Jaguar F-Type Cabrio technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Jaguar F-Type Cabrio werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Jaguar F-Type Cabrio auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,47 Meter
- Breite: 1,92 Meter
- Höhe: 1,32 Meter
- Radstand: 2,62 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 0,94 Meter / 0,94 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: keine Angabe
- Türen & Sitzplätze: 2 Türen, 2 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 132 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: nicht möglich
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.646 - 1.865 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.925 - 2.150 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
Verbrauch
- Tankinhalt: 63 - 70 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 10,3 - 15,7 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 6,8 - 8,5 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 8,2 - 11,2 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 13
- Vollkasko: 28 - 33
- Teilkasko: 26
Wenn Sie noch darüber nachdenken, ob ein sportlicher Wagen wie das Jaguar F-Type Cabrio für Sie das richtige Fahrzeug ist, dann hilft Ihnen diese Zusammenstellung an technischen Daten und Abmessungen bei der Entscheidung. Diese Übersicht gibt Ihnen wichtige Infos darüber, wie sich das Jaguar F-Type Cabrio im Vergleich zum Audi R8 Spyder, dem Mercedes-Benz AMG GT Roadster und dem Porsche 911 Turbo Cabrio verhält. Der Datenvergleich mit den Konkurrenzmodellen bringt Klarheit darüber, ob der Jaguar F-Type Cabrio der richtige Wagen für Sie ist.
Außenabmessungen
- Länge: 4,47 Meter
- Breite: 1,92 Meter
- Höhe: 1,32 Meter
- Radstand: 2,62 Meter
Das Jaguar F‑Type Cabriolet hat eine Länge von 4,47 Metern und eine Breite von 1,92 Metern. Der Audi R8 Spyder ist dagegen nur minimal kürzer mit 4,43 Metern Länge und etwas breiter mit einer Breite von 1,94 Metern. Das Porsche 911 Turbo Cabrio und der Mercedes AMG GT Roadster sind etwas länger als die anderen Modelle mit einer Länge von 4,54 Metern. Dazu ist der Porsche 911 Turbo 1,90 Meter breit und der Mercedes AMG GT Roadster 2,08 Meter breit. Somit ist der Mercedes AMG GT Roadster der Breiteste unter den Modellen.
Abmessungen Innenraum
Das Dach des Jaguar F‑Type Cabriolet ist sechs Zentimeter höher als das des 1,26 Meter niedrigen Mercedes AMG GT Roadster. Der Audi R8 Coupé liegt etwas darunter mit einer Höhe von 1,24 Metern, der Porsche 911 Turbo baut mit 1,30 Metern und ordnet sich somit zwischen den Modellen ein. Der Kopfraum ist bei allen Modellen ähnlich und liegt unter einem Meter.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 0,94 Meter / 0,94 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: keine Angabe
Das Jaguar F‑Type Cabriolet zeigt sich schlank, elegant und athletisch mit einem markanten Kühlergrill und einer langen Motorhaube mit der charakteristischen Wölbung und den Lüftungsschlitzen.
Der Innenraums des Jaguar F‑Type Cabriolet beeindruckt durch das Design und seinen Komfort. Auch die vielen Details verstärken den luxuriösen Touch des Fahrzeugs. Ein interaktives 12,3"-Fahrerdisplay verbindet Sie mit umfangreichen Optionen der digitalen Welt. Sie können den Jaguar F‑Type Cabriolet mühelos mit 3D-Karten navigieren, Ihre Lieblingsmusik einschalten oder Ihr Fahrerdisplay mit einer Auswahl an verschiedenen visuellen Optionen anpassen.
Abmessungen Kofferraum
Der Kofferraum des Jaguar F‑Type Cabriolet bietet Platz für 132 Liter. Dagegen bietet das Porsche 911 Turbo S Cabrio 128 Liter Stauraum und der Mercedes-AMG GT Roadster bietet ein Kofferraumvolumen von 165 Litern. Der Audi R8 Spyder stellt sich mit einem Gepäckraumvolumen von 112 Litern ganz hinten an.
- Kofferraumvolumen: 132 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: nicht möglich
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Im Vergleich liegt der Verbrauch des Porsche 911 Turbo kombiniert bei 11,1 l/100 km und ist dabei unter dem Verbrauch des Mercedes-AMG GT einzuordnen. Das Jaguar F‑Type Cabriolet verbraucht in der Einstiegsmotorisierung kombiniert nur 8,2 l/100km und stellt die beiden anderen Modelle damit in den Schatten.
- Wendekreis: 11,0 Meter
- Volumen Kraftstofftank: 63 - 70 Liter
- Innerorts (NEFZ):
Benzin: 10,3 - 15,7 l/100km - Außerorts (NEFZ):
Benzin: 6,8 - 8,5 l/100km - Kombiniert (NEFZ):
Benzin: 8,2 - 11,2 l/100km
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und einer Beschleunigungszeit von 0–100 km/h in 5,7 Sekunden, sorgt das Jaguar F‑Type Cabriolet für ein sportliches Fahrerlebnis. Das Jaguar F‑Type Cabriolet ist in jeder Hinsicht ein klassischer Sportwagen mit Agilität und Dynamik. Der aktive Sportauspuff erregt die Aufmerksamkeit aller, die sich ihm nähern, während die Premium-LED-Scheinwerfer und die 18-Zoll-Räder mit 10 Speichen in Gloss Sparkle Silver Blicke auf sich ziehen. Das fein verarbeitete Cockpit mit Sportsitzen aus Leder und Veloursleder und einem interaktiven Fahrerdisplay sind auch eines der Highlights des Wagens.
Das Jaguar F‑Type Cabriolet wird von den leistungsstärksten Benzinmotoren von Jaguar angetrieben, die alle mit innovativen Technologien zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen ausgestattet sind - ohne Abstriche bei der Leistung. Der Basismotor ist ein 2,0-Liter-Turbomotor, der 300 PS leistet. An der Spitze der Motorenpalette steht ein 5,0-Liter-V8-Motor mit Kompressoraufladung und einer Leistung von 450 PS und 575 PS. Der leistungsstärkste Motor der Modelle des Jaguar F‑Type Cabriolet beschleunigt Sie in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Gewichte
Das Jaguar F‑Type Cabriolet hat ein Leergewicht von 1.646 Kilogramm und darf bis zu 2.150 Kilogramm wiegen. Der Mercedes-AMG GT Roadster ist mit 1.694 bis 1.736 Kilogramm gewappnet und darf ein Gesamtgewicht von bis zu 1.944 Kilogramm auf die Straße bringen. Der Porsche 911 Turbo hat ein Leergewicht von 1.640 Kilogramm und darf ein Gesamtgewicht von maximal 2.020 Kilogramm erreichen. Das Leergewicht des Audi R8 beträgt 1.670 Kilogramm und darf bis zu 1.915 Kilogramm Gesamtgewicht erreichen. Damit haben die vier Modelle alle ein nah beieinander liegendes Leergewicht und auch beim Gesamtgewicht dürfen alle vier Modelle ähnliche Werte erreichen.
- Leergewicht: 1.646 - 1.865 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.925 - 2.150 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): nicht zugelassen
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): nicht zugelassen
Der Jaguar F‑Type Cabriolet ist der richtige Wagen für Sie, wenn Sie Ihre Fahrten in luxuriösem Ambiente verbringen wollen und ein rasantes Fahrerlebnis im Sportwagen schätzen. Auch die vielen Optionen und Add-Ons, die der Jaguar F‑Type Cabriolet bietet, können ideal auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen