattung
UVP 17.590 €
carwow Preis ab
15.561 €
Tabelle der Ausstattungslinie Standardausstattung
1 Motor in der Variante Standardausstattung verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 67 PS
- Manuell
- Frontantrieb
Bild dient der Illustration
Colt Plus
UVP 19.790 €
carwow Preis ab
17.519 €
Tabelle der Ausstattungslinie Plus
3 Motoren in der Variante Plus verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 67 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.0 l Benzin
- 91 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.6 l Hybrid
- 143 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Colt Intro Edition
UVP 22.590 €
carwow Preis ab
20.011 €
Tabelle der Ausstattungslinie Intro Edition
2 Motoren in der Variante Intro Edition verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 91 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.6 l Hybrid
- 143 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid
Bild dient der Illustration
Colt Top
UVP 23.990 €
carwow Preis ab
21.257 €
Tabelle der Ausstattungslinie Top
2 Motoren in der Variante Top verfügbar
- 1.0 l Benzin
- 91 PS
- Manuell
- Frontantrieb
- 1.6 l Hybrid
- 143 PS
- Automatik
- Frontantrieb
- Selbstladender Hybrid