Citroen e-Jumpy Kombi technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Citroen e-Jumpy Kombi werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Citroen e-Jumpy Kombi auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,61 Meter (XS) / 4,96 Meter (M) / 5,31 Meter (XL)
- Breite: 1,92 Meter
- Höhe: 1,88 - 1,95 Meter
- Radstand: 2,93 Meter (XS) / 3,28 Meter (M/XL)
- Innenhöhe maximal: 1,34 Meter (M/XL)
- Innenbreite maximal: 1,62 Meter (M/XL)
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 - 9 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: keine Angabe
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 2.087 - 2.477 Kilogramm (M) / 2.102 - 2.483 Kilogramm (XL)
- Zulässiges Gesamtgewicht: 4.015 - 4.100 Kilogramm (M) / 4.030 - 4.100 Kilogramm (XL)
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.000 Kilogramm
- Dachlast: 100 Kilogramm
Verbrauch
- Batteriekapazität: 50 oder 75 kWh
- Reichweite: 220 - 327 Kilometer
- Kombiniert (WLTP):
Strom: 24,4 - 26,8 kWh/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 20
- Vollkasko: 25
- Teilkasko: 22
Ob Kombi oder Kastenwagen, Transporter sind immer schwer und dadurch auch sehr verbrauchsstark. Wer es etwas umweltfreundlicher möchte, kann über einen Elektromotor nachdenken. Mittlerweile bieten viele Firmen ihre Transporter auch mit diesem schonenden Antrieb an. Mit dabei ist auch Citroen mit dem e-Jumpy. Dieser ist als leerer Kastenwagen oder – für die Familie – als Kombi mit bis zu 9 Sitzplätzen erhältlich. Konkurrenten für das Modell sind der Peugeot e-Expert und der Opel Vivaro-e Kombi.
Außenabmessungen
Bei den Außenabmessungen zeigen sich die Modelle variabel. Der e-Expert Kombi und der e-Jumpy Kombi sind mit drei Längen erhältlich, beim Vivaro-e stehen zwei Varianten zur Wahl.
Die Abmessungen sind dabei ziemlich ähnlich. Der Citroen e-Jumpy Kombi und der Peugeot e-Expert Kombi beginnen mit einer Länge von 4,61 Metern und schaffen in ihrer längsten Ausführung 5,31 Meter. Dazwischen bieten sie eine Mittelgröße von 4,96 Metern Länge. Beim Opel Vivaro-e Kombi muss die Kundschaft auf die kleinste Abmessung verzichten. Das Modell beginnt bei Länge 1 mit 4,96 Metern und endet bei 5,31 Metern.
- Länge: 4,61 Meter (XS) / 4,96 Meter (M) / 5,31 Meter (XL)
- Breite: 1,92 Meter
- Höhe: 1,88 - 1,95 Meter
- Radstand: 2,93 Meter (XS) / 3,28 Meter (M/XL)
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 - 9 Sitzplätze
Neben der Länge sind natürlich auch Breite und Höhe interessant. Bei allen drei Modellen geben die Hersteller:innen für die Höhe eine Spanne an. Der Citroen e-Jumpy Kombi liegt zwischen 1,88 und 1,95 Metern Höhe, der Opel Vivaro-e Kombi kommt auf 1,89 bis 1,93 Meter Höhe, Peugeot gibt für den e-Expert Kombi 1,88 bis 1,95 Meter Höhe an.
Die Breite hingegen ist ein konstanter Wert und lässt sich nicht konfigurieren. Mit seinen 1,92 Metern liegt der e-Jumpy Kombi hier im Mittelfeld. Der Peugeot e-Expert Kombi liegt auf gleichem Niveau, der Opel Vivaro-e ist mit seinen 2,01 Metern etwas breiter.
Zur Optik lässt sich in dieser Klasse nur wenig sagen. Transporter sind groß und kantig, da gibt es nicht unbedingt gravierende Unterschiede von Firma zu Firma. Hier kommt es daher darauf an, welche Designsignatur der Kundschaft am besten gefällt. Ist es die dezent gestaltete Front von Peugeot, die bullige Schnauze von Citroen oder doch das klassische Gesicht von Opel?
Abmessungen Innenraum
An dieser Stelle sprechen wir normalerweise über Innenhöhe und -breite vorne und hinten, beim Citroen e-Jumpy Kombi gibt es diese Werte allerdings nicht, hier gibt Citroen nur die maximale Innenbreite und die maximale Innenhöhe an. Angesichts der Tatsache, dass der Wagen kastig ist, erwarten wir jedoch kein immensen Unterschiede zwischen vorne und hinten. Die Kundschaft kann sich dem zu folge auf etwa 1,34 Meter Innenhöhe und 1,62 Meter Breite freuen.
- Innenhöhe maximal: 1,34 Meter (M/XL)
- Innenbreite maximal: 1,62 Meter (M/XL)
Im Rückraum lassen sich bis zu sechs Sitze platzieren. Kombiniert mit zwei oder drei Sitzen in der Fahrkabine ergibt das eine maximale Platzmenge von 9 Sitzen. Bei der Konkurrenz sieht es ähnlich aus, auch hier passen bis zu 9 Sitze ins Interieur.
Genauso sind auch die Abmessungen vergleichbar. Der Opel Vivaro-e Kombi gibt 1,62 Meter Innenbreite und 1,34 Meter Innenhöhe an. Beim Peugeot e-Expert Kombi erhält die Kundschaft 1,34 bis 1,40 Meter Kopfraum und 1,62 Meter Breite – also die gleichen Werte, die auch der e-Jumpy bietet.
Abmessungen Kofferraum
Schade, über diesen Bereich möchte keine der Firmen sprechen. Dennoch ist sicher, große Transporter bieten viel Platz im Interieur und lassen sich meist modular an die Wünsche der Kundschaft anpassen.
- Kofferraumvolumen: keine Angabe
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Bei allen drei Modellen lassen sich die Sitze flexibel ein und ausbauen – so kann immer für genügend Stauraum im Heck gesorgt werden.
Schauen wir uns für eine genauere Größeneinschätzung die Laderaumlängen an. Der Citroen e-Jumpy Kombi bietet eine maximale Länge von 2,41 (M) oder 2,76 Metern (L). Opel macht für den Vivaro-e zwei Angaben. Die minimale Laderaumlänge beträgt 0,61 (M) und 0,99 (L) Meter, die maximale Länge liegt bei 2,14 (M) und 2,76 (L) Metern.
Wer die Wagen mit 9 Sitzen und kleinster Länge fährt, erhält natürlich am wenigsten Raum, mit nur drei Sitzen in der Front und einem leeren Heck wird der Wagen zum echten Transporter. Dann unterscheiden ihn nur noch die Seitenfenster von der Kastenwagen-Variante.
Wendekreis, Reichweite und Verbrauch
11,3 bis 12,4 Meter Wendekreis gibt Citroen für den e-Jumpy Kombi an. Das ist natürlich nicht wenig, in dieser Klasse aber Standard. Der Peugeot e-Expert liegt auf höherem Niveau und bietet 12,9 Metern, der Opel Vivaro-e soll 11,3 Meter benötigen.
Beim Elektroantrieb interessiert uns statt des Kraftstofftanks, die Batteriekapazität. Beim Citroen e-Jumpy Kombi kann die Kundschaft zwischen 50 und 75 kWh wählen. Peugeot und Opel stellen für ihre Modelle die gleichen Varianten bereit.
- Wendekreis: 11,3 - 12,4 Meter
- Batteriekapazität: 50 oder 75 kWh
- Reichweite: 220 - 327 Kilometer
- Kombiniert (WLTP):
Strom: 24,4 - 26,8 kWh/100km
Im Grunde müssten somit alle drei Wagen ähnliche Reichweiten und Verbräuche aufweisen. Tatsächlich zeigt sich der Citroen e-Jumpy Kombi aber ziemlich verbrauchsstark. Der Opel Vivaro-e will tiefer bei 21,7 kWh kombiniert beginnen und gibt eine Spanne hoch bis auf 27,3 kWh nach WLTP an. Genauso startet auch der Peugeot mit seinen 24 kWh etwas tiefer und endet bei 26,8 kWh auf 100 Kilometern.
Und die Reichweite? Hier schneidet der Citroen e-Jumpy Kombi durchschnittlich ab. Der Peugeot e-Expert Kombi liegt erneut bei ähnlichen Werten und will 219 bis 329 Kilometer bieten. Genauso landet auch der Opel Vivaro-e bei 231 bis 329 Kilometern.
Gewichte
Gerade große Vans wie der Citroen e-Jumpy Kombi kommen natürlich auch mit hohem Gewicht. In Zahlen bedeutet das, der Wagen wiegt bereits leer zwischen 2.087 und 2.483 Kilogramm. Doch ist das ein Wunder? Nein, die Konkurrenz gibt ganz ähnliche Gewichte an. Der Peugeot e-Expert Kombi soll zwischen 1.982 und 2.473 Kilogramm wiegen, genauso gibt auch Opel für den Vivaro-e hohe Werte zwischen 1.969 und 2.264 Kilogramm an.
Ähnlich hoch ist infolgedessen natürlich auch das zulässige Gesamtgewicht. Hier landet der e-Jumpy Kombi zwischen 4.105 und 4.100 Kilogramm, der e-Expert Kombi bietet mit 3.015 bis 3.100 Kilogramm deutlich weniger, der Vivaro-e Kombi liegt mit seinen 3.950 bis 4.100 auf ähnlichem Niveau.
- Leergewicht: 2.087 - 2.477 Kilogramm (M) / 2.102 - 2.483 Kilogramm (XL)
- Zulässiges Gesamtgewicht: 4.015 - 4.100 Kilogramm (M) / 4.030 - 4.100 Kilogramm (XL)
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.000 Kilogramm
- Dachlast: 100 Kilogramm
Gerade wer das Modell als Kombi bestellt, möchte womöglich mit dem Wagen in den Urlaub fahren und einen Fahrradhänger installieren. Mit 750 Kilogramm ungebremster und 1.000 Kilogramm gebremster Anhängelast dürfte das problemlos machbar sein. Der Vivaro-e bietet die gleichen Werte, Peugeot macht keine Angabe.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen