Technische Daten, Maße und Ausstattung des KGM Torres EVX Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 10,84 m
- Radstand
- 2,68 m
Mit einer Fahrzeuglänge von über 4,70 Meter bewegt sich der KGM Torres EVX bereits am Rande der Kompaktklasse. Dies zeigt auch der Vergleich mit Konkurrenten in diesem Segment: Škoda Enyaq iV, VW ID.4 und Nissan Ariya sind alle wesentlich kürzer als das südkoreanische SUV. Auch mit einer Fahrzeugbreite von fast 1,90 Meter übertrifft der EVX seine Mitbewerber. Die Fahrzeughöhe von mehr als 1,70 Meter ist ebenfalls spitze in dieser Klasse; alle anderen SUVs liegen hier zum Teil bis zu zehn Zentimeter darunter. Seltsamerweise wiederholt sich dieses Bild nicht beim Radstand, der mit knapp 2,70 Meter beim KGM Torres EVX deutlich unter dem der Konkurrenten liegt. Der Wendekreis des SUVs beträgt etwa elf Meter, ein üblicher Wert für ein kompaktes SUV. Škoda Enyaq iV, VW ID liegen auf einem ähnlichen Niveau.
Wichtigste technische Daten zum KGM Torres EVX
- Reichweite (kombiniert, WLTP): 462 km
- Verbrauch (kombiniert, WLTP): 18,7 kWh/100 km
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (netto): 72 kWh (Schätzwert)
- Akku-Kapazität / Batteriekapazität (brutto): 73,4 kWh
- Ladezeit (AC, 11 kW): 7 h (10 - 100 %)
- Ladezeit (DC, 120 kW): 28 min (10 - 80 %)
- Ladeleistung: max. 120 kW
- Drehmoment: max. 339 Nm
- Leistung: 152 kW (207 PS)
- Wärmepumpe: optional
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 839 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.662 l
Trotz seiner Größe ist der KGM Torres EVX erstaunlich leicht. Mit einem Leergewicht von etwa 1.900 bis 2.000 Kilogramm bringt er im Vergleich zu anderen Elektroautos nicht viel auf die Waage. Da müssen sich sogar die deutlich kleineren Konkurrenten mit den hinteren Plätzen begnügen. Škoda Enyaq iV, VW ID.4 und Nissan Ariya sind selbst in ihren leichtesten Konfigurationen schwerer als der KGM Torres EVX. Mit mehr Extras und in höheren Ausstattungslinien liegen sie deutlich über dem SUV aus Südkorea. Dieser Eindruck wiederholt sich auch beim zulässigen Gesamtgewicht. Dies liegt beim Torres EVX bei ungefähr 2.400 Kilogramm; die anderen kompakten SUVs überbieten den KGM hier.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
- Batteriekapazität
- 73,4 kWh
Wie die allermeisten Elektroautos treibt ein Eingang-Reduktionsgetriebe den KGM Torres EVX an. Das heißt, Schalten ist nicht nötig, ebenso wenig wie im Škoda Enyaq iV, VW ID.4 und Nissan Ariya. Unterschiede gibt es bei der Batteriekapazität. Enyaq, ID.4 und Ariya bieten alle Modelle mit kleineren Akkus an. Der KGM Torres hat nur eine Batterie mit etwa 70 kWh im Angebot. Diese liegt unter den Einstiegsvarianten der Konkurrenten, aber unter deren größeren Optionen. Das zeigt sich auch in der Reichweite, die damit erzielt werden kann. Etwa 500 Kilometer sind es, was zwischen den einzelnen Modellvarianten von Škoda Enyaq iV, VW ID.4 und Nissan Ariya liegt. Deren Basismodelle kommen weniger weit, die größeren Optionen können hier den KGM Torres EVX allerdings schlagen. Der Verbrauch des EVX liegt bei etwa 19 kWh, was im Vergleich zur Konkurrenz hoch erscheint. Hier gibt es Modelle, die auf 100 Kilometer weniger Strom benötigen, aber auch einige, die etwas darüber liegen. Nur der VW ID.4 ist immer sparsamer als der KGM Torres EVX.
Gewicht
Trotz seiner Größe ist der KGM Torres EVX erstaunlich leicht. Mit einem Leergewicht von etwa 1.900 bis 2.000 Kilogramm bringt er im Vergleich zu anderen Elektroautos nicht viel auf die Waage. Da müssen sich sogar die deutlich kleineren Konkurrenten mit den hinteren Plätzen begnügen. Škoda Enyaq iV, VW ID.4 und Nissan Ariya sind selbst in ihren leichtesten Konfigurationen schwerer als der KGM Torres EVX. Mit mehr Extras und in höheren Ausstattungslinien liegen sie deutlich über dem SUV aus Südkorea. Dieser Eindruck wiederholt sich auch beim zulässigen Gesamtgewicht. Dies liegt beim Torres EVX bei ungefähr 2.400 Kilogramm; die anderen kompakten SUVs überbieten den KGM hier.
Anhängelast
Im Elektroauto-Segment kann es immer noch zu unangenehmen Überraschungen kommen, wenn es darum geht, einen Anhänger zu ziehen. Der KGM Torres EVX schneidet hier vorbildlich ab. Mit 750 Kilogramm ungebremster Anhängelast erreicht er den Standardwert in dieser Kategorie. Hier stehen VW ID.4, Škoda Enyaq iV und Nissan Ariya dem südkoreanischen SUV in nichts nach; sie alle erfüllen diesen Wert. Geht es darum, Campinganhänger zu ziehen, schafft der Torres EVX beachtliche 1.500 Kilogramm, obwohl er nur Vorderradantrieb besitzt. Das ist auf jeden Fall ordentlich in der Kompaktklasse. Dies zeigt auch der Blick auf die drei SUVs, die in diesem Segment ebenfalls um die Vormachtstellung konkurrieren. Škoda Enyaq iV und VW ID.4 bleiben hier hinter dem Torres EVX. Nur der Nissan Ariya kann mit dem KGM gleichziehen.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Torres EVX Core
Listenpreis 41.990 €
Zurzeit bei Carwow nicht verfügbar
Tabelle der Ausstattungslinie Core
1 Motor in der Variante Core verfügbar
Bild dient der Illustration
Torres EVX Bliss
Listenpreis 44.990 €
Zurzeit bei Carwow nicht verfügbar
Tabelle der Ausstattungslinie Bliss
1 Motor in der Variante Bliss verfügbar
Bild dient der Illustration
Torres EVX Lux
Listenpreis 48.990 €
Zurzeit bei Carwow nicht verfügbar