Technische Daten, Maße und Ausstattung des Ford Ranger Modells
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 2 - 4
- Wendekreis
- 12,4 - 12,9 m
- Radstand
- 3,22 - 3,27 m
Neue Generation, gewachsene Dimensionen – Im Vergleich zum mit 5,28 Meter Länge schon stattlichen Vorgänger legte der neue Ford Ranger fast rundum in seinen Dimensionen zu. In der Länge und Breite ist Fords Pick-up um fünf Zentimeter gewachsen. Der Radstand wuchs ebenso um fünf Zentimeter, was dem Fahrkomfort, den Geländefähigkeiten und der Ladefläche zugute kommt.
Mit seinen Dimensionen liefert sich Fords fünfsitziger Pick-up nun mit dem direkten Konkurrenten, dem Toyota Hilux Double Cab, annähernd den Patt.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 2 - 5
Gewachsene Ladefläche, mehr Möglichkeiten – Die Doppelkabine des Ford Ranger ermöglicht, dass im Innenraum bis zu fünf Personen auf den Sitzplätzen der ersten Reihe und der dreisitzigen Rückbank Platz nehmen können. Vorne in großzügigen Platzverhältnissen, dahinter in etwas engeren.
Die Ladepritsche, die im Pick-up zu den wichtigsten Zonen zählt, fällt in der neuen Ranger Generation großzügig aus. Sie ist annährend 1,60 Meter lang und breit. Damit genügt der Raum auf der Ladefläche für eine 1,20 x 0,80 Meter große Euro-Palette, die an sechs Verankerungspunkten befestigt und gesichert werden kann.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Manuell/Automatik
Solide Konstruktion, hoher Verbrauch – Die robuste Bauweise des Ford Ranger mit üppig dimensionierten, schweren Teilen sowie die für die Windschnittigkeit nicht optimale Form und Höhe sorgen für einen Verbrauch, der nicht niedrig ausfällt, selbst wenn unter der langen Haube des Ford Ranger ein Diesel arbeitet.
Egal, ob das 6-Gang-Schaltgetriebe oder die 6-/10-Gang-Automatik eingebaut sind, der Verbrauch ist immer nicht niedrig. Mit den Vierzylinderdiesel genehmigt sich der Ranger in der Werksangabe alle 100 Kilometer um die 7,5 Liter und mit dem V6-Diesel um die 8,5 Liter Diesel. Besonders wenn viel geladen wurde und das Gewicht und der Luftwiderstand steigen, muss man mit mehr rechnen, aber auch dann steckt noch eine ordentliche Reichweite im Tank, denn der Tankinhalt fällt mit 80 Liter groß aus.
Gewicht
Schwere Ladung, schweres Fahrzeug – Ein Pick-up, welches auf der Ladefläche hohe Gewichte zu transportieren hat, ist von seiner Bauweise und seinem Fahrwerk sehr robust konstruiert. Dies macht sich im Gewicht bemerkbar. Ein Ford Ranger steht, abhängig von der Motorisierung und Ausstattung, mit 2,3 bis 2,4 Tonnen Leergewicht und damit etwas schwerer als ein Toyota Hilux auf der Straße.
Das zulässige Gesamtgewicht kann sehr hoch liegen. Die maximale Zuladung beträgt im Ford Ranger Wildtrak mit dem 3,0-Liter-Turbodiesel 985 Kilogramm und mit dem 2,0-Liter-Biturbo-Diesel 997 Kilogramm. Das ist mehr als mit einem großen SUV beim Transport möglich ist.
Anhängelast
Starker Antrieb, starker Grip mit Vierradantrieb – Wer so außergewöhnlich viel laden kann, kann mit dem Allradantrieb und den drehmomentstarken Motoren auch viel ziehen. Es spielt keine Rolle, für welche Ranger Variante man sich entscheidet (XLT, Limited, Wildtrak) und welchen Motor (170, 205, 240 PS), der Anhänger darf immer schwer sein.
Maximal darf ein angekuppelter Anhänger, wenn er über eine eigene Bremsvorrichtung verfügt, 3,5 Tonnen wiegen. Das kürt den Ford Ranger wie den Konkurrenten Toyota Hilux, der mit dem 2,4- und 2,8-Liter-Diesel und 150 und 204 PS ebenfalls 3.500-Kilogramm-Hänger ziehen kann, zum idealen Zugfahrzeug, das auch schwere Bootsanhänger und Pferdeanhänger ziehen kann.
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Ranger XL
UVP 40.211 €
carwow Preis ab
31.338 €In der Standardausstattung kommt der Ranger mit einer 8-Zoll digitalen Instrumententafel, Rückfahrkamera, 10-Zoll Multifunktionsdisplay und adaptiven Tempomaten.
Tabelle der Ausstattungslinie XL
3 Motoren in der Variante XL verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger XLT
UVP 44.733 €
carwow Preis ab
34.730 €Der XLT kommt auf 16-Zoll Leichtmetallräder und verfügt über ein 8-Zoll Instrumentendisplay, Einparkhilfen hinten mit Rückfahrkamera, Klimaanlage und Tempomaten.
Tabelle der Ausstattungslinie XLT
4 Motoren in der Variante XLT verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger Limited
UVP 51.278 €
carwow Preis ab
39.638 €Der Limited kommt mit einem Offroad-Paket, LED-Scheinwerfer, einem 10-Zoll Multifunktionsdisplay und einer 10-Zoll Instrumententafel.
Tabelle der Ausstattungslinie Limited
4 Motoren in der Variante Limited verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Manuell
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger Tremor
UVP 52.587 €
carwow Preis ab
40.620 €Der Tremor kombiniert die Ausstattungsmerkmale des XLT mit den Fahrwerkskomponenten, der Bodenfreiheit und breiten Spur des Wildtrack X zu einem robusten Arbeitsfahrzeug.
Tabelle der Ausstattungslinie Tremor
2 Motoren in der Variante Tremor verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 205 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 205 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger Wildtrak
UVP 56.514 €
carwow Preis ab
43.565 €Der Wildtrak vereint Dachreling, Motor- und Tankschutz, diverse Zierelemente in Anthrazit statt Chrom, Ambientebeleuchtung und Einparkhilfen vorn sowie ein Sperrdifferenzial.
Tabelle der Ausstattungslinie Wildtrak
3 Motoren in der Variante Wildtrak verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 170 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 2.0 l Diesel
- 205 PS
- Automatik
- Allradantrieb
- 3.0 l Diesel
- 240 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger Wildtrak X
UVP 61.750 €
carwow Preis ab
47.492 €Die Offroad-Version basiert auf dem Wildtrack und kommt neben 26 mm mehr Bodenfreiheit auch mit einer 30 mm breiteren Spur sowie einem Unterfahrschutz.
Tabelle der Ausstattungslinie Wildtrak X
1 Motor in der Variante Wildtrak X verfügbar
- 2.0 l Diesel
- 205 PS
- Automatik
- Allradantrieb
Bild dient der Illustration
Ranger Platinum
UVP 67.343 €
carwow Preis ab
52.094 €Die Topversion des Ranger kommt auf 20-Zoll Leichtmetallrädern. Außerdem sind eine 12-Zoll Instrumententafel, eine 2-Zonen Klimaautomatik, eine 360° Umfeldbeleuchtung und adaptive Matrix-LED-Scheinwerfer mit an Board.
Tabelle der Ausstattungslinie Platinum
1 Motor in der Variante Platinum verfügbar
- 3.0 l Diesel
- 240 PS
- Automatik
- Allradantrieb