Citroen C5 X technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein Citroen C5 X werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Citroen C5 X auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,81 Meter
- Breite: 1,81 Meter
- Höhe: 1,49 Meter
- Radstand: 2,79 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: keine Angabe
- Innenbreite vorne / hinten: keine Angabe
- Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 485 Liter (Plug-in Hybrid) / 545 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 1.580 Liter (Plug-in Hybrid) / 1.640 Liter
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.493 - 1.797 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.185 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.350 Kilogramm
- Dachlast: keine Angabe
Verbrauch
- Tankinhalt: 52 Liter
- Akkukapazität: 12,4 kWh (nur Plug-in Hybrid)
- Elektrische Reichweite (kombiniert): 59 - 60 Kilometer
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 6,0 - 6,6 l/100km
Plug-in Hybrid: 1,3 - 1,4 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 15
- Vollkasko: 25
- Teilkasko: 21
Diese Übersicht der technischen Daten des Citroën C5 X ist natürlich sehr zahlengetrieben. Damit Sie sehen können, was diese Zahlen im Alltag bedeuten und ob diese technischen Daten zu Ihren Bedürfnissen passen, haben wir diese Daten in den Vergleich zu alternativen Modellen eingeordnet. Vereint der C5 X wirklich die besten Eigenschaften von Limousine, Kombi und SUV?
Außenabmessungen
Der Citroën C5 X ist eine beeindruckende Erscheinung - schließlich ist der Crossover das neue Topmodell der Franzosen. Das zeigt sich auch an seinen Außendimensionen. Mit einer Länge von 4,81 Meter liegt der C5 X nur zwanzig Zentimeter unter der Fünf-Meter-Marke. Bei der Breite zeigt sich die Limousine mit SUV-Genen mit 1,81 Meter bescheidener. Die Höhe von 1,49 Meter erinnert allerdings wenig an ein SUV.
- Länge: 4,81 Meter
- Breite: 1,81 Meter
- Höhe: 1,49 Meter
- Radstand: 2,79 Meter
Der schrullige Karosseriemix sorgt natürlich dafür, dass der Citroën C5 X keine wirklichen Konkurrenten hat - und gleichzeitig gegen Limousinen, SUVs und Kombis antreten muss. Knapp unter dem C5 X rangiert der VW Passat mit einer Länge von 4,78 Meter und einer Breite von 1,85 Meter. Mögliche Gegner in der Mittelklasse sind Audi A4 (4,76 Meter x 1,85 Meter), BMW 5er (4,96 Meter x 1,87 Meter) oder SUVs wie der Volvo XC60 (4,71 Meter x 1,90 Meter) und Škoda Enyaq Coupé (4,65 Meter x 1,88 Meter). Um nur einige zu nennen.
Abmessungen Innenraum
Der Citroën C5 X liegt mit seiner Größe zwar ziemlich genau zwischen BMW 3er und BMW 5er, das Platzangebot entspricht aber eindeutig der oberen Mittelklasse. Die Kopf- und Beinfreiheit ist üppig. Vorne ergibt sich durch die hohe Sitzposition eine bessere Sicht auf die Straße. Nach hinten ist er dafür umso schlechter. Hier rächt sich die schräge Heckklappe. Im Fond ist das Platzangebot fast genauso gut wie in der ersten Reihe. Sogar der fünfte Sitz in der Mitte lässt sich gut nutzen.
- Kopfraum innen vorne / hinten: keine Angabe
- Innenbreite vorne / hinten: keine Angabe
Der Volvo XC60 punktet natürlich durch seine höhere Straßenlage. Bei der Übersicht vom Fahrsitz kann der Citroën nicht mithalten. Nach hinten ist die Aussicht allerdings durch die breiten C- und D-Säulen beschränkt. Das hat aber keine Auswirkungen auf das Platzangebot. Bis zu einer Körpergröße von zwei Metern ist vorne viel Platz, die Kopffreiheit würde sogar noch mehr hergeben. Hinten reicht es bis zu 1,95 Meter.
Auch im VW Passat ist das Raumangebot großzügig. Vorne sitzen Menschen bis zwei Meter Körpergröße bequem, hinten ist es nur minimal schlechter - bei enormer Beinfreiheit. Ähnlich ausladend sind die Platzverhältnisse im Škoda Enyaq Coupé - trotz der abfallenden Dachlinie. Hier sollten auch wirklich große Menschen bequem reisen. Etwas einschränken müssen sich Reisende im Audi A4. Reicht es vorne noch bis zu einer Körpergröße von zwei Metern, ist hinten bei 1,90 Meter Schluss.
Abmessungen Kofferraum
Die progressive Mischung aus Kombi, Limousine und SUV wirft beim Citroën C5 X die Frage auf: Wie wirkt sich das auf den Kofferraum aus? Die Antwort ist: erstaunlich gut. Durch die große Heckklappe öffnet sich eine weite Ladeluke. Hier wurden eindeutig die Kombi-Elemente übernommen. So kommt der C5 X auf 545 Liter Kofferraumvolumen, beim Plug-in Hybrid sind es mit 485 Liter etwas weniger. Maximal erweitert sich der Stauraum auf 1.640 Liter, beziehungsweise 1.580 Liter. Das ist für diese Klasse ein guter Wert.
- Kofferraumvolumen: 485 Liter (Plug-in Hybrid) / 545 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: 1.580 Liter (Plug-in Hybrid) / 1.640 Liter
Das beweist der Blick zum Audi A4. Selbst der Kombi Avant schafft nur 495 bis 1.495 Liter. Auch der Volvo XC60 muss passen. Sein maximales Ladevolumen: 483 bis 1.410 Liter. Stauraum ist aber bekanntermaßen die Königsdisziplin der Fahrzeuge aus dem VW-Konzern. Hier kann der Citroën C5 X nicht mehr mithalten. Der Skoda Enyaq verstaut zwischen 585 Liter und 1.710 Liter, beim VW Passat sind es sogar 650 bis 1.780 Liter.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Wer sich für den Plug-in Hybrid des Citroën C5 X interessiert, der dürfte als Erstes einen Blick auf die elektrische Reichweite werfen. Der Hersteller gibt bis zu 60 Kilometer im Schnitt an. Damit liegt er in etwa gleich auf mit dem VW Passat GTE, der laut Volkswagen 57 elektrische Kilometer erzielt. Das lässt sich aber durchaus steigern - Volvo gibt für seinen XC60 73 Kilometer an, das Škoda Enyaq Coupé gibt es nur als reinen Stromer - mit einer Reichweite von bis zu 544 Kilometer.
- Wendekreis: keine Angabe
- Tankinhalt: 52 Liter
- Akkukapazität: 12,4 kWh (nur Plug-in Hybrid)
- Elektrische Reichweite (kombiniert): 59 - 60 Kilometer
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 6,0 - 6,6 l/100km
Plug-in Hybrid: 1,3 - 1,4 l/100km
Wer eine Alternative zum kombinierten Elektro- und Ottomotor sucht, wird beim C5 X nur noch mit zwei Benzinern fündig. Deren Verbrauch bewegt sich im Klassenschnitt - zwischen 6,0 und 6,6 Litern. Die möglichen Motorisierungen für den Audi A4 sind wesentlich breiter gestreut. Es stehen sowohl Diesel als auch Benziner zur Auswahl, die zwischen 4,7 und 7,7 Liter Kraftstoff verbrauchen. Einen Plug-in Hybrid gibt es allerdings nicht. Beim Volvo XC60 liegt der Durchschnittsverbrauch aufgrund seines hohen Gewichts noch höher: zwischen sechs und 7,9 Liter.
Gewichte
Aber überwiegen beim Citroën C5 X auch die SUV-Gene, wenn es um seine Zugkraft geht? Zu wünschen wäre es. Leider wird dies nicht erfüllt. Wer eine potente Zugmaschine für den Camping-Urlaub sucht, muss sich woanders umschauen. 1.350 Kilogramm sind ein passabler Wert, den die Konkurrenz aber spielend schlagen kann. Allen voran der Volvo XC60, der je nach Modell auf 2.250 bis 2.400 Kilogramm kommt. Der VW Passat zieht immerhin noch 1.800 bis 2.200 Kilogramm, der Audi A4 1.600 bis 2.100 Kilogramm. Nur der Škoda Enyaq iV reiht sich als reines Elektroauto mit 1.000 Kilogramm hinter dem Citroën C5 X ein.
- Leergewicht: 1.493 - 1.797 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 2.185 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.350 Kilogramm
Einen Vorteil kann der französische Crossover aber noch verbuchen: Er ist für ein Auto dieser Größe relativ leicht - zwischen 1,5 und 1,8 Tonnen. Da fängt der Volvo XC60 mit seinen 1,9 bis 2,2 Tonnen erst an. Der Škoda Enyaq ist mit seinen 2,1 Tonnen ebenfalls ein Schwergewicht. Leichter sind nur VW Passat (1,5 bis 1,7 Tonnen) und der Audi A4 (1,5 bis 1,9 Tonnen).
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen